--> -->
27.06.2016 | (rsn) – Im Finale des Straßenrennens der Deutschen Meisterschaften von Erfurt war alles vorbereitet für das große Duell André Greipel (Lotto Soudal) gegen Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step). Doch zwischen die beiden deutschen Weltklasse-Sprinter schob sich auf der Zielgeraden am Juri-Gagarin-Ring ein junger Mann, den sicher nicht jeder auf seiner Rechnung hatte.
Max Walscheid (Giant-Alpecin) nämlich sprintete hinter dem souveränen Greipel und noch vor dem tief enttäuschten Kittel auf den zweiten Rang und strahlte danach auf dem Podium, als sei er soeben Deutscher Meister geworden. "Nach meinem U23 Meistertitel (2015) bin ich zum zweiten Mal auf dem Podium bei einer Deutschen Meisterschaft, jetzt bei den Großen, das ist natürlich ein sehr großer Erfolg für mich“, sagte der Neuwieder nach dem Rennen im Interview mit radsport-news.com.
Sein Erfolg war umso höher einzuschätzen, als die deutschen Sprinter zu den besten der Welt gehören und die Konkurrenz in der thüringischen Landeshauptstadt dementsprechend groß war: "Ich stand mit den zwei besten Sprintern der Welt da oben, und da bin ich persönlich sehr stolz drauf“, schilderte Walscheid seine Eindrücke auf dem Podium.
Die Freude des 23-Jährigen war umso größer, als nach dem katastrophalen Trainingsunfall vom Januar lange Zeit fraglich war, ob Walscheid in seiner ersten Profisaison überhaupt zum Einsatz würde kommen können. In Spanien war eine Autofahrerin ungebremst in die Giant-Alpecin-Trainingsgruppe gefahren – sechs schwer verletzte Fahrer waren die Folge. Am schlimmsten erwischte es John Degenkolb und eben Walscheid, bei eine Schienbein- und eine Handfraktur diagnostiziert wurde.
Nach erfolgreicher Operation verlief der Heilungsprozess dann besser als erwartet, der 1,99 Meter große Sprinter konnte bereits bei der Belgien-Rundfahrt Ende Mai seine ersten Rennen bestreiten. "Ich hatte gehofft, dass ich dieses Jahr überhaupt noch mal ein Rennen fahren kann. Aber jetzt ist das für mich eine sehr gute Bestätigung - das Team hat mich als Sprinter geholt, heute kam der Kurs mir entgegen, ich habe vom Team freie Fahrt bekommen und konnte mich am Ende selber positionieren“, kommentierte Walscheid sein bisher bestes Ergebnis als Profi, dem nun weitere folgen sollen.
In zwei Wochen etwa wird Walscheid an der parallel zur Tour de France stattfindenden Polen-Rundfahrt teilnehmen, im August steht das Arctic Way of Norway im Programm und zum Saisonausklang die Tour of Hainan in China, die den Sprintern zahlreiche Chancen bietet. Damit wollte sich Walscheid aber verständlicherweise noch nicht intensiver beschäftigen. Am Sonntagnachmittag galten seine Gedanken seinen Nächsten: "Ich werde jetzt zurück nach Heidelberg fahren, denn bis jetzt habe ich weder mit meiner Familie noch mit meiner Freundin gesprochen“, kündigte er an.
Max Walscheid im Video-Interview:
27.06.2016U23-Meister Ackermann hält in Erfurt auch bei den Großen mit(rsn) - Den Meistertitel der U23 und Rang vier im Straßenrennen der Profis durch Pascal Ackermann, dazu die Plätze zwei und drei im Einzelzeitfahren der U23 durch Jan Tschernoster und Marco Mathis -
26.06.2016Kittel: "Brauche erstmal eine Nacht, um drüber zu schlafen"(rsn) - Es war alles angerichtet. Deutsche Meisterschaften in seiner Heimat Erfurt, ausgerichtet von seinem Manager Jörg Werner, auf einem wie für ihn gemachten Kurs: flach, mit langer, flacher, bre
26.06.2016Greipel: "Ich hätte Kittel den Sieg gegönnt"(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) dachte nach seinem Sieg im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften nicht nur an sich, sondern fand im Gespräch mit radsport-news.com auch lobende und mitf
26.06.2016Greipel schnappt mit High Speed Kittel das Meistertrikot weg(rsn) – Es wurde das erwartete Hoch-Geschwindigkeitsrennen, doch beim großen Finale der Deutschen Straßen-Meisterschaften in Erfurt kam es nicht zum erwartet engen Duell der beiden besten deuts
26.06.2016Kröger macht Meisterstück mit lautstarker Radio-Unterstützung(rsn) – Nach dem Sieg bei den Deutschen Zeitfahrmeisterschaften 2015 hat Mieke Kröger (Canyon-SRAM) nun auch ihren ersten nationalen Titelgewinn auf der Straße feiern können. Die 22 Jahre alte Bi
26.06.2016Greipel sprintet in Erfurt zu seinem dritten Meistertitel(rsn) – André Greipel (Lotto Soudal) hat sich zum dritten Mal nach 2013 und 2014 den Deutschen Meistertitel gesichert. Der 33-jährige Hürther entschied am Sonntagnachmittag in Erfurt das Straßen
26.06.2016Das "Worrack-Wunder" geht weiterErfurt (dpa) - Horror-Unfall am 20. März, Not-OP, Blitzgenesung - und dann im Juni der Titelgewinn und die Olympia-Berufung: Das Tempo der Radsportlerin Beatrix "Trixi“ Worrack macht sprachl
26.06.2016Kröger neue Deutsche Meisterin vor Brennauer und Hofmann(rsn) – Mieke Kröger (Canyon-SRAM) ist in Erfurt neue Deutsche Meisterin geworden. Die 22 Jahre alte Bielefelderin sicherte sich den Titel im Straßenrennen als Solistin nach einer Attacke auf den
25.06.2016Greipel und Kittel kämpfen bei den "Deutschen" gegen alle(rsn) - 215,6 Kilometer, 200 Teilnehmer, mit Marcel Kittel (Etixx-Quick-Step) und André Greipel (Lotto Soudal) zwei Top-Favoriten. Und nur eine Frage: Wer von beiden fährt im Trikot des Deutsc
25.06.2016Martin: Form- und Performance-Test für Tour & Olympia geglückt(rsn) - Der erste Sieg in dieser Saison kann ein ganz wichtiger sein! Denn der überlegene Erfolg im Zeitfahren der Deutschen Meisterschaften in Streufdorf zeigt Tony Martin (Etixx-Quick-Step), dass e
25.06.2016Schachmann: "Jetzt würde ich auch gerne mal Weltmeister werden"Maximilian Schachmann hat im letzten Anlauf bei den Deutschen Meisterschaften den Zeitfahrtitel der U23 gewonnen. Im Interview mit radsport-news.com sprach der 22-jährige Berliner am Freitag in Streu
25.06.2016Politt: "Wenn Tony am Start ist, dann ist man zu weit weg“ (rsn) – Die Top Fünf waren das Ziel, mit dem Nils Politt (Katusha) bei den Deutschen Meisterschaften das Zeitfahren von Streufdorf in Angriff genommen hatte. Nach 41 anspruchsvollen Kilometern konn
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser