--> -->
11.02.2016 | (rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus Deutschland sowie das Team Roth aus der Schweiz vor.
Heute: AG2R–LA MONDIALE
Zwei Etappensiege bei der Tour de France retteten die Saison 2015. In diesem Jahr will Ag2R wieder die Gesamtwertung angreifen. Dafür hat die Equipe von Manager Vincent Lavenu einen der großen französischen Hoffnungsträger in ihren Reihen. Aber auch beim Giro will das Team glänzen.
Land: Frankreich
Hauptsponsor: AG2R La Mondiale
Branche: Versicherungsgruppe
Manager: Vincent Lavenu
Radausrüster: Focus
WorldTour-Platzierung 2015: 11
Fahrer im Aufgebot: 30
Rückblick 2015: Das überragende Vorjahr mit den Tour-Erfolgen war kaum zu übertreffen – dennoch schlug sich das französische Team mehr als achtbar. Früh sicherte Jean-Christophe Péraud seiner Mannschaft beim Critérium International einen ersten wichtigen Sieg, doch ausgerechnet bei der Tour de France konnte der 38-Jährige nicht im entferntesten an seine überragende Vorstellung aus dem Vorjahr anknüpfen, als er in Paris Gesamtzweiter wurde. Mit Etappensiegen durch Alexis Vuillermoz an der Mur-de-Bretagne und den immer stärker auftrumpfenden Romain Bardet konnte die Tour doch noch als Erfolg verbucht werden. Auch bei der Vuelta a Espana gelang ein Tagessieg: Der junge Alexis Gougeard gewann die 19. Etappe der letzten großen Rundfahrt des Jahres.
Die Saison rundete Neuzugang Jan Bakelants mit Siegen beim Giro del Piemonte und dem Giro dell’Emilia ab. Eine Schrecksekunde war der schwere Sturz von Domenico Pozzovivo beim Giro d‘Italia. Die Bilder ließen zunächst Schlimmstes befürchten, doch der kleine Italiener kam mit einem Schädeltrauma davon und saß wenige Wochen später bereits wieder im Sattel.
Ausblick 2016: Höhepunkte sind wieder die französischen Rennen – allen voran natürlich die Tour de France. Mehr und mehr rückt dabei Bardet als Fahrer für die Gesamtwertung in den Fokus. Neben Landsmann Thibaut Pinot ist er die große Hoffnung der Franzosen auf den lang ersehnten ersten Tour-Sieg seit 1985. Dafür wird es 2016 sicherlich nicht reichen, auch wenn dem 25-Jährigen die bergige Strecke und die hügeligen Zeitfahren entgegen kommen dürften. Aber auch bei den Ardennen-Klassikern ist mit Bardet zu rechnen.
Eine große Unbekannte ist Jean-Christophe Péraud. Kann der Oldie seine Form von 2014 noch einmal abrufen? Der Giro d’Italia wird wohl wieder Domenico Pozzovivo vorbehalten sein: Viermal konnte der 33-Jährige die Italien-Rundfahrt unter den ersten zehn beenden, 2014 langte es sogar zu Platz fünf. Für die Jagd nach Etappensiegen schickt die Equipe eine schlagfertiges Aufgebot mit Spezialisten wie Alexis Vuillermoz, Jan Bakelants, Blel Kadri oder Christophe Riblon in die Saison. Auch der junge Alexis Gougeard hat 2015 sein Potenzial angedeutet.
Neuzugänge: Mit Cyril Gautier hat Ag2r einen der angriffslustigsten Fahrer im Peloton zur neuen Saison verpflichtet. Der Franzose machte in der Vergangenheit bei Europcar mit etlichen Fluchten bei der Tour de France auf sich aufmerksam. Weitere wichtige Neuverpflichtungen sind der neuseeländische Zeitfahrer Jesse Sergent von Trek. Ein Fahrer mit Perspektive ist der 21-jährige deutsche Nico Denz, der bereits im vergangenen August aus der Farmmannschaft Chambery zu den Profis aufrückte.
Abgänge: Ende 2015 zog Teammanager Vincent Lavenu die Reißleine und kündigte den Vertrag mit Carlos Alberto Betancur auf. Trotz seines Potenzials erschien ihm der Kolumbianer nach zwei schwachen Jahren und etlichen Eskapaden nicht mehr tragbar. 2016 versucht Betancur einen Neuanfang bei Movistar. Sein Karriereende gab nach 17 Jahren Rinaldo Nocentini bekannt. Seit 2007 stand der Italiener bei Ag2r unter Vertrag und konnte 2009 für acht Tage das Gelbe Trikot bei der Tour tragen.
Aufgepasst auf … … Pierre Latour. Der junge Kletterer konnte in seiner Debüt-Saison 2015 mit vielen guten Platzierungen überzeugen. Latour beendete unter anderem die Tour de l’Ain und die Route du Sud als Dritter, die Burgos-Rundfahrt als Fünfter und die Österreich-Rundfahrt als Siebter. Ein junger Franzose mit Potenzial, auf den es sich in den kommenden Jahren genauer zu schauen lohnt.
24.02.2016Bora-Argon 18 - die WorldTour fest im BlickMit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus
23.02.2016Stölting Service Group - für schwere Rennen gut aufgestelltMit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus
22.02.2016Team Roth - Offensive als TrumpfkarteMit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus
18.02.2016Cannondale - es kann nur besser werden(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic
17.02.2016Dimension Data – Start in eine neue Dimension(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic
16.02.2016IAM - aller Anfang ist schwer(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic
15.02.2016FDJ - zwei Hoffnungsträger und die Sehnsucht nach dem Tour-Sieg(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic
14.02.2016Trek Segafredo - deutlich Luft nach oben(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic
13.02.2016LottoNL–Jumbo - Durchbruch bei den Klassikern? (rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic
12.02.2016Lampre-Merida - Etappenjäger und ein Hoffnungsträger aus Afrika(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic
10.02.2016Lotto Soudal - die Messlatte liegt hoch (rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic
09.02.2016Giant-Alpecin - Mannschaft im Umbruch(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt