Brennauer macht vier Sekunden gut

Wild feiert in Arnheim endlich wieder einen Sprintsieg

Von Felix Mattis aus Arnheim

Foto zu dem Text "Wild feiert in Arnheim endlich wieder einen Sprintsieg"
Kirsten Wild (Cylance Pro Cycling) hat die 2. Etappe der Boels Ladies Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

30.08.2017  |  (rsn) - Schon auf den letzten 50 Metern konnte sich Kirsten Wild (Cylance Pro Cycling) in Arnheim zum Jubeln aufrichten. Die Niederländerin feierte ihren zehnten Tagessieg bei einer Boels Ladies Tour im Massensprint der 2. Etappe nach 130 Kilometern mit deutlichem Vorsprung vor der Italienerin Maria Giulia Confalonieri (Lensworld-Kuota) und Lisa Brennauer (Canyon-SRAM). "Es ist immer gefährlich, schon vor der Linie zu jubeln", gab Wild anschließend zu. "Aber ich habe herunter geschaut und sah kein Rad neben meinem Hinterrad. Deshalb konnte ich feiern."

Es war der erste Sieg der 34-Jährigen seit dem 5. Mai und der 1. Etappe der Tour of Chongming Island. Ihren Status als mit Abstand stärkste Sprinterin des Pelotons, die sie 2015 noch war, hat sie in den vergangenen zwei Saisons allmählich eingebüßt - die Dichte ist größer und Wild bekommt auf profilierterem Terrain immer häufiger Probleme, mit den Besten mitzuhalten, während Fahrerinnen wie Lotta Lepistö (Cervélo-Bigla) oder Coryn Rivera (Sunweb) da besser zurechtkommen. "Ich hatte in den letzten Rennen nicht viele Möglichkeiten für Sprints. Deshalb bin ich sehr froh, dass ich heute die Chance nutzen konnte", sagte Wild daher.

Das 130 Kilometer lange zweite Teilstück der Boels Ladies Tour von Eibergen nach Arnheim war ohne topografische Schwierigkeiten für einen Massensprint gemacht und endete auch mit einem laut Roadbook perfekten Sprint-Finale: Die letzten drei Kilometer führten fast nur geradeaus. Und trotzdem wurde es schwieriger, als gedacht. "Es ging meist geradeaus, aber es waren viele Dinge in der Mitte der Straße", lachte Wild angesichts zahlreicher Verkehrsinseln.

200 Meter vor dem Ziel, als die Straße auch noch deutlich schmaler wurde, kam es dann zu einem Sturz, in den Eva Buurman (Parkhotel Valkenburg) sowie Thalita De Jong (Lares-Waowdeals) verwickelt waren und der auch Wilds bei dieser Rundfahrt wohl größter Herausfordererin in Sprintankünften, Chloe Hosking (Alé Cipollini), den Sprint vermasselte. Sie kam mit abgerissenem Schaltwerk als 36. ins Ziel, obwohl ihr Alé-Cipollini-Zug auf dem Schlusskilometer die Führung von Canyon-SRAM übernommen hatte. Das deutsche Team war zuvor einen starken Leadout für Brennauer gefahren.

"Es war ein verrücktes Finale mit vielen Schikanen auf der Straße. Trotzdem war es super schnell und Kirsten ist einfach so schnell, dass ich mit Rang drei glücklich bin", erklärte die drittplatzierte Deutsche. "Meine Teamkolleginnen sind einen großartigen Leadout gefahren auf den letzten Kilometern und haben mich so in Sicherheit gehalten. Wir können froh sein mit dem Ergebnis."

Dass es in Arnheim zum Sprint kommen würde, war erst zwei Kilometer vor dem Ziel klar. Bis dahin wehrte sich die Frau des Tages mit aller Kraft als Solistin an der Spitze: Die japanische Meisterin Eri Yonamine hatte nach knapp 25 Kilometern allein attackiert und lag bis zu drei Minuten vor dem Peloton. Bei Kilometer 78 bekam sie Begleitung durch die Niederländerinnen Winanda Spoor (Lensworld-Kuota) und Ilona Hoeksma (Hitec Products) und das Trio fuhr gemeinsam weiter. Allerdings konnte Hoeksma nur noch wenig arbeiten.

"Eine hat gut mitgearbeitet, aber die Andere hatte nicht mehr die Beine", erzählte Yonamine später, die weiterhin die meiste Arbeit im Wind verrichtete. "Ich wollte den Abstand möglichst groß halten und es ist mein Stil, mich nicht zu verstecken." Als es in Arnheim nach 114 Kilometern erstmals über die Ziellinie ging sicherte sich Spoor den Zwischensprint des Tages und somit das Blaue Sprinttrikot. Doch 1,5 Kilometer später konnten sie und Hoeksma nicht mehr folgen, als Yonamine das Trio den Anstieg zur zweiten Bergwertung des Tages hinaufführte.

