28. Giro d´Italia Internazionale Femminile

Ohne Bergankunft, aber mit hartem Zeitfahren gen Süden

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Ohne Bergankunft, aber mit hartem Zeitfahren gen Süden"
Megan Guarnier (Boels-Dolmans) gewann den Giro d´Italia 2016 | Foto: Cor Vos

13.04.2017  |  (rsn) - Der Giro d'Italia der Frauen wird in diesem Jahr weniger bergig als zuletzt und führt vom Nordosten Italiens bis weit in den Süden, wo er in der Nähe von Neapel am 9. Juli in Torre del Greco zu Ende gehen wird. Renndirektor Giuseppe Rivolta hat die neue Route des Rennens nun Meda im Norden von Mailand vorgestellt. Los geht es mit einem Mannschaftszeitfahren, auch ein kurzes, aber mit zwei harten Anstiegen gespicktes Einzelzeitfahren steht auf dem Programm - und am Schlusstag geht es am Vesuv entlang, allerdings nicht auf ihn hinauf. Bergankünfte finden sich in der 28. Austragung der Rundfahrt allerdings keine.

Nach dem flachen Mannschaftszeitfahren an der Küste wartet die 2. Etappe bereits mit einem schweren Anstieg auf. 25 Kilometer vor dem 293 Meter hohen Ziel in Montereale Valcellina geht es durch das 846 Meter hohe Andreis. Das lädt zum Attackieren ein, die Ankunft einer großen Gruppe scheint aber trotzdem vorprogrammiert.

Die Etappen 3 und 4 warten ohne größere Schwierigkeiten auf und dürften ganz und gar den Sprinterinnen gehören, wobei das vierte Teilstück sogar wirklich topfeben rund um Occhiobello in der Provinz Rovigno führt. Nach einem rund 350 Kilometer langen Autotransfer am Abend steht tagsdrauf in Sant'Elpidio a Mare an der Adria der erste Scharfrichter in Sachen Gesamtsieg auf dem Programm: ein zwar nur 12,7 Kilometer kurzes, dafür aber sehr hartes Einzelzeitfahren. Zwei Mal geht es während dieser Distanz von beinahe Meereshöhe auf über 220 Meter hinauf.

Die 6. Etappe wird 90 Kilometer südlich ebenfalls an der Küste in Roseto degli Abruzzi noch einmal eine Angelegenheit für die Sprinterinnen, bevor nach einem weiteren 200-Kilometer-Transfer Isernia erreicht wird und dort die mit 142 Kilometern längste Etappe des Giros beginnt - eine sehr wellige Strecke durch Kampanien mit Ziel in Baronissi. Einziger kategorisierter Anstieg ist allerdings auch hier einer hinauf ins 565 Meter hohe Montemiletto, der bereits 43 Kilometer vor dem Ziel wartet.

Die 8. Etappe führt anschließend über 141,8 Kilometer von Baronissi nach Centola im Nationalpark von Cilento und stellt die Königsetappe des Giro d'Italia dar. Bevor das 40 Meter hoch gelegene Ziel in Centola erreicht wird, geht es 28 Kilometer zuvor noch durch das 753 Meter hohe Cuccaro Vetere, das zuvor über 20 Kilometer stufenweise ebenfalls bereits von Meereshöhe aus erklommen werden muss.

Am vorletzten Tag wartet noch einmal eine Sprinteretappe über 122 Kilometer von Palinuro nach Polla im Hinterland der Region Salerno, bevor am letzten Abend der Rundfahrt noch einmal 120 Kilometer im Auto absolviert werden, um das Finale in Torre del Greco zu erreichen. Die Schlussetappe führt über 124 sehr wellige Kilometer, an deren Ende 16 Kilometer vor dem Ziel noch eine letzte rund sechs Kilometer lange Steigung auf 396 Meter nach Ercolano zum Monumento Vesuvio wartet. Zehn Abfahrtskilometer führen schließlich zurück nach Torre del Greco, wo der 28. Giro d'Italia nach 1.010 Kilometern endet.

Die Nachfolgerin von Megan Guarnier (Boels-Dolmans) als Giro-Siegerin sollte also wohl eine starke Allrounderin sein, die am Auftakttag im Mannschaftszeitfahren kaum Zeit einbüßt und im schweren Einzelzeitfahren glänzen kann, um sich anschließend an den wenigen schweren Bergen bei den Klettererinnen festzubeißen.

In der Pressemitteilung zur Streckenvorstellung ist die Rede von TV-Übertragungen auf RAI 2 - allerdings ohne den Begriff 'Live' zu verwenden. Im vergangenen Jahr wurde täglich eine kurze Zusammenfassung in das Finale der gleichzeitig laufenden Tour de France-Übertragung eingebaut oder direkt an deren Anschluss gezeigt - sowie eine längere Zusammenfassung am Abend.

Die Etappen:
1. Etappe, 30.6.: Aquileia - Grado (11,5 km, Mannschaftszeitfahren)
2. Etappe, 1.7..: Zoppola - Montereale Valcellina (122 km)
3. Etappe, 2.7.: San Fior - San Vendemiano (100 km)
4. Etappe, 3.7.: Occhiobello - Occhiobello (118 km)
5. Etappe, 4.7.: Sant'Elpidio a Mare - Sant'Elpidio a Mare (12,7 km, Einzelzeitfahren)
6. Etappe, 5.7.: Roseto degli Abruzzi - Roseto degli Abruzzi (116 km)
7. Etappe, 6.7.: Isernia - Baronissi (142 km)
8. Etappe, 7.7.: Baronissi - Palinuro (141,8 km)
9. Etappe, 8.7.: Palinuro - Polla (122,3 km)
10. Etappe, 9.7.: Torre del Greco - Torre del Greco (124 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

28.03.202518-jähriger Shootingstar Ferguson: Unaufhaltsam geradeaus?

(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr

27.03.2025Kathrin Schweinberger: “Ich habe leider die letzte Kurve versaut““

(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo

27.03.2025Highlight-Video der 8. Classic Brugge-De Panne

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1

27.03.2025Wiebes zieht in De Panne mit Balsamo gleich

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih

27.03.2025Gent-Wevelgem WE im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb

25.03.2025Vollering moniert Preisgeld-Diskrepanz

(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv

24.03.2025Brügge-De Panne WE im Rückblick: Die letzten sieben Jahre

(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

30.03.2025Wiebes macht die 100 voll und feiert Titelverteidigung

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K

30.03.2025Ayuso zahlt bei Heim-Niederlage gegen Roglic Lehrgeld

(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine