Team-Vorstellungen 2016

BMC - Doppelangriff auf die Tour de France

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "BMC - Doppelangriff auf die Tour de France"
BMC bei der Tour Down Under | Foto: Cor Vos

06.02.2016  |  (rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus Deutschland sowie das Team Roth aus der Schweiz vor.

Heute: BMC

Der amerikanische Rennstall plant den Doppelangriff auf die Tour de France: Neben Tejay van Garderen soll Neuzugang Richie Porte in Frankreich für Furore sorgen. Das andere große Ziel sind die Klassiker, bei denen das Team auf ein bewährtes Duo setzt.

Land: USA
Hauptsponsor: BMC
Branche: Schweizer Radhersteller
Teamchef: Jim Ochowicz
Radausrüster: BMC
WorldTour-Ranking 2015: 6
Fahrer im Aufgebot: 29

Rückblick 2015: Der Start war vielversprechend – der Rest Pech und Schadensbegrenzung. Zu Beginn des Jahres dominierte Rohan Dennis die Radsportwelt. Der Australier gewann zunächst die Tour Down Under vor seinem scheidenden Teamkollegen Cadel Evans, zwei Wochen später sicherte er sich vorübergehend den Stundenweltrekord. Mit dem Auftaktsieg im Zeitfahren der Tour de France kürte Dennis 2015 endgültig zu seiner Saison. In der Gesamtwertung der großen Rundfahrten konnte das Team jedoch nichts Zählbares vorzeigen - für Tejay van Garderen wurde die Saison zur bitteren Enttäuschung. Bei der Tour de France musste er in der letzten Woche mit Aussicht auf das Podium krankheitsbedingt aufgeben, bei der Vuelta zog er sich bei einem schweren Sturz einen Schulterbruch zu.

Ähnlich ernüchternd verlief die Klassikersaison. Die Kapitäne Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet gingen leer aus, konnten aber zumindest bei den großen Landesrundfahrten mit Tageserfolgen glänzen: Gilbert schlug gleich doppelt beim Giro d’Italia zu, Van Avermaet gewann seine erste Tour-de-France-Etappe. Neuzugang Alessandro De Marchi sorgte mit seinem Tagessieg bei der Vuelta a Espana zumindest hier für eine positive Bilanz.

Ausblick 2016: Um für die Gesamtwertung der großen Rundfahrten in Zukunft nicht nur allein auf Tejay van Garderen angewiesen zu sein, hat sich BMC mit Richie Porte verstärkt. Der Tasmanier hat dabei ganz klare Ziele: Er möchte nicht zum Giro, er will als Kapitän zur Tour de France. BMC wird daher 2016 die Frankreich-Rundfahrt wohl mit einer Doppelspitze angehen. Ein interessantes Unterfangen - auch, da der 31-jährige Porte bislang bei den großen Rundfahrten wenig Glück hatte. Der Neuzugang soll für das Team zusätzlich Siege bei einwöchigen Rundfahrten sammeln, so wie bereits im Vorjahr für Sky. Ganz oben steht dabei die Titelverteidigung bei Paris-Nizza.

Für die Frühjahrsklassiker wird BMC wieder ein starkes Team um die Kapitäne Philippe Gilbert und Greg Van Avermaet aufstellen. Zu beobachten ist zudem die Entwicklung von Rohan Dennis. 2015 war ein großartiges Jahr für den 25-Jährigen und künftig könnte er auch ein Kandidat für die großen Rundfahrten werden. Möglicherweise bekommt er beim Giro 2016 seine Bewährungsprobe.

Wichtigste Neuzugänge: Porte war der Königstransfer, ansonsten wurden nur Fahrer aus dem Nachwuchsteam unter Vertrag genommen. Loic Vliegen, Floris Gerts und Tom Bohli gelten als vielversprechende Talente und werden 2016 bei BMC ihre ersten Schritte als Profis gehen.

Wichtigste Abgänge: Die Leistungsträger konnten gehalten werden, am namhaftesten ist der Abgang von Peter Stetina. Der US-Amerikaner hat eine grauenhafte Saison hinter sich: Ein Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt mit mehreren Knochenbrüchen kostete ihm die komplette Saison. Beim Team Trek-Segafredo versucht er 2016 einen Neuanfang. Überraschend kam das Karriereende von Campbell Flakemore. Dem 23-Jährigen wurde von allen Seiten viel Talent bescheinigt – dennoch entschied er sich zum Rücktritt.

Aufgepasst auf … … Taylor Phinney. 2014 stürzte er bei den US-amerikanischen Straßenmeisterschaften schwer und zog sich einen schweren Beinbruch zu. Das Comeback verschob sich immer wieder, bis er 2015 bei der USA Pro Challenge wieder mitmischte und gleich die Auftaktetappe gewann. Anschließend fehlte noch die Fitness, um ganz vorne mitzuhalten, aber 2016 ist wieder mit dem 25-Jährigen zu rechnen. Als Zeitfahrspezialist wird Phinneys großes Ziel das Zeitfahren bei Olympia in Rio sein, aber auch als Etappenjäger und bei den Klassikern ist er als früherer Sieger der U23-Ausgabe von Paris-Roubaix nicht zu unterschätzen.

Ein weiterer Fahrer, den es zu beachten gilt, ist Stefan Küng. Als Neo-Profi gewann der Schweizer 2015 eine Etappe bei der Tour de Romandie, wurde Weltmeister im Mannschaftszeitfahren und gab sein Debüt beim Giro d’Italia. Ein vielversprechender Start in eine erfolgreiche Profikarriere.

Das BMC-Aufgebot im Überblick

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2016Bora-Argon 18 - die WorldTour fest im Blick

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

23.02.2016Stölting Service Group - für schwere Rennen gut aufgestellt

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

22.02.2016Team Roth - Offensive als Trumpfkarte

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

18.02.2016Cannondale - es kann nur besser werden

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

17.02.2016Dimension Data – Start in eine neue Dimension

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

16.02.2016IAM - aller Anfang ist schwer

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

15.02.2016FDJ - zwei Hoffnungsträger und die Sehnsucht nach dem Tour-Sieg

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

14.02.2016Trek Segafredo - deutlich Luft nach oben

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

13.02.2016LottoNL–Jumbo - Durchbruch bei den Klassikern?

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

12.02.2016Lampre-Merida - Etappenjäger und ein Hoffnungsträger aus Afrika

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

11.02.2016Ag2r–La Mondiale - die Tour steht wieder im Fokus

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

10.02.2016Lotto Soudal - die Messlatte liegt hoch

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)