Fortan war die Japanerin wieder allein an der Spitze und hielt lange gegen das jagende Peloton dagegen. Acht Kilometer vor dem Ziel hatte sie noch 45 Sekunden Vorsprung, doch dann ging es schnell abwärts mit dem Abstand und zwei Kilometer vor Schluss rauschten die Sprintzüge an der Japanerin vorbei, die mit dem Trikot der Kämpferischsten Fahrerin belohnt und vom Publikum in Arnheim gefeiert wurde. "Ich hatte gehofft, gewinnen zu können und habe am Ende alles gegeben. Aber das Peloton hatte einfach mehr Power", sagte sie lächelnd.

Durch den dritten Platz auf der Etappe gewann Brennauer vier Bonifikationssekunden und rückte in der Gesamtwertung bis auf sieben Sekunden an Prologsiegerin Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) heran. Sie ist weiterhin Dritte und liegt in der Punktewertung gleichauf mit der dortigen Führenden Ellen van Dijk (Sunweb) auf Rang zwei. "Jede Sekunde ist wichtig. Es gibt keine Bonifikationen bei den Zwischensprints und damit muss man kalkulieren", erklärte Brennauer mit Blick auf die Gesamtwertung der Rundfahrt, die sie vor zwei Jahren für sich entschied.

Gesamtzweite bleibt van Dijk, die in Arnheim Fünfte wurde und weiterhin fünf Sekunden hinter van Vleuten liegt. Trixi Worrack (Canyon-SRAM) folgt mit 18 Sekunden Rückstand hinter Anna van der Breggen (Boels-Dolmans) auf Rang fünf.

Am Donnerstag steht in Roosendaal ein 16,9 Kilometer langes Einzelzeitfahren an. "Es wird wirklich interessant, was morgen passiert und dann müssen wir für den Rest der Woche entscheiden, wie wir fahren", so Brennauer. "Es ist wirklich schwer Annemiek zu schlagen, weil sie gestern gezeigt hat, dass sie super stark ist -genau wie Ellen. Ich will einfach versuchen, mich auf mein eigenes Zeitfahren zu konzentrieren und dann sehen wir, wie weit ich komme."

Tagesergebnis:
1. Kirsten Wild (Cylance Pro Cycling)
2. Maria Giulia Confalonieri (Lensworld-Kuota) s.t.
3. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) s.t.
4. Amy Pieters (Boels-Dolmans) s.t.
5. Ellen van Dijk (Sunweb) s.t.
6. Sheyla Gutierrez (Cylance Pro Cycling) s.t.
7. Claudia Koster (VeloConcept) s.t.
8. Jessy Druyts (Nationalteam Belgien) s.t.
9. Jeanne Korevaar (WM3 Pro Cycling) s.t.
10. Roxane Fournier (FDJ Nouvelle Aquitaine) s.t.

Gesamtwertung:
1. Annemiek van Vleuten (Orica-Scott)
2. Ellen van Dijk (Sunweb) + 0:05 Minuten
3. Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) + 0:07
4. Trixi Worrack (Canyon-SRAM) + 0:18
5. Kirsten Wild (Cylance Pro Cycling) + 0:18

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg

(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder

24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i

23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes

(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur

20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze

(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026

(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt

19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg

(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua

18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Jayco - AlUla hat Bankgarantie noch nicht vorgelegt

(rsn) – Der Name Jayco - AlUla fehlte in der letzten Woche auf der Liste derjenigen UCI-Teams, die sich um eine WorldTour-Lizenz für den nächsten Dreijahres-Zyklus bewerben. Grund dafür ist, das

28.10.2025Nach “Schock-Aus“: Thüringen Ladies Tour doch mit Zukunft?

(rsn) – Nachdem das Land Thüringen eine bereits zugesagte finanzielle Förderung in Höhe von 200.000 Euro rückgängig gemacht hatte, musste die Lotto Thüringen Ladies Tour 2025 abgesagt werden.

28.10.2025Krieger beendet aktive Karriere und wechselt ins Auto

(rsn) – Es ist ein leiser Abschied, den Alexander Krieger von seiner Profikarriere vollzogen hat. Aber es ist einer. Wie sein Team Tudor nun bekanntgegeben hat, wechselt der 33-Jährige vom Rad ins

28.10.2025Lidl – Trek künftig mit deutscher Lizenz unterwegs

(rsn) – Das Team Lidl - Trek fährt künftig unter deutscher Flagge. Nachdem der Lebensmittel-Discounter aus Baden-Württemberg bereits gestern die Übernahme der Mehrheitsanteile am Rennstall kommu

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Page zu Cofidis, Krieger neuer Sportdirektor bei Tudor-Development

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 feststehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Ma

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine