Team-Vorstellungen 2016

FDJ - zwei Hoffnungsträger und die Sehnsucht nach dem Tour-Sieg

Von Daniel Brickwedde

Foto zu dem Text "FDJ - zwei Hoffnungsträger und die Sehnsucht nach dem Tour-Sieg"
Die große französische Tour-Hoffnung: Thibaut Pinot | Foto: Cor Vos

15.02.2016  |  (rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus Deutschland sowie das Team Roth aus der Schweiz vor.

Heute: FDJ

Land: Frankreich
Hauptsponsor: La Francaise de Jeux
Branche: Französische Nationallotterie
Teamchef: Marc Madiot
Radausrüster: Lapierre
WorldTour-Ranking 2015: 15
Fahrer im Aufgebot: 30

Rückblick 2015: Eine schwierige Saison liegt hinter der französischen Equipe. Das sensationelle Vorjahr brachte Erwartungen mit sich, die nur schwer zu erfüllen waren. Und am Ende blieb für das Team die Erkenntnis: Was wäre es ohne Thibaut Pinot? Nur der große französische Hoffnungsträger konnte ansatzweise die Erwartungen erfüllen: Pinot gewann Etappen bei der Tour de Romandie, der Tour de Suisse und war Alleinunterhalter des Teams bei der Tour de France. Sein Triumph in Alpe d’Huez war für FDJ unbestritten das Highlight der Saison.

Einen weiteren Etappensieg in einem Rennen der WorldTour holte Johan Le Bon bei der Eneco-Tour, mit Platz neun beim Giro d’Italia gelang Alexandre Geniez zudem ein Achtungserfolg. Ansonsten feierte FDJ seine Siege meist bei kleineren Events in Frankreich. Deutlich hinter den Ansprüchen zurück blieb der zweite Leistungsträger des Teams. Sprinter Arnaud Démare konnte 2014 noch auf die stolze Bilanz von 15 Siegen verweisen - 2015 waren es nur noch zwei.

Ausblick 2016: Finanziell war FDJ nicht in der Lage, seinen Kader entscheidend zu verstärken. Daher hängt auch dieses Jahr zu großen Teilen von den Erfolgen von Thibaut Pinot und Arnaud Démare ab. Die Saison von Pinot wird ganz auf die Tour de France zugeschnitten sein. Bei der Streckenpräsentation zeigte sich der Tour-Dritte von 2014 durchaus zufrieden mit dem Parcours. Neben der Strecke muss der 25-Jährige allerdings auch die enormen Erwartungen seiner Landsleute meistern.

Démare steht dagegen „nur“ teamintern unter Druck - Madiot nahm den Französischen Meister von 2014 öffentlich in die Pflicht. „Er muss lernen härter zu seinen Teamkollegen zu sein“, ließ der Team-Manager Madiot verlauten und forderte eine andere Einstellung und mehr Dynamik zur neuen Saison. Dass er über enorme Fähigkeiten verfügt, konnte der 24-Jährige in der Vergangenheit schon mehrfach zeigen. Nach dem Wunsch von Madiot soll Démare das 2016 endlich auch dauerhaft bei großen Rennen demonstrieren. Ansonsten versammelt FDJ einige französische Talente in seinen Reihen. Alexandre Geniez könnte beim Giro d’Italia versuchen, sein gutes Vorjahresresultat zu wiederholen; Arthur Vichot hat seine Stärken bei einwöchigen Rundfahrten; Johan Le Bon wird Potenzial für die Klassiker nachgesagt, auch wenn aussagekräftige Resultate bislang ausblieben.

Wichtigste Neuzugänge: Viel Spielraum hat FDJ nicht, daher präsentiert das Team lediglich vier Neuzugänge. Am namhaftesten ist die Verpflichtung von Sebastian Reichenbach. Der Schweizer bringt (Kletter)-Potenzial für Rundfahrten mit und könnte das Team bei einigen einwöchigen Veranstaltungen anführen. Mit dem 21-jährigen Norweger Odd Christian Eiking hat sich FDJ einen talentierten Profi geangelt, der 2015 die Nachwuchswertung des Arctic Race of Norway gewann. Auch der Franzose Jérémy Maison wird 2016 bei FDJ seine erste Profisaison bestreiten. Der letzte Neuzugang ist der Litauer Ignatas Konovalovas, ein erfahrener Mann, der Helferaufgaben übernehmen wird.

Wichtigste Abgänge: Die Franzosen sind in ihrer schmerzhaften Sehnsucht nach einem heimischen Toursieger sehr sprunghaft im Umgang mit ihren Hoffnungsträgern. Nach Platz 15 bei der Tour im Jahr 2011 wurde auch Arnold Jeannesson kurzzeitig diese Ehre zuteil. Danach konnte er jedoch nie wieder an diese Leistung anknüpfen und musste FDJ für 2016 in Richtung Cofidis verlassen. Routinier Francis Mourey schloss sich Fortuneo-Vital Concept an, und mit Anthony Geslin und Jussi Veikkanen beendeten zwei Dauerbrenner im Team ihre Karrieren.

Aufgepasst auf … … Kenny Elissonde. Der 24-Jährige machte 2013 bei der Vuelta a Espana mit einem Etappensieg bei der schweren Bergankunft in Alto de Angliru von sich Reden. 2015 bestätigte Elissonde sein Talent ebenfalls bei der Vuelta mit einer überzeugenden Performance und Platz 16 in der Endabrechnung. Der Franzose ist ein Bergfloh, von dem vor allem Madiot große Stücke hält. 2016 könnte er sein Debüt bei der Tour de France geben.

Das FDJ-Aufgebot im Überblick

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.02.2016Bora-Argon 18 - die WorldTour fest im Blick

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

23.02.2016Stölting Service Group - für schwere Rennen gut aufgestellt

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

22.02.2016Team Roth - Offensive als Trumpfkarte

Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Service Group aus

18.02.2016Cannondale - es kann nur besser werden

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

17.02.2016Dimension Data – Start in eine neue Dimension

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

16.02.2016IAM - aller Anfang ist schwer

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

14.02.2016Trek Segafredo - deutlich Luft nach oben

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

13.02.2016LottoNL–Jumbo - Durchbruch bei den Klassikern?

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

12.02.2016Lampre-Merida - Etappenjäger und ein Hoffnungsträger aus Afrika

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

11.02.2016Ag2r–La Mondiale - die Tour steht wieder im Fokus

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

10.02.2016Lotto Soudal - die Messlatte liegt hoch

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

09.02.2016Giant-Alpecin - Mannschaft im Umbruch

(rsn) – Mit großen Hoffnungen starten die Teams in die neue Saison. In einer Serie stellt radsport-news.com alle 18 Mannschaften der WorldTour, die Zweitligisten Bora-Argon 18 und Stölting Servic

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)