Trotz Auftaktsieg in Katalonien

Bouhanni hat den Alptraum von Sanremo noch nicht vergessen

Foto zu dem Text "Bouhanni hat den Alptraum von Sanremo noch nicht vergessen"
Kein großer Jubel nach der Enttäuschung von Sanremo: Nacer Bouhanni (Cofidis) nach seinem Auftaktsieg in Katalonien. | Foto: Cor Vos

21.03.2016  |  (rsn) – Nacer Bouhanni (Cofidis) hat zum Auftakt der 96. Katalonien-Rundfahrt zwar alle Konkurrenten hinter sich gelassen, doch seine Enttäuschung über den durch einen Defekt entgangenen möglichen Sieg von Mailand-Sanremo konnte dadurch nicht gelindert werden.

Im Finale des ersten großen Frühjahrsklassikers der Saison war ihm die Kette heruntergesprungen, was ihn, seiner Auffassung nach, um den Sieg brachte.  

Der 25 Jahre alte Franzose, der im ersten Ärger sogar auf seinen Start in Spanien verzichten wollte, ließ auf der 1. Etappe über 176 Kilometer mit Start und Ziel in Calella im Massensprint mit einer Radlänge Vorsprung den Briten Ben Swift (Sky) und den Südafrikaner Daryl Impey (Orica-GreenEdge) hinter sich.

“Ich habe Mailand-Sanremo 200 Meter vor dem Ziel verloren und mein Traum war zerstört. Das war ein Alptraum. Heute habe ich gewonnen, aber ich habe immer noch dieses schlechte Gefühl von dem, was in Sanremo passierte“, erklärte der Cofidis-Sprinter, der in Calella auch an die Spitze der Gesamtwertung stürmte, die er nun mit vier Sekunden Vorsprung auf Swift, der am Samstag in Sanremo bereits Zweiter geworden war, und sechs auf Impey anführt.

Nach einer ersten vergeblichen Attacke, der sich auch Neo-Profi Jonas Koch vom polnischen Zweitdivisionär Verva-Activve Jet angeschlossen hatte, bildete sich nach rund 15 Kilometern ein Ausreißertrio, dass zunächst das Geschehen auf der mit fünf Bergwertungen gespickten Etappe bestimmte. Der Australier Cameron Meyer (Dimension Data), der Spanier Luis Mas (Caja Rural) und der Belgier Boris Dron (Wanty-Groupe Gobert) fuhren sich einen Vorsprung von gut vier Minuten auf das meist von Cofidis und Sky angeführte Feld heraus.

Doch bereits am Formic, einem Anstieg der 1. Kategorie, wurden die Ausreißer wieder gestellt. Dafür sorgte vor allem Nairo Quintanas Movistar-Team mit einer deutlichen Tempoverschärfung auf mittlerweile regennassen Straßen. Allerdings war die Flucht von Meyer, Mas und Dron erst in der Abfahrt rund 45 Kilometer vor dem Ziel beendet. Zu diesem Zeitpunkt hatte sich Meyer die ersten beiden Bergwertungen gesichert und war am höchsten Berg des Tages Zweiter hinter Dron geworden - das zusammengenommen reichte aus, um sich das erste Bergtrikot der Rundfahrt zu sichern.

Kurz nach dem Zusammenschluss ging noch in der Abfahrt der Belgier Louis Vervaeke (Lotto Soudal) in die Offensive und erarbeitete sich einen Vorsprung von rund 30 Sekunden, ehe er gut 20 Kilometer vor dem Ziel von einer sechsköpfigen Verfolgergruppe um den Schweizer Mathias Frank (IAM) gestellt wurde, die sich in der Abfahrt des vorletzten Berges davongemacht hatte. Doch die neue Spitze wurde ihrerseits im letzten Anstieg des Tages eingeholt. Diesmal war es Team Sky, das sich für die erfolgreiche Jagd verantwortlich zeigte, und zwar in Person von Zeitfahrweltmeister Vasil Kiryienka.

In der langen Abfahrt in Richtung Ziel versuchte es zunächst Björn Thurau (Wanty-Groupe Gobert) mit einer Attacke, die allerdings durch Nicolas Roche (Sky) gekontert wurde. Mit seinem kraftvollen Antritt brachte der Ire fünf Kilometer vor dem Ziel die Sprinterteams in Zugzwang, während sein Mannschaftskollege Swift im Feld abwarten konnte.

