Gefahrenzone rund um den Wendepunkt

Walsleben sorgt sich um Streckensicherheit bei der DM

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Walsleben sorgt sich um Streckensicherheit bei der DM"
Die DM-Strecke rund um den Sachsenring | Foto: Bund Deutscher Radfahrer

26.06.2019  |  (rsn) - Philipp Walsleben (Corendon Circus) reist optimistisch gestimmt zu den Deutschen Meisterschaften am Sachsenring, nur die Streckensicherung bereitet dem 31-Jährigen noch etwas Kopfzerbrechen.

Denn die 12,9 Kilometer lange Schleife, die am Sonntag 13 Mal zu absolvieren ist und auf dem Sachsenring beginnt und endet, führt dabei über mehrere Kilometer auf einer Straße zum Wendepunkt hin und dann wieder zurück. Auf dieser Passage würden sich eine Spitzengruppe und das Feld sowie abgehängte Fahrer begegnen, wobei der der Mittelstreifen als natürliche Trennlinie dienen soll. “Ich sehe da ein mögliches Gefahrenpotenzial“, sagte Walsleben zu radsport-news.com und betonte, dass er auch schon Kontakt zum Bund Deutscher Radfahrer (BDR) aufgenommen habe. "Die Antwort war, dass man an kniffligen Stellen Kegel aufstellen werde."

Allerdings sind die Fahrer es aus den Rennen gewöhnt, dass sie die komplette Fahrbahnbreite zur Verfügung haben, allein schon aus Gewohnheit könnten sie an den Hütchen vorbeifahren, um etwa auf den schmalen Straßen Positionen gut zu machen. Auch im Falle eines Sturzes im Feld könnten gefährliche Situationen entstehen, wenn etwa ausweichende Fahrer auf die Gegenfahrbahn kommen. Dazu werden am Sonntag Temperaturen von 30 Grad erwartet, was in Verbindung mit dem über 2.500 Höhenmeter führenden Kurs und dem großen Niveauunterschied in einem Feld von 200 Fahrern das Sturzrisiko auch aufgrund von Kräfteverschleiß und Konzentrationsmangel erhöhen wird.

"Vielleicht sind meine Sorgen unbegründet"

Hinzu kommt, dass auch noch die Verpflegungszone kurz vor den Wendepunkt gelegt wurde. Deshalb sei es ihm ein Anliegen, öffentlich auf diese Gefahren hinzuweisen, sagte Walsleben. “Die Bundesliga-Fahrer konzentrieren sich aktuell nur auf die Bundesliga, die großen Profis sind gedanklich bei der Tour de France. Da wollte ich nicht, dass dies untergeht. Denn in der Vergangenheit war es immer so, dass der Aufschrei groß war, wenn im Rennen ein Unglück passiert ist. Ich will nichts schlecht machen, vielleicht sind ja meine Sorgen letztlich völlig umsonst. Aber ich wollte sie nicht für mich behalten“, so der Corendon-Profi.

Walsleben ist sich klar darüber, dass Alternativen teuer geworden wären. Absperrgitter hätten sehr viel Geld gekostet, und aufgrund der schmalen Straßen wäre dadurch das Sturzrisiko nur bedingt minimiert worden. Zudem war es nicht möglich, ein klassisches Rundstreckenrennen um den Sachsenring zu fahren, was einen Wendepunkt obsolet gemacht hätte. “Letztlich bin ich natürlich froh, dass wir überhaupt eine Meisterschaft haben“, fügte Walsleben an. Erst im Mai konnte der BDR nach langer Zeit vergeblicher Suche mit den Verantwortlichen des Sachsenrings eine Einigung erzielen.

Am Sonntag sieht Walsleben Bora - hansgrohe um Titelverteidiger Pascal Ackermann in der Favoritenrolle. "Auf dem Papier haben sie ein sehr starkes Team.“ Aber der letztjährige Bundesligagesamtsieger will trotz der Überlegenheit des Raublinger Rennstalls nichts unversucht lassen. "Der Kurs sollte mir liegen und die Streckenlänge auch“, spielte Walsleben auf die Distanz von 180 Kilometern an.

Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Marcel Meisen wird der frühere Crossspezialist ein Duo bilden, dass es zu beachten gilt. "Ich muss es über die Attacke probieren, Marcel kann sich auf seinen Sprint verlassen“, so Walsleben, bei dem die Formkurve nach seinem Schlüsselbeinbruch Ende April wieder nach oben zeigt. "Komischerweise fühle ich mich nach meinem Sturz besser als zuvor. Im Frühjahr hatte ich oft müde Beine, jetzt drehen sie sich wieder richtig gut.“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.07.2019Bora - hansgrohe sprengte mit perfektem Plan das ganze Feld

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften am Sachsenring lieferte Bora - hansgrohe am Sonntag eine perfekte Vorstellung ab. Der mit sieben Fahrern angetretene Rennstall aus Raubling spielte seine per

30.06.2019Deutsche Meisterschaften nach dem Motto 190 emsige Fahrerlein

(rsn) - Mit viel Improvisationsgeschick, fleißigen Helfern, großem Entgegenkommen der Behörden und einer Portion Glück wurden die Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring zu einem guten Ende

30.06.2019Zimmermann fährt beim “Anti-Krimi“ auf Rang fünf

(rsn) – Nachdem er vor zehn Tagen nach verheißungsvollem Start beim sogenannten Baby Giro erkrankte und seine Ziele nicht erreichen konnte, hat sich Georg Zimmermann (Tirol KTM) bei den Deutschen

30.06.2019Schachmann nach Bora-Gala im Meistertrikot zur Tour

(rsn) - Auf dem berühmten Sachsenring bot sich den Zuschauern bei glühender Hitze ein denkwürdiges Bild - und es war keine Fata Morgana. Statt um den Sieg im Straßenrennen der Deutschen Straßenme

30.06.2019Bora-Coup: Schachmann siegt vor Burghardt und Schillinger

(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften in Oberlungwitz hat das Team Bora - hansgrohe im großen Stil abgeräumt. Nach 180,6 Kilometern des Straßenrennens siegte in glühender Hitze von rund 40 Gra

30.06.2019Kämna: “Den Sachsenring find´ ich geil“

(rsn) - Seit 11.30 Uhr sind heute 190 Fahrer mit mehr oder weniger guten Gefühlen ins 180,6 Kilometer lange Rennen um die Deutsche Meisterschaft der Männer gegangen. Zwei Fahrer waren darunter, die

30.06.2019Brennauer sprintet am Sachsenring ins Meistertrikot

(rsn) - Im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften hatte sich Lisa Brennauer (WNT - Rotor) noch mit dem dritten Platz begnügen müssen. Dafür hielt sich die Allgäuerin am Sonntag im Straßenrennen

30.06.2019Heidemann fuhr erst fünf Fahrer auf und dann ins Meistertrikot

(rsn) – Was ihm da am frühen Freitagabend gelungen war, erschloss sich Miguel Heidemann (Herrmann Radteam) beim Blick auf sein Handy, wo nach seinem Sieg bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften zahlrei

30.06.2019Sachsenring: Ist das Chaos vorprogrammiert?

(rsn) – Zumindest hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Lösung für das monatelange Dilemma in der Suche nach einem Veranstalter für die Straßenmeisterschaften 2019 gefunden. Schon nach de

29.06.2019Bei der DM droht allen mit zwei Minuten Rückstand der Rauswurf

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften im Radsport finden statt. Das ist die gute Nachricht. Die Umstände, wie diese Titelkämpfe ausgetragen werden, können zu kuriosen Zuständen führen. So wurde S

29.06.2019Klein mit Vogels Unterstützung zum ersten Zeitfahrtitel

(rsn) - Bei ihrer Fahrt zum ersten Zeitfahrgold bei Deutschen Meisterschaften erhielt Lisa Klein (Canyon - SRAM) prominente Unterstützung. Hinter ihr im Begleitwagen saß nicht nur Teamchef Ronny Lau

29.06.2019Walscheid: “Nie gedacht, dass ich so nah ans Podium komme“

(rsn) - Im Normalfall ärgern sich die Athleten über die Holzmedaille. Doch Maximilian Walscheid freute sich nach den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren in Spremberg über Platz vier. "Ich

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025Roodhooft: “Waren teilweise planlos und wussten nicht, was wir hier machen“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

26.07.2025Niewiadoma, Vollering & Co. über ihre Chancen bei der Tour de France Femmes

(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang

26.07.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 20. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen

26.07.2025Onley nahm den Kampf ums Podium auf und verlor - vorerst

(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor

26.07.2025Acht Monate auf Bewährung für den Flitzer von Valence

(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied

26.07.2025Warum griff Roglic nach La Plagne an, statt Lipowitz zu helfen?

(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u

26.07.2025Genau das Richtige für Puncheure und Klassikerjäger

(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

25.07.2025Ausreißer Arensman foppt Pogacar zum zweiten Mal

(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem

25.07.2025Erst kurz hinter der Ziellinie geriet das Gelbe Trikot in Gefahr

(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Dookola Mazowsza (2.2, POL)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Offenbach (BLF, GER)