--> -->
18.11.2018 | (rsn) - Mit einem kräfitg umgekrempelten Kader startet das italienische Team Alé Cipollini um die Deutsche Romy Kasper in die kommende Saison. Wie Teamchefin Alessia Piccolo in Anwesenheit von Mario Cipollini am Samstagabend bei der Mannschaftspräsentation in Verona verkündete, gehören zwölf Frauen dem Rennstall ab Januar an - angeführt von der australischen Sprinterin Chloe Hosking.
Alé Cipollini gewann in der abgelaufenen Saison 13 UCI-Rennen, sieben davon durch die italienische Ex-Weltmeisterin Marta Bastianelli, die im Sommer in Glasgow auch Europameisterin wurde. Die 31-jährige Mutter, die mit ihrem Sprintsieg beim WorldTour-Klassiker Gent-Wevelgem auch für den wichtigsten Sieg des Teams im Jahr 2018 sorgte, wird dem Kader 2019 aber nicht mehr angehören. Zu welchem Rennstall sie wechselt, ist noch nicht bekannt.
Fehlen werden außerdem die erfahrene Niederländerin Roxane Knetemann (zu Parkhotel-Valkenburg) und ihre kletterstarke Landsfrau Janneke Ensing (zu Sunweb) sowie die Spanierin Ane Santesteban (zu WNT-Rotor). Abgänge, die durch die Neuzugänge nicht ganz abgefangen werden können: Die bergfeste Kolumbianerin Diana Penuela (von UnitedHealthcare), die 22-jährige Niederländerin Marjolein van 't Geloof (von Lotto Soudal) und Eri Yonamine aus Japan (von Wiggle-High5) sowie die Serbin Jelena Eric (von Cylance) und drei junge Italienerinnen kommen neu ins Team: Nadia Quagliotto (von Top Girls Fass Bortolo), Giorgia Bariani und Jessica Raimondi.
Damit verliert der Rennstall viele wichtige Weltranglistenpunkte und wird im UCI-Teamranking im Januar außerhalb der Top 10, aber wohl noch knapp innerhalb der Top 15 liegen - die besten 15 Teams der Welt erhalten Einladungen zu den WorldTour-Rennen.
Während man mit Bastianelli und Ensing zwei der drei erfolgversprechendsten Fahrerinnen verliert, rückt keine bisher als Siegfahrerin bekannte Athletin nach. Der Fokus der "Neongelben" dürfte 2019 also mehr denn je auf dem Thema Sprintzug liegen - nun aber mit nur noch einer statt wie bisher zwei Vollstreckerinnen an seinem Ende. Auf Hosking, die in Europa seit August 2017 kein Rennen mehr gewonnen hat, lastet viel Druck.
"Die nächste Saison wird ein sehr wichtiges Jahr", erklärten Hosking und Piccolo im Rahmen der Veranstaltung unisono - wichtig für die Kapitänin persönlich, aber auch für das Team um Manager Fortunato Lacquaniti und den neuen Sportlichen Leiter Giuseppe Lanzoni, das den Umbruch schaffen muss, um sich ab 2020 für die neuen WorldTour-Lizenzen zu bewerben.
Der Kader: Giorgia Bariani (ITA), Jelena Eric (SRB), Chloe Hosking (AUS), Romy Kasper (GER), Soraya Paladin (ITA), Diana Penuela (COL), Nadia Quagliotto (ITA), Jessica Raimondi (ITA), Karlijn Swinkels (NED), Anna Trevisi (ITA), Marjolein van 't Geloof (NED), Eri Yonamine (JAP)
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n
(rsn) – Nicht unbedingt vom Glück verfolgt ist Liane Lippert (Movistar) in dieser Saison. Wie schon in den letzten Wochen, so präsentierte sich die 27-Jährige auch bei Sanremo Women sehr stark.
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G
(rsn) – Während bei der 67. E3 Saxo Classic (1.UWT) mit Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck), Mads Pedersen (Lidl – Trek) und Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) drei Favoriten auf dem Pode
(rsn) – Die 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt (2.UWT) wird wegen schlechten Wetters gekürzt. Der 2024 erstmals befahrene Col de Pradell (HC), der schwerste Berg der Rundfahrt, musste wegen heftige