Doch nachdem Roche kurz vor der 1.000-Meter-Marke wieder eingefangen worden war, lief alles auf eine Sprintentscheidung des noch gut 120 Fahrer starken Feldes hinaus. Simon Gerrans bereitete dabei seinem Teamkollegen Impey das Finale vor, doch 300 Meter vor dem Ziel zog zunächst Swift am Orica-Profi vorbei.

Der Brite seinerseits war gegen den Antritt von Bouhanni machtlos, der zunächst von seinem Anfahrer Geoffrey Soupe in Position gebracht worden war, um dann souverän zum Sieg zu sprinten, der ihm allerdings nicht viel Trost über den undankbaren vierten Platz in Sanremo verschaffen konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.03.2016Quintana holt sich Extra-Motivation, Tsatevich überrascht seine Frau

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat seinen ersten Saisoneinsatz in Europa siegreich beendet. Der Kolumbianer wehrte auf der abschließenden 7. Etappe der 96. Katalonien-Rundfahrt alle Angriffe der

27.03.2016Quintana hatte in Barcelona alles im Griff

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat auf der Schlussetappe der 96. Katalonien-Rundfahrt alle seine Konkurrenten in Schach gehalten und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Wie der Kolumbianer am

26.03.2016Arndt Zweiter - Cimolai durchkreuzt Traum vom ersten Giant-Sieg

(rsn) – Nikias Arndt und sein Giant-Alpecin-Team müssen auch nach der 6. Etappe der 96. Katalonien-Rundfahrt auf den ersten Saisonsieg warten. Doch auf dem mit 197 Kilometern längsten Abschnitt wa

26.03.2016Cimolai gewinnt 6. Etappe vor Arndt, Quintana bleibt vorn

(rsn) – Davide Cimolai hat bei der 96. Katalonien Rundfahrt für den ersten Saisonsieg seines Lampre-Merida-Teams gesorgt. Der Italiener entschied am Samstagnachmittag die 5. Etappe nach 197 Kilomet

25.03.2016Die letzten Kurven waren Poels´ Rettung

(rsn) - Das Profil der 5. Etappe der 96. Katalonien-Rundfahrt war wie gemacht für Ausreißer. Es war schließlich der Niederländer Wout Poels (Sky), der auf dem 187 Kilometer langen Abschnitt von Ri

25.03.2016Poels verpasst Sky ein Trostpflaster, Quintana büßt eine Sekunde ein

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat bei der 96. Katalonien-Rundfahrt im Kampf um das Weiße Trikot noch nicht aufgesteckt. Der Spanier verkürzte auf der 5. Etappe über 187 Kilometer von Rialp n

25.03.2016Poels mit Ausreißer-Coup, Contador kommt Quintana näher

(rsn) – Wout Poels (Sky) hat bei der 96. Katalonien-Rundfahrt seinen bereits vierten Saisonsieg feiern können. Der 28 Jahre alte Niederländer entschied am Freitag als Ausreißer die 5. Etappe übe

25.03.2016Quintanas letzte Attacke war zuviel für Contador

(rsn) – Nicht nur Peter Sagan, auch Teamkollege Alberto Contador scheint in dieser Saison bisher ein Abonnement auf zweite Plätze gelöst zu haben. Zwar konnte der zweimalige Tour-Sieger aus Spanie

24.03.2016Quintana rechnet mit Spannung bis zum letzten Tag

(rsn) – Nach seinem vierten Platz im Jahr 2013 und Rang fünf vor zwei Jahren nimmt Nairo Quintana (Movistar) bei der 96. Katalonien-Rundfahrt Kurs in Richtung Gesamtsieg. Nach seinem überzeugenden

24.03.2016Quintana der Stärkste der Favoriten

(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat auf der Königestappe der 96. Katalonien-Rundfahrt Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff) abgehängt und liegt nun auf Kurs Gesamtsieg. Dem Kolumbianer

24.03.2016Quintana hängt Froome und Contador ab

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) liegt gleich bei seinem ersten Renneinsatz in Europa auf Siegkurs. Der kleine Kolumbianer ließ mit einigen Tempobeschleunigungen im Finale der Königsetappe der 96

24.03.2016De Gendt gewinnt Königsetappe, Quintana stürmt ins Weiße Trikot

(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat sich auf der Königsetappe 96. Katalonien-Rundfahrt das Weiße Trikot des Spitzenreiters geholt und ist nun erster Kandidat auf den Gesamtsieg. Der 26 Jahre alt

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)