Vorschau 3. Strade Bianche der Frauen

Epischer Auftakt zur zweiten WWT-Saison: Wer folgt auf Deignan?

Von Felix Mattis aus Siena

Foto zu dem Text "Epischer Auftakt zur zweiten WWT-Saison: Wer folgt auf Deignan?"
Lizzie Deignan (Boels-Dolmans) gewann 2016 die Strade Bianche und holte das erste WorldTour-Führungstrikot der Geschichte - damals noch unter ihrem Mädchennamen Armitstead. | Foto: Cor Vos

03.03.2017  |  (rsn) - Die Women's WorldTour geht in ihre zweite Saison, und am Samstag startet sie in Siena auf den "weißen Straßen" der Toskana mit der dritten Auflage von Strade Bianche. 138 Fahrerinnen aus 34 Ländern werden auf dem Piazza della Liberta am Start stehen - allein das scheint schon ein positives Zeichen in Sachen Entwicklung des Frauen-Radsports. Neben sechs Deutschen und zwei Schweizerinnen sind darunter auch die bisherigen zwei Gewinnerinnen Megan Guarnier und Elizabeth Deignan (beide Boels-Dolmans). Doch damit nicht genug: In Deutschland wird man die letzte Stunde des auf durchweg hügeligem Terrain sehr harten Rennens mit acht Schotterpassagen von etwa 12 bis 13 Uhr live im Eurosport Player sehen können.

Die Strecke: In weiten Teilen gleicht der Parcours der Frauen am Samstag dem der Männer - und bei keinem anderen großen Klassiker des UCI-Kalenders ist man sich auch in Sachen Distanz so nahe. Da auch das Männer-Rennen "nur" 175 Kilometer lang ist, fehlen den Frauen mit ihren 127 nur 48. Auch acht der elf Schotterpassagen aus dem Männer-Rennen haben es 2017 in das der Frauen geschafft - die letzten 28 Kilometer sind identisch.

Los geht es für die Frauen auf dem Piazza della Liberta am Forteza Medicea, der alten Burgruine am Rande der malerischen Altstadt. Schon auf den ersten 45 Kilometern warten die ersten vier der acht Schotter-Sektoren, mit einer ersten harten Nuss im 4,7 Kilometer langen, bergan führenden Sektor 2 ab Kilometer 17. Zur Rennitte folgt mit dem Sektor 5 der schwerste der Sektoren im Frauenrennen: 9,5 Kilometer lang, teilweise steil bergauf und mit einer tückischen Abfahrt versehen.

Anschließend fehlt jedoch der am Freitag nach Dreifachsieger Fabian Cancellara benannte Abschnitt am Monte Sante Marie, die härteste Prüfung im Männer-Rennen. Die Frauen kürzen über Mucigliani und Le Ropole ab, bevor sie ab Castelnuovo Berardenga wieder der Männerstrecke folgen - mit vier weiteren Sektoren und ständigem Auf und Ab zurück nach Siena, wo auf dem Schlusskilometer in der 16 Prozent steilen Via S. Caterina wohl die Entscheidung darüber fallen wird, wer auf dem pitoresken Piazza del Campo im Herzen der Altstadt den Sieg davonträgt.

Das Wetter: Nach der Schlammschlaft beim letzten Rennen vor dem WorldTour-Start, am Mittwoch in Belgien bei Le Samyn, drohen die Regenwolken dem Peloton auch am Samstag in der Toskana, sich zu entleeren. Die jüngste Vorhersage am Freitagnachmittag aber prophezeihte Niederschlag erst ab 13 Uhr - also zur Zielankunft der Frauen. Vorher soll es bei knapp 15 Grad trocken bleiben, so dass die "weißen Straßen" zumindest für die Frauen nicht zur Schlammgrube werden dürften.

Die Favoritinnen: Guarnier und Deignan gehören als ehemalige Siegerinnen des Rennens natürlich zum engsten Favoritenkreis. Allerdings ist es für die Britin Deignan der Start in ihre Saison, weshalb hinter ihrer Form noch ein kleines Fragezeichen steht - und Guarnier stürzte am vergangenen Wochenende beim Omloop Het Hageland. Trotzdem müssen sie beide wohl mit Hilfe der Luxemburgerin Christine Majerus und von Weltmeisterin Amalie Dideriksen sowohl der Kanadierin Karol-Ann Canuel wohl die Kohlen für Boels-Dolmans aus dem Feuer holen. Denn Olympiasiegerin Anna van der Breggen musste ihren Start kurzfristig krankheitsbedingt absagen.

Zwar ist das niederländische Boels-Team trotzdem jenes, das es zu schlagen gilt. Doch die Liste der Herausforderinnen ist lang und dürfte für ein attraktives Rennen sorgen. Besonders zu beachten sind die Niederländerin Marianne Vos und die polnische Siegerin der WorldTour-Nachwuchswertung 2016, Kasia Niewiadoma vom neuen Vos-Team WM3 Pro Cycling, sowie Lokal-Matadorin Elisa Longo Borghini (Wiggle-High5), die Claudia Lichtenberg als Edelhelferin an ihrer Seite hat.

Viel zu erwarten dürfte auch von der in Top-Form aus ihrer ersten Cross-Saison gekommenen Niederländerin Lucinda Brand (Sunweb) sowie ihrer Landsfrau Annemiek van Vleuten (Orica-Scott) sein, die mit Leah Kirchmann (Sunweb) und Amanda Spratt (Orica-Scott) beide ebenfalls starke Edelhelferinnen als Asse im Ärmel haben.

Kleine Fragezeichen stehen hinter den Siegchancen der Kapitäne der deutschen Teams Cervelo-Bigla und Canyon-SRAM. Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla) und Pauline Ferrand-Prevot (Canyon-SRAM) beendeten ihre vergangene Saison beide verletzt und man muss sehen, wie gut die Vorbereitung im Winter gelaufen ist. Canyon-SRAM hat mit der Weißrussin Alena Amialiusik und der Deutschen Zeitfahrmeisterin Trixi Worrack aber noch zwei weitere heiße Eisen im Feuer.

Die Deutschsprachigen: Lichtenberg und Worrack ist aus dem sechsköpfigen deutschen Lager am meisten zuzutrauen. Doch auch Cervelo-Biglas Clara Koppenburg klettert gut und dürfte als wichtige Helferin von Moolman-Pasio ein Top-20-Resultat im Auge haben. Hinzu kommen Romy Kasper (Alé Cipollini) und Lisa Klein (Cervelo-Bigla), die ihre Stärken auf flacherem Terrain haben und in der Toskana Helferrollen übernehmen werden, sowie Allrounderin Kathrin Hammes (Tibco-SVB), die zum ersten Mal auf den Strade Bianche fahren wird. Unter Schweizer Flagge treten die kletterstarke Doris Schweizer (Veloconcept Women) und Nicole Hanselmann (Cervelo-Bigla) an, letztere ebenfalls als Helferin, erstere unter Umständen aber auch mit einer freieren Rolle.

Die Teams: Boels-Dolmans, Alé Cipollini, Aromitalia Vaiano, Astana, BePink Cogeas, BTC City Ljubljana, Canyon-SRAM, Cervelo-Bigla, Cylance Pro Cycling, Drops, FDJ, Giusfredi Bianchi, Hitec Products, Lensworld-Kuota, Orica-Scott, S.C. Michela Fanini, Servetto Giusta, Sunweb, Tibco-SVB, Veloconcept Women, Top Girls Fassa Bortolo, Valcar PBM, Wiggle-High5, WM3 Pro Cycling

Die Schotter-Sektoren (insgesamt 30,5 Kilometer):
1. Sektor: KM 11,4 - 13,4 (flach)
2. Sektor: KM 17 - 21,7 (bergauf)
3. Sektor: KM 27,8 - 32,3 (wellig)
4. Sektor: KM 38,5 - 44,8 (bergab)
5. Sektor: KM 58,9 - 68,1 (bergauf mit tückischer Zwischenabfahrt)
6. Sektor: KM 102,7 - 103,5 (bergauf)
7. Sektor: KM 107,6 - 110 (bergauf)
8. Sektor: KM 113,7 - 115 (bergab und bergauf)

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.08.2025Gery nimmt mit drittem Etappensieg Riedmann Grün ab

(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte

27.08.2025Ferrand-Prévot will nun doch zur WM nach Ruanda reisen

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte

27.08.2025Ceratizit Pro Cycling wird zum Jahresende aufgelöst

(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di

27.08.2025USA ohne McNulty, Jorgenson, Powless und Faulkner zur WM nach Ruanda

(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco

23.08.2025Seixas schlägt Finn beim L´Avenir-Auftakt knapp, Schrettl Dritter

(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av

21.08.2025Jastrab sammelt Geld für WM-Starts des US-Nachwuchses

(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als

17.08.2025Sekundenkrimi in der Romandie! Chabbey ringt Zigart nieder

(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e

16.08.2025Gigante bricht sich Bein im Training

(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr

15.08.2025Kool wechselt mit sofortiger Wirkung zu Fenix - Deceuninck

(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac

15.08.2025Blasi feiert überlegenen Sieg im Romandie-Bergzeitfahren

(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei

14.08.2025Machtdemonstration macht Consonni zur Siegerin der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)