Vorschau 19. Flèche Wallonne Femmes

Durchbrechen Vos und Rabo-Liv an "ihrer" Mur die Boels-Dominanz?

Von Felix Mattis aus Huy

Foto zu dem Text "Durchbrechen Vos und Rabo-Liv an
Die steilste Stelle der Mur de Huy steigt mit 26 Prozent an. Hier führt Tiffany Cromwell (Velocio-SRAM) das Feld 2015 hinauf. | Foto: Felix Mattis

19.04.2016  |  (rsn) - Die Women's WorldTour geht am Mittwoch in ihre sechste Runde. Mit der 19. Auflage des Flèche Wallonne Femmes steht eines der härtesten Rennen der Saison auf dem Programm - 137 Kilometer inklusive der berühmten "Mur de Huy", dem bis zu 26 Prozent steilen Schlusskilometer oberhalb der Maas.

Die Klettererinnen sind gefragt und werden WorldTour-Spitzenreiterin Lizzie Armitstead sowie ihrem Boels-Dolmans-Team auf den Zahn fühlen wollen. Die niederländische Equipe, die am Samstag nicht zur Mannschaftspräsentation in Huy erschien, gewann alle fünf bisherigen WorldTour-Rennen durch die britische Weltmeisterin oder ihre niederländische Teamkollegin Chantal Blaak, die in Huy aber fehlt.

Die Strecke: Noch schwerer ist der Parcours des Flèche Wallonne geworden. Nachdem im vergangenen Jahr kurz vor der berühmten Mur de Huy der 1,3 Kilometer lange und im Schnitt 8,1 Prozent steile Anstieg von Cherave eingebaut wurde, führt das Rennen diesmal außerdem über die Cote de Solières (4,3 km, 4%), die 20 Kilometer vor dem Ziel überquert werden muss und somit ebenfalls zwischen Cote de Bohissau (1,3 km, 7,6%) und Huy eingebaut wurde.

Davor ist alles beim Alten: Vom Start auf der Kuppe der Mur de Huy führt die Strecke zunächst gen Südosten und dann Südwesten über Cote d'Ereffe (2,1 km, 5%) und Cote de Bellaire (1 km, 6,3%) nach Andenne an der Maas, wo der Bohissau-Anstieg beginnt. Über ihn sowie die neu eingefügte Cote de Solières geht es zurück nach Huy und zum ersten Mal die 1,3 km lange und im Schnitt 9,6% steile - bei maximal 26 Steigungsprozenten - Mur hinauf.

Nach 66 Kilometern wird die Ziellinie zum ersten Mal passiert und es beginnt die zweite Runde, die bis zum Ortseingang von Huy identisch zur ersten ist. Dann aber geht es links ab und die Cote de Cherave hinauf, deren Kuppe erst sechs Kilometer vor dem Ziel erreicht ist - die ideale Abschussrampe für eine Attacke, wie Anna Van der Breggen (Rabo-Liv) und Annemiek Van Vleuten (damals Bigla) 2015 bewiesen, die sich bis zur Mur vorne hielten und die Plätze eins und zwei belegten.

Die Favoritinnen: Rabo-Liv gewann die letzten drei Auflagen des Flèche und hat alle drei Siegerinnen auch in diesem Jahr mit nach Huy gebracht: Anna Van der Breggen, Pauline Ferrand-Prevot und die nach fast einjähriger Pause endlich genesene Marianne Vos, die das Rennen schon fünf Mal gewann, werden verstärkt durch die polnische Europameisterin Kasia Niewiadoma, die im Blauen Trikot der besten Nachwuchsfahrerin der Women's WorldTour an den Start geht - vier der besten zehn Klettererinnen der Welt, alle in einem Aufgebot.

Sie werden es Boels-Dolmans schwer machen, den sechsten WorldTour-Sieg in Folge einzufahren. Doch auch die dominierende Mannschaft der Saison hat mit Megan Guarnier sowie der Flèche-Siegerin von 2012 Evelyn Stevens und natürlich mit Armitstead drei glühend heiße Eisen im Feuer.

