Die Aufgebote der Tour-Teams

Jumbo - Visma: Auf jeglichem Terrain zu beachten

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "Jumbo - Visma: Auf jeglichem Terrain zu beachten"
Team Jumbo - Visma bei der ZLM Tour | Foto: Cor Vos

29.06.2019  |  (rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowie der vier Zweitdivisionäre.

Team Jumbo - Visma

Rückblick 2018: Das Team absolvierte eine überragende Frankreich-Rundfahrt. Zunächst feierte Dylan Groenewegen seinen endgültigen Durchbruch in die Topliga der Sprinter und feierte in Chartres und Amiens zwei Tagessiege. Nur Paris sah der Niederländer nicht, auf der 12. Etappe gab Groenewegen im Hochgebirge auf. Dafür sorgten Steven Kruijswijk und Primoz Roglic auf den Bergetappen für Furore. In Erinnerung blieb Kruijswijks lange Flucht nach Alpe d’Huez, die jedoch nicht von einem Etappensieg gekrönt wurde. Der gelang auf der letzten Pyrenäenetappe dafür Roglic in Laruns. Der Slowene rückte sogar auf Platz drei in der Gesamtwertung vor, verlor den Podiumsplatz allerdings im Zeitfahren einen Tag später gegen Chris Froome. Am Ende erreichten Roglic und Kruijswijk Platz vier und fünf in der Gesamtwertung – ein Ergebnis, dass nur die wenigsten dem Team zugetraut hätten.

Aufgebot 2019:
Dylan Groenewegen, Steven Kruijswijk, Mike Teunissen, Amund Grondahl Jansen, Tony Martin, George Bennett, Wout van Aert und Laurens De Plus

Aussichten: Auffällig beim Blick auf das Aufgebot ist das Fehlen von Roglic. Nach einem strapaziösen Giro d’Italia entschieden sich der Slowene und die Teamleitung gegen einen Start bei der Tour, obwohl Roglic zunächst für beide Rundfahrten vorgesehen war. Damit ist Jumbo - Visma ausrechenbarer in seinen taktischen Möglichkeiten, statt Doppelspitze konzentrieren sich die Ambitionen in der Gesamtwertung einzig auf Steven Kruijswijk.

Der erfahrene Niederländer wird gerne übersehen, wenn es um die besten Rundfahrer dieser Generation geht. Dabei kann Kruijswijk auf Top-fünf-Platzierungen bei allen drei Grand Tours verweisen und hätte 2016 beinahe den Giro d’Italia gewonnen. Spektakuläre und explosive Attacken sind nicht seine Sache, in Topform ist Kruijswijk im Hochgebirge aber nur schwer abzuschütteln. Gerade bei längeren Anstiegen gilt er als zäh, die vielen Berge über 2.000 Meter Höhe dürften ihm entgegenkommen. Im Zeitfahren, wenn sich die Strecke wie in Pau (13. Etappe) bei unter 30 Kilometer bewegt, verkauft sich Kruijswijk ebenfalls ordentlich.

Dass die Form in Vorbereitung einigermaßen passte, zeigte er mit Platz vier beim Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné. Dabei war Kruijswijk schneller als die meisten anderen Klassementfahrer. Im Anschluss setzte ihm jedoch das nasskalte Wetter in Frankreich zu, nach Zeitverlusten bei der ersten Bergankunft stieg der 32-Jährige schließlich krankheitsbedingt am letzten Tag aus. Drei Wochen vor der Tour ist das allerdings nicht als besorgniserregendes zu werten.

Das Team um ihn herum ist stärker einzuschätzen als das von Roglic beim Giro d’Italia. Der Neuseeländer George Bennett erreichte bereits Top-Ten-Platzierungen beim Giro und der Vuelta und dürfte Kruijswijk als wichtigster Berghelfer lange zur Seite stehen. Zuletzt belegte Bennett bei der Kalifornien-Rundfahrt Platz vier. Neuzugang Laurens De Plus gehörte zunächst zum Aufgebot beim Giro und sollte dort als letzter Mann in den Bergen für Roglic fungieren, stieg allerdings auf der 7. Etappe vorzeitig mit Knieschmerzen vom Rad. Nun bekommt der junge Belgier bei seiner Tour-Premiere eine neue Bewährungschance.

Wie im Vorjahr setzt Jumbo - Visma auf eine Doppelstrategie, Kruijswijk muss sich das Team daher mit Sprinter Dylan Groenewegen teilen. Das Splitting ist allerdings nachvollziehbar: Groenewegen gilt derzeit als einer der besten, wenn nicht sogar als der beste Sprinter im Peloton. In Sachen Power können es nur wenige Konkurrenten mit ihm aufnehmen, wird er von seinen Kollegen 500 Meter vor dem Ziel in eine gute Position gebracht, ist er nur schwer zu schlagen. Neun Siege feierte der kräftige Niederländer bislang im Saisonverlauf, in Frankreich kann er auf Mike Teunissen und Amund Grondahl Jansen setzen. Teunissen gewann im Juni die ZLM Tour in den Niederlanden und dürfte als sprintstarker Klassikerspezialist womöglich auch in der einen oder anderen Fluchtgruppe Chancen auf ein gutes Tagesergebnis haben – sofern er freie Fahrt erhält.

Nachteilig sind hingegen einige Sprintetappen mit kleinen Wellen vor dem Ziel, Épernay (3. Etappe), Nancy (4. Etappe) oder Albi (10. Etappe) sind hier zu nennen, denn Groenewegen gehört nicht zu den bergfesten Sprintern. Sinnvoll erscheint daher die Nominierung von Wout Van Aert. Der Belgier ist spätestens seit dem Critérium du Dauphiné wieder in aller Munde und verbuchte dort je einen Tagessieg im Einzelzeitfahren und im Bergaufsprint. Bei Etappen, auf denen Groenewegen aufgrund der Topografie Schwierigkeiten bekommen könnte, besitzt Jumbo – Visma damit einen weiteren vielversprechenden Siegkandidaten. In den Kampf um das Grüne Trikot wird der Belgische Zeitfahrmeister allerdings kaum eingreifen können: Bei den klassischen Sprintankünften ist Groenewegen am Zug, Van Aert dürfte auf diesen Etappen kaum Punkte holen.

Dafür stehen nach den Eindrücken vom Dauphiné und den Belgischen Meisterschaften seine Chancen beim Einzelzeitfahren in Pau nicht schlecht. Zusammen mit Tony Martin scheint für Jumbo - Visma damit sogar ein Top-drei-Ergebnis beim Mannschaftszeitfahren in Brüssel (2. Etappe) möglich – wenn nicht sogar mehr.

Für Martin steht seine elfte Tour-Teilnahme vor allem im Zeichen vielfältiger Helferaufgaben: Zum einen soll der mittlerweile 34-Jährige das Team im Mannschaftszeitfahren anführen, zum anderen Kruijswijk auf den Flachetappen aus allen Schwierigkeiten heraushalten und bestenfalls noch Tempoarbeit für Groenewegen verrichten. Für eigene Ambitionen scheint da kaum Platz zu sein.

Fazit: Jumbo - Visma startet in Brüssel mit allen Möglichkeiten auf eine sehr erfolgreiche Tour de France. Erreicht Kruijswijk seine Form aus dem Vorjahr, ist bei der 106. Auflage auch angesichts der vielen fehlenden Klassementfahrer eine erneute Top-fünf-Platzierung gut möglich. Und mit Bennett verfügt das Team über einen vielversprechenden Ersatzmann. In den Sprintankünften dürfte Groenewegen gute Aussichten auf Tagessiege haben – der Amsterdamer könnte gar zum Sprinter dieser Tour aufsteigen. Die Unterstützung für die beiden Kapitäne ist ausbalanciert und mit guten Fahrern besetzt. Für “Alleskönner“ Van Aert ist gleich bei seiner Tour-Premiere ein Etappensieg möglich.

Eckdaten:
Land: Niederlande
Hauptsponsor: Jumbo, Visma
Branche: Supermarktkette, Softwareunternehmen
Teamchef: Richard Plugge
Radausrüster: Bianchi

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.07.2019Team Ineos: Topfavorit mit kleinen Abstrichen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019AG2R La Mondiale: Alle Kräfte für Bardet

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Arkea - Samsic: Barguil als Hoffnungsträger

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019EF Education First: Erwischt Uran wieder ein gutes Jahr?

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Bahrain - Merida: Rätselraten um Nibalis Ambitionen

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

03.07.2019Dimension Data: Mit Erfahrung zum Erfolg?

Team Dimension Data Rückblick 2018: Für die Mannschaft von Teamchef Douglas Ryder war es eine Tour zum Vergessen. Sprinter Mark Cavendish zeigte sich außer Form und beendete nur eine Etappe unter d

03.07.2019CCC Team: Nichts zu verlieren

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Total Direct Energie: Alle für einen, einer für alle

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Bora - hansgrohe: Bereit für weitere Großtaten

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Mitchelton - Scott: Besser gerüstet als im Vorjahr

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Trek - Segafredo: Bedenken um Hoffnungsträger Porte

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

02.07.2019Cofidis: Sehnsucht nach einem Etappensieg

(rsn) - 22 Teams nehmen am 6. Juli in der belgischen Hauptstadt Brüssel die 106. Tour de France in Angriff. Wir stellen alle Aufgebot vor und beurteilen die Chancen der 18 WorldTour-Mannschaften sowi

Weitere Radsportnachrichten

02.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

02.05.2025Roglic geht mit der Rückennummer 1 in den 108. Giro d´Italia

(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen

02.05.2025Vine mit später Attacke zum Etappensieg, Baudin bleibt in Gelb

(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos

02.05.2025Die Aufgebote für die 11. Vuelta Espana Femenina

(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run

02.05.2025Intermarché einigt sich mit Braet auf Vertragsverlängerung

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

02.05.2025Lotto – Kern-Haus: Gesamtpodium und Bergtrikot in der Bretagne

(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem

02.05.2025Für ein Frauenrennen in Frankfurt müsste die U23 weichen

(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in

02.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

02.05.202514 Jahre nach seinem ersten Podium landet Matthews ganz oben

(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis

01.05.2025Red Bull in Frankfurt geschlagen, aber nicht unzufrieden

(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung

01.05.2025SD Worx verpflichtet van Belle: Debüt schon bei der Vuelta

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Tour de Romandie

(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de Romandie (2.UWT, SUI)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Bénin (2.2, 000)
  • Fleche Ardennaise (1.2, BEL)
  • Grand Prix Herning (1.2, DEN)
  • Ronde van Overijssel (1.2, NED)
  • Cuarta Vuelta Bantrab (2.2, GUA)
  • Presidential Cycling Tour of (2.Pro, TUR)