In Erfurt eine Koalition der Top-Sprinter?

Greipel und Kittel kämpfen bei den "Deutschen" gegen alle

Von Joachim Logisch aus Erfurt

Foto zu dem Text "Greipel und Kittel kämpfen bei den
Marcel Kittel (Etixx-Quick-Sep) und André Greipel (Lotto Soudal) sprinteten schon beim Giro gegeneinander. Hier gratuliert Greipel seinem Konkrrenten zu dessen Siega uf der 3. Etappe. | Foto: Cor Vos

25.06.2016  |  (rsn) - 215,6 Kilometer, 200 Teilnehmer, mit Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) und André Greipel (Lotto Soudal) zwei Top-Favoriten. Und nur eine Frage:  Wer von beiden fährt im Trikot des Deutschen Meisters 2016 zur Tour de France?

Auf dem flachen, 15,4 Kilometer langen Rundkurs mit jeweils 60 Höhenmetern, der 14 Mal (insgesamt 216,5 km) bewältigt werden muss, führt der Sieg nur über die beiden Weltklasse-Sprinter! Oder doch nicht?

"Man muss nüchtern an die Sache rangehen. Ich rechne nicht mit einem Massensprint. Viel eher wird eine Gruppe gehen, weil es nicht viele gibt, die das Rennen über 200 Kilometer kontrollieren können. Ich habe nur Marcel Sieberg als Teamkollege dabei. Auch er kann Deutscher Meister werden“, erklärte Greipel, der 2013 und 2014 den Titel holte, gegenüber radsport-news.com.

Kittel sieht sich ebenfalls nicht als schon feststehender Deutscher Meister. "Nur mit Tony Martin als Mannschaftsmitglied wird es unheimlich schwierig, das Rennen zu kontrollieren. Wir werden niemals in der mannschaftlichen Stärke an Bora-Argon 18, Giant-Alpecin oder rad-net Rose heranreichen, gerade wenn es später im Rennen darum geht, Attacken mitgehen zu können. Da wird es schon eng. Da muss man sehen, dass man seine Energien nicht verballert, die man am Schluss beim Sprint noch gebrauchen kann. Bei diesem Roulett braucht man auch ein bisschen Glück“, schätzte der Erfurter seine Chancen eher gering ein.

Allerdings könnte er auch auf U23-Zeitfahrmeister Max Schachmann und Jonas Bokeloh bauen, die beide beim Etixx-Farmteam Constantia unter Vertrag stehen. Während Greipel und Kittel jeweils nur auf ein echtes Teammitglied setzen können, um das Feld bis zu einem Schlussspurt zusammenzuhalten, haben die anderen Teilnehmer das Ziel, ohne die beiden Sprinter ins Ziel zu kommen.

Mit zehn Profis ist Bora-Argon 18 am Start, Stölting mit acht und auf sieben Rennfahrer kann rad-net Rose bauen, wenn es darum geht, mit Attacken das Peloton zu zerreißen, um eine Fluchtgruppe zu installieren. Dazu kommen weitere Rennställe mit viele Fahrern wie Christina Jewelery (9), das LKT Team Brandenburg (13) oder Kuota-Lotto (16).

Dabei kann ihnen helfen, dass die Strecke von der Topografie mit nur 60 Höhenmetern pro Runde eher einfach zu befahren ist. Greipel:  "Ich hätte mir einen schwierigeren Kurs gewünscht.“

Denn sowohl er als auch Kittel sind richtig heiß darauf, das weiße Trikot mit dem schwarz-rot-goldenen Brustring zu erobern. "Es wäre ein richtig toller Erfolg, gerade zuhause in Erfurt. Ich kenne die Strecke. Ich weiß, was uns erwartet. Sie ist nicht allzu schwierig, was die Berge angeht. Und das ist schon wieder das Problem“, hätte sich auch Kittel eine etwas selektivere Strecke gewünscht.

Alle werden gegen das Duo Greipel und Kittel ankämpfen. Liegt es da nicht nah, dass beide zusammenarbeiten? Kittel: "Unsere Interessen sind jedenfalls ziemlich gleich. Wir wollen beide den Massensprint. Wenn es die Rennsituation erfordert und Not am Mann ist, werden wir beide mit dem gemeinsamen Ziel in diese Richtung arbeiten.“

Die Zusammenarbeit hat aber auch Grenzen, spätestens ab dem Teufelslappen 1000 Meter vor dem Ziel. Kittel: "Ich werde nicht auf die Zielgerade kommen und sagen: 'Komm André, ich ziehe dir noch den Sprint an‘. Er macht das auch nicht. Aber um dahin zu kommen, kann es sein, dass wir gemeinsame Sache machen!“

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.06.2016U23-Meister Ackermann hält in Erfurt auch bei den Großen mit

(rsn) - Den Meistertitel der U23 und Rang vier im Straßenrennen der Profis durch Pascal Ackermann, dazu die Plätze zwei und drei im Einzelzeitfahren der U23 durch Jan Tschernoster und Marco Mathis -

27.06.2016Walscheid: "Ich stand mit den besten Sprintern der Welt da oben"

(rsn) – Im Finale des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften von Erfurt war alles vorbereitet für das große Duell André Greipel (Lotto Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step). Doch

26.06.2016Kittel: "Brauche erstmal eine Nacht, um drüber zu schlafen"

(rsn) - Es war alles angerichtet. Deutsche Meisterschaften in seiner Heimat Erfurt, ausgerichtet von seinem Manager Jörg Werner, auf einem wie für ihn gemachten Kurs: flach, mit langer, flacher, bre

26.06.2016Greipel: "Ich hätte Kittel den Sieg gegönnt"

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) dachte nach seinem Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften nicht nur an sich, sondern fand im Gespräch mit radsport-news.com auch lobende und mitf

26.06.2016Greipel schnappt mit High Speed Kittel das Meistertrikot weg

(rsn) – Es wurde das erwartete Hoch-Geschwindigkeitsrennen, doch beim großen Finale der Deutschen Straßen-Meisterschaften in Erfurt kam es nicht zum erwartet engen Duell der beiden besten deuts

26.06.2016Kröger macht Meisterstück mit lautstarker Radio-Unterstützung

(rsn) – Nach dem Sieg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2015 hat Mieke Kröger (Canyon-SRAM) nun auch ihren ersten nationalen Titelgewinn auf der Straße feiern können. Die 22 Jahre alte Bi

26.06.2016Greipel sprintet in Erfurt zu seinem dritten Meistertitel

(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat sich zum dritten Mal nach 2013 und 2014 den Deutschen Meistertitel gesichert. Der 33-jährige Hürther entschied am Sonntagnachmittag in Erfurt das Straßen

26.06.2016Das "Worrack-Wunder" geht weiter

Erfurt (dpa) - Horror-Unfall am 20. März, Not-OP, Blitzgenesung - und dann im Juni der Titelgewinn und die Olympia-Berufung: Das Tempo der Radsportlerin Beatrix "Trixi“ Worrack macht sprachl

26.06.2016Kröger neue Deutsche Meisterin vor Brennauer und Hofmann

(rsn) – Mieke Kröger (Canyon-SRAM) ist in Erfurt neue Deutsche Meisterin geworden. Die 22 Jahre alte Bielefelderin sicherte sich den Titel im Straßenrennen als Solistin nach einer Attacke auf den

25.06.2016Martin: Form- und Performance-Test für Tour & Olympia geglückt

(rsn) - Der erste Sieg in dieser Saison kann ein ganz wichtiger sein! Denn der überlegene Erfolg im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Streufdorf zeigt Tony Martin (Etixx-Quick-Step), dass e

25.06.2016Schachmann: "Jetzt würde ich auch gerne mal Weltmeister werden"

Maximilian Schachmann hat im letzten Anlauf bei den Deutschen Meisterschaften den Zeitfahrtitel der U23 gewonnen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 22-jährige Berliner am Freitag in Streu

25.06.2016Politt: "Wenn Tony am Start ist, dann ist man zu weit weg“

(rsn) – Die Top Fünf waren das Ziel, mit dem Nils Politt (Katusha) bei den Deutschen Meisterschaften das Zeitfahren von Streufdorf in Angriff genommen hatte. Nach 41 anspruchsvollen Kilometern konn

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)