Den Favoritenkreis komplettieren die Südafrikanerin Ashleigh Moolman-Pasio (Cervelo-Bigla), die Italienerin Elisa Longo Borghini und ihre bestens aufgelegte schwedische Teamkollegin Emma Johansson (Wiggle-High5) sowie die Weißrussische Meisterin Alena Amialiusik (Canyon-SRAM), das Schweizer Mountainbike-Ass Jolanda Neff (Servetto Footon) und natürlich die ehemalige Giro-Siegerin Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal).

Die Deutschen: Lichtenberg bewies in der vergangenen Woche bei der baskischen Rundfahrt Emakumeen Bira als Gesamtsiebte gute Form und sollte zumindest in die Top Ten fahren können - an einem perfekten Tag ist sogar deutlich mehr drin, etwa ein Podestplatz wie 2009, als die Münchnerin drei Monate später den Giro gewann.

Neben der 30-Jährigen sind mit Charlotte Becker (Hitec Products) und Stephanie Pohl (Cervelo-Bigla), die nach der Bahn-Saison noch ihre Straßenform suchen, sowie der zuletzt bei der Energiewacht Tour auf Rang drei gefahrenen Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) und Clara Koppenburg (Cervelo-Bigla) vier weitere Deutsche am Start.

Während Brennauer die vielen Anstiege der Ardennen nicht besonders mag, könnte Koppenburg überraschen. Das 20-jährige Kletter-Talent beeindruckte vergangene Woche im Baskenland als Helferin von Carmen Small und Moolman-Pasio und fuhr selbst noch auf den 15. Gesamtrang der schweren Rundfahrt.

Die Teams: Alé Cipollini, Astana, BePink, Bizkaia-Durango, Boels-Dolmans, BTC City Ljubljana, Canyon-SRAM, Cervelo-Bigla, Cylance Pro Cycling, Hitec Products, Inpa-Bianchi, Lares-Waowdeals, Lensworld-Zannata, Lotto-Soudal, Orica-AIS, Parkhotel Valkenburg, Poitou-Charentes, Rabo-Liv, Servetto Footon, Liv-Plantur, Tibco-SVB, Topsport Vlaanderen-Etixx, Wiggle-High5, Nationalteam Australien, Nationalteam Frankreich

Die Anstiege:
KM 11,5: Cote de Ereffe (2,1 km, 5%)
KM 31: Cote de Bellaire (1 km, 6,3%)
KM 38: Cote de Bohissau (1,3 km, 7,6%)
KM 51: Cote de Solières (4,3 km, 4%)
KM 65: Mur de Huy (1,3 km, 9,6%)
KM 78: Cote de Ereffe (2,1 km, 5%)
KM 97: Cote de Bellaire (1 km, 6,3%)
KM 104,5: Cote de Bohissau (1,3 km, 7,6%)
KM 117: Cote de Solières (4,3 km, 4%)
KM 131: Cote de Cherave (1,3 km, 8,1%)
KM 137: Mur de Huy (1,3 km, 9,6%)

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.05.2025Zweite an Lagunas de Neila: Reusser “einfach happy mit allem“

(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

05.05.2025Highlight-Video der 2. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl

05.05.2025Vos revanchiert sich mit Etappensieg für missratenen Vuelta-Auftakt

(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh

05.05.2025Czapla als beste Nachwuchsfahrerin geehrt

(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet

04.05.2025Verzögerungen beim Rad-Check: Chaos am Vuelta-Start

(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl

04.05.2025Lidl - Trek gewinnt wie im Vorjahr Auftakt der Vuelta Femenina

(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te

04.05.2025Vos will ihre Siegesliste bei der Vuelta Femenina verlängern

(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic

04.05.2025Kommt Lippert wieder in die Nähe des Vuelta-Podiums?

(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de

04.05.2025Vollering & Co. kämpfen um den ersten Grand-Tour-Titel

(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez

04.05.2025Startzeiten des Auftakt-Teamzeitfahrens der Vuelta Femenina

(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u

03.05.2025Vuelta Femenina im Rückblick: Die ersten zehn Jahre

(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)