Team-Vorstellungen 2016

Team Roth - Offensive als Trumpfkarte

Foto zu dem Text "Team Roth - Offensive als Trumpfkarte"
Fahrer des Team Roth 2016 | Foto: Team Roth

22.02.2016  |  Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus Deutschland sowie das Team Roth aus der Schweiz vor.

Heute: Team ROTH

Nach einer erfolgreichen Premiere als Continental-Mannschaft hielt sich die Schweizer Roth-Equipe nicht lange in der dritten Liga des Radsports auf und löste für die Saison 2016 eine Lizenz für die zweite Division des Radsports. Für Erfolge sollen dort vor allem die Sprinter sorgen, darunter auch ein Neuzugang aus Deutschland.

Land: Schweiz
Hauptsponsor: Roth
Branche: Isolation, Brandschutz und Beschichtung '
Teamchef: Stefan Blaser
Radausrüster: Corratec
Fahrer im Aufgebot: 24

Rückblick 2015: Die erste Saison im Profi-Radsport verlief für den Schweizer Rennstall sehr erfreulich. Unter dem Namen Roth-Skoda konnte das Team vier Siege einfahren – zwei davon durch Sprintkapitän Andrea Pasqualon. Hinzu kamen 16 weitere Podiumsplatzierungen. Der größte Erfolg war sicherlich der Etappensieg von Pasqualon bei der zur Kategorie 2.1-zählenden Boucles de la Mayenne.

Ausblick 2016: Trotz des Aufstiegs in die zweite Liga verzichtete die Teamleitung darauf, große Namen zu verpflichten. Dennoch gab es einige Änderungen. So zog sich im Herbst zunächst Titelsponsor Skoda aus finanziellen Gründen zurück, dann trat Teamchef Roberto Marchetti im Winter aus gesundheitlichen Gründen zurück. Für ihn wurde Stefan Blaser, Chef der Roth-Gruppe, als neuer General Manager eingesetzt. Außerdem konnte Ex-Gerolsteiner-Profi Uwe Peschel als Sportdirektor gewonnen werden.

In sportlicher Hinsicht setzt der Schweizer Zweitdivisionär vor allem auf starke Schweizer und italienische Fraktionen, wobei Kapitän Pasqualon in den Sprints wieder für Furore sorgen soll. Bei Rennen der UCI Europe-Tour kann man dem Team sicher wieder das ein oder andere Top-Ergebnis zutrauen, wie es etwa Dylan Page, der mit einem dritten Rang im Rahmen der Mallorca-Challenge bereits sein Talent gezeigt hat.

In WorldTour-Rennen – hier hofft das Team vor allem auf Einladungen zu den Heimrennen Tour de Romandie und Tour de Suisse – wird man sich wohl auf Ausreißergruppen, TV-Minuten und Sonderwertungstrikots konzentrieren.

Die Stärke des Teams liegt ganz klar im Sprint. Neben Pasqualon und Page kann auch Neuzugang Grischa Janorschke – der einzige Deutsche im Team – ordentliche Ergebnisse herausfahren. Am Berg hofft man auf die ebenfalls neu zum Team gestoßene Doppelspitze David Belda und Routinier Bruno Pires.

Wichtigste Neuzugänge: Prominentester Zugang ist sicher der Schweizer Martin Kohler, der jahrelang für BMC in der WorldTour aktiv war und nach einer verkorksten Saison beim australischen Drapac-Team wieder in seine Heimat zurückgekehrt ist, um dort an frühere Zeiten anzuknüpfen. Über WorldTour-Erfahrung verfügt auch der Österreicher Matthias Krizek, der nach zwei Jahren bei Cannondale 2015 für den österreichischen Drittdivisionär Felbermayr fuhr. Beide sollen gemeinsam mit Janorschke das Team anführen.

Ergebnisse erhofft sich das Management auch vom spanischen Kletterspezialisten David Belda, Der 30-Jährige gewann 2014 die Vuelta Castilla y Leon (2.1) und in der abgelaufenen Saison die Tour de Pays de Savoie (2.2). Mit dem Portugiesen Bruno Pires, der die letzten fünf Jahre bei Trek und Tinkoff fuhr, hat man zudem einen erfahrenen Kletterer ins Team geholt, der für Belda wichtige Helferdienste wird leisten können und gegebenenfalls auch selbst in Erscheinung treten kann.

Wichtigste Abgänge: Das Team Roth musste sich zwar von einigen Fahrern trennen, darunter befanden sich allerdings keine Leistungsträger. Nicht mehr zum Team gehören etwa die beiden Schweizer Silvan Dieterich und Gianluca Ocanha.

Aufgepasst auf … … Nicolas Baldo: Nach sieben Jahren im Continental-Bereich bekommt der Franzose nun endlich auf Provi-Niveau die Chancen sich zu zeigen. Sein Können zeigte der 31-Jährige in den vergangenen Saisons mit einer offensiven Fahrweise, die in zahlreiche Spitzenplatzierungen resultierte. So gewann Baldo zwei Mal das Eintagesrennen Paris-Mantes-en-Yvelines und wurde 2014 Zweiter der Czech Cycling Tour. Dem Allrounder ist durchaus auch auf größerer Bühnen ein erfolgreicher Ausreißercoup zuzutrauen.

Das Roth-Aufgebot im Überblick

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2016Bora-Argon 18 - die WorldTour fest im Blick

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

23.02.2016Stölting Service Group - für schwere Rennen gut aufgestellt

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

18.02.2016Cannondale - es kann nur besser werden

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

17.02.2016Dimension Data – Start in eine neue Dimension

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

16.02.2016IAM - aller Anfang ist schwer

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

15.02.2016FDJ - zwei Hoffnungsträger und die Sehnsucht nach dem Tour-Sieg

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

14.02.2016Trek Segafredo - deutlich Luft nach oben

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

13.02.2016LottoNL–Jumbo - Durchbruch bei den Klassikern?

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

12.02.2016Lampre-Merida - Etappenjäger und ein Hoffnungsträger aus Afrika

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

11.02.2016Ag2r–La Mondiale - die Tour steht wieder im Fokus

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

10.02.2016Lotto Soudal - die Messlatte liegt hoch

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

09.02.2016Giant-Alpecin - Mannschaft im Umbruch

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)