--> -->
24.03.2016 | (rsn) – Nairo Quintana (Movistar) liegt gleich bei seinem ersten Renneinsatz in Europa auf Siegkurs. Der kleine Kolumbianer ließ mit einigen Tempobeschleunigungen im Finale der Königsetappe der 96. Katalonien-Rundfahrt alle seine Konkurrenten deutlich hinter sich und stürmte nach 172,2 Kilometern von Bagà zur Bergankunft am Port Ainé in 1.975 Metern Höhe ins Weiße Trikot des Gesamtführenden, das der Ire Daniel Martin (Etixx-Quick-Step) nach nur einem Tag wieder abgeben musste.
Der Gesamtsieger von 2013, der im vergangenen Jahr noch am Porte Ainé einen Solosieg hatte feiern können, kam als Zehnter mit mehr als einer Minute Rückstand auf Quintana ins Ziel. Dort jubelte heute der Belgier Thomas De Gendt (Lotto Soudal), der einen Tag in der Ausreißergruppe des Tages mit seinem ersten Saisonsieg krönte. Der 29-Jährige hatte sich seine Kräfte am besten eingeteilt, im oberen Teil des knapp 20 Kilometer langen Schlussanstiegs den Niederländer Pieter Weening (Roompot), der schon wie der Sieger aussah, noch eingefangen und auf den letzten Metern seine Führung souverän behauptet.
Bei seinem zweiten Katalonien-Tagessieg nach 2013 setzte sich der 29-Jährige mit 1:08 Minuten Vorsprung auf Quintana durch, der wiederum 15 Sekunden vor Richie Porte (BMC) und Alberto Contador (Tinkoff) den Zielstrich überquerte. De Gendt konnte aber nicht nur den Etappengewinn feiern, sondern durfte sich auch das Bergtrikot überstreifen.
"Ich hatte den ganzen Tag ein gutes Gefühl. Am vorletzten Berg ging es mir nicht mehr so gut, aber im Schlussanstieg habe ich zwei Kilometer vor dem Ziel Weening gesehen und alles gegeben“, sagte De Gendt in einem ersten Interview. Seinen bisher letzten Sieg hatte er 2013 eingefahren – und zwar ebenfalls bei der Katalonien-Rundfahrt, als er die Schlussetappe in Barcelona für sich entschied. Daran erinnerte De Gendt, als er anmerkte: "Mein letzter Sieg ist drei Jahre her und ich bin sehr froh, dass mir das Team die Möglichkeit hier gegeben hat."
Als De Gendt Weening ein- und überholt hatte, überstürzten sich auch in der bereits deutlich geschrumpften Favoritengruppe die Ereignisse. Nach wechselnden Attacken von Tejay van Garderen und Richie Porte blieben schnell nur noch das BMC-Duo sowie Quintana und Contador übrig. Einer ersten Attacke von Quintana konnte dann nur noch der Spanier folgen, ehe bei einem weiteren Antritt auch Contador passen musste. Quintana schloss schnell zu seinem Teamkollegen Imanol Erviti (Movistar) auf, der in der Gruppe des Tages dabei gewesen war, nun aber keine Kraft mehr hatte, um seinem Kapitän noch helfen zu können.
Quintana benötigte diese Hilfe aber auch nicht. 15 Sekunden hinter Quintana lieferten sich Porte und Contador noch ein erbittertes Duell um den dritten Platz. Das entschied der Titelverteidiger aus Australien knapp für sich und konnte damit zusätzlich noch einige Bonussekunden im Kampf um den Gesamtsieg verbuchen.
Der dürfte Quintana nach dessen heutiger Vorstellung nur schwer zu nehmen sein, auch wenn sein Vorsprung gegenüber Contador lediglich acht Sekunden beträgt. Porte hat auf Rang drei bereits 17 Sekunden Rückstand, Martin (0:24) fiel vom ersten auf den vierten Platz zurück.
Wie bereits gestern konnte Chris Froome (Sky) in der entscheidenden Phase mit seinen großen Konkurrenten Quintana und Contador nicht mithalten. Nachdem er erneut sein Team viel hatte arbeiten lassen, musste der Brite bereits bei Portes und van Garderens Tempoverschärfungen reißen lassen und wurde mit 1:45 Minuten Rückstand auf De Gendt Etappenachter.
Eine positive Überraschung ist dagegen sein Landsmann Hugh Carthy (Caja Rural), der wie schon auf der 3. Etappe mit den Top-Stars mithalten konnte und nur neun Sekunden hinter dem Trio Froome, Romain Bardet (Ag2R) und Martin Tageselfter wurde. Im Gesamtklassement verbesserte sich der 21-Jährige, in der vergangenen Saison bereits Neunter der USA Pro Challenge, ebenfalls unmittelbar hinter Froome auf Position neun. Carthy, der auch die Nachwuchswertung anführt, liegt damit vor Hochkarätern wie Rigoberto Uran (Cannondale), dem zweimaligen Katalonien-Gesamtsieger Joaquim Rodriguez (Katusha) und Vuelta-Gewinner Fabio Aru (Astana), die auf den Plätzen zehn bis zwölf folgen.
Ehe im Schlussanstieg der erwartete Showdown der Favoriten folgte, ging es im Feld recht kontrolliert zu. Einer großen Ausreißergruppe mit De Gendt, Weening, Erviti, Philippe Gilbert (BMC), Ruben Plaza (Orica GreenEdge), Laurens ten Dam (Giant Alpecin), Kristijan Durasek (Lampre – Merida), Boris Dron (Wanty), Alexey Tsatevich (Katusha) und Ben Swift (Team Sky) wurde ein Vorsprung von mehr als zehn Minuten zugestanden, ehe Etixx-Quick-Step, Movistar und Sky in die Verfolgung einstiegen.
Am vorletzten Berg des Tages lösten sich zunächst De Gendt und Erviti – die beide im Gesamtklassement keine Gefahr für die Favoriten darstellten. Sie erhielten nur noch Gesellschaft von Weening. In der langen und kurvigen Abfahrt ging Erviti das größte Risiko und setzte sich von seinen beiden Begleitern ab, wurde aber von Weening im unteren Teil des Schlussanstiegs gestellt und 16 Kilometer vor dem Ziel vom Tour-Etappensieger von 2005 abgehängt.
Danach kämpfte sich Weening meist auf dem großen Kettenblatt den im Schnitt 6,5 Prozent steilen Berg hinauf und hielt einen Vorsprung von rund einer Minute auf Erviti und De Gendt, der ebenfalls wieder aufgeschlossen hatte. Doch auf den letzten drei Kilometern war Weening erkennbar mit seinen Kräften am Ende, musste zunächst De Gendt passieren lassen und erreichte schließlich als Sechster das Ziel.
Im Feld hatte Team Sky ebenfalls im vorletzten Anstieg zur Offensive geblasen. Froome schickte den Niederländer Wout Poels nach vorn, der zunächst zu Swift aufschloss und im Schlussanstieg als Helfer für Froome agieren sollte. Doch die Aktion blieb ohne Erfolg, nachdem Poels auf den letzten fünf Kilometern wieder eingefangen worden war.
Zwar versuchte es Mikel Nieve noch mit einer Tempoverschärfung, doch hatte Froome auch am zweiten Tag in den Bergen im Finale nicht die Beine, um den entscheidenden Attacken zu folgen. Noch viel schlechter als dem 30-Jährigen erging es Sky-Co-Kapitän Geraint Thomas, der bereits im ersten Anstieg des Tages abgehängt worden war und am Ende 14:33 Minuten Rückstand einsammelte.
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat seinen ersten Saisoneinsatz in Europa siegreich beendet. Der Kolumbianer wehrte auf der abschließenden 7. Etappe der 96. Katalonien-Rundfahrt alle Angriffe der
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat auf der Schlussetappe der 96. Katalonien-Rundfahrt alle seine Konkurrenten in Schach gehalten und sich souverän den Gesamtsieg gesichert. Wie der Kolumbianer am
(rsn) – Nikias Arndt und sein Giant-Alpecin-Team müssen auch nach der 6. Etappe der 96. Katalonien-Rundfahrt auf den ersten Saisonsieg warten. Doch auf dem mit 197 Kilometern längsten Abschnitt wa
(rsn) – Davide Cimolai hat bei der 96. Katalonien Rundfahrt für den ersten Saisonsieg seines Lampre-Merida-Teams gesorgt. Der Italiener entschied am Samstagnachmittag die 5. Etappe nach 197 Kilomet
(rsn) - Das Profil der 5. Etappe der 96. Katalonien-Rundfahrt war wie gemacht für Ausreißer. Es war schließlich der Niederländer Wout Poels (Sky), der auf dem 187 Kilometer langen Abschnitt von Ri
(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff) hat bei der 96. Katalonien-Rundfahrt im Kampf um das Weiße Trikot noch nicht aufgesteckt. Der Spanier verkürzte auf der 5. Etappe über 187 Kilometer von Rialp n
(rsn) – Wout Poels (Sky) hat bei der 96. Katalonien-Rundfahrt seinen bereits vierten Saisonsieg feiern können. Der 28 Jahre alte Niederländer entschied am Freitag als Ausreißer die 5. Etappe übe
(rsn) – Nicht nur Peter Sagan, auch Teamkollege Alberto Contador scheint in dieser Saison bisher ein Abonnement auf zweite Plätze gelöst zu haben. Zwar konnte der zweimalige Tour-Sieger aus Spanie
(rsn) – Nach seinem vierten Platz im Jahr 2013 und Rang fünf vor zwei Jahren nimmt Nairo Quintana (Movistar) bei der 96. Katalonien-Rundfahrt Kurs in Richtung Gesamtsieg. Nach seinem überzeugenden
(rsn) - Nairo Quintana (Movistar) hat auf der Königestappe der 96. Katalonien-Rundfahrt Chris Froome (Sky) und Alberto Contador (Tinkoff) abgehängt und liegt nun auf Kurs Gesamtsieg. Dem Kolumbianer
(rsn) – Nairo Quintana (Movistar) hat sich auf der Königsetappe 96. Katalonien-Rundfahrt das Weiße Trikot des Spitzenreiters geholt und ist nun erster Kandidat auf den Gesamtsieg. Der 26 Jahre alt
(rsn) - Auf der 3. Etappe der Katalonien-Rundfahrt kamen erstmals die Kletterspezialisten zum Zug. Die besten Beine hatte dabei der Ire Daniel Martin (Etixx Quick Step). Wie er seinen Sieg herausfuhr,
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z