--> -->
24.06.2015 | (rsn) - Es besteht kein Zweifel daran, dass auch in diesem Jahr Tony Martin (Etixx Quick Step) bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren das Maß aller Dinge sein wird. „Tony wird in einer eigenen Liga fahren"; meinte etwa der Vorjahresvierte Daniel Westmattelmann (Kuota-Lotto) gegenüber radsport-news.com
Doch hinter dem Titelverteidiger und Top-Favoriten wird es übermorgen in Einhausen spannend werden. Auf dem 15 Kilometer langen Kurs, der drei Mal bewältigt werden muss, wollen genau diejenigen Fahrer, die im vergangenen Jahr die Plätze zwei bis vier belegten, auch diesmal einen Angriff auf die Spitzenränge starten, nämlich Nikias Arndt (Giant-Alpecin), Lars Teutenberg (Lexxi Speedike) und eben Westmattelmann, der sich in Baunatal mit dem undankbaren vierten Platz begnügen musste
Dagegen sicherte sich Arndt etwas überraschend die Silbermedaille und traut sich eine Wiederholung seines Coups durchaus zu. „Wenn ich mich gut erholt habe und die Form stimmt, dann sollte ich sehr gute Chancen zu haben, wieder aufs Podium zu fahren", sagte der Vizemeister zu radsport-news.com und spielte dabei auf seine kräfteraubenden Starts beim Giro d`Italia und der Tour de Suisse an.
Während es für den 23-jährigen Arndt darum geht, möglichst ausgeruht das Rennen anzugehen, um „die Zeitfahrleistung aus dem Vorjahr zu bestätigen und den WM-Startplatz zu verteidigen", zeigte der 44 Jahre alte Teutenberg nach spätem Saisoneinstieg bei den letzten Amateur-Rennen ansteigende Form. Deshalb gab sich er ausgespochen auch selbstbewusst: „Ich will wieder eine Medaille holen", kündigte Teutenberg an. Für den mi Abstand ältesten Starter in Einhausen spricht der nahezu komplett flache Kurs. „Der Strecke ähnelt der von 2012, das liegt mir", sagte der Kölner, der vor drei Jahren in Zwenkau ebenfalls Bronze geholt hatte.
Auf Medaillenkurs wähnt sich dagegen Westmattelmann nicht unbedingt. „Nach dem Überraschungscoup aus dem letzten Jahr würde ich das Ergebnis gerne mit einem Top 5-Platz bestätigen", erklärte der Ahlener, der im Kampf um die Medaillen auch noch Patrick Gretsch (Ag2r), Jasha Sütterlin (Movistar) und Stefan Schumacher (CCC Sprandi) auf der Rechnung hat.
Die Strecke schätzt der 27-Jährige ähnlich wie Teutenberg ein. „Bis auf eine Brücke und eine etwas engere Ortsdurchfahrt sind keine Schwierigkeiten zu erwarten", meinte Westmattelmann, der das als Vorteil für sich ausgemacht hat „Das wird mir im Vergleich zur topographisch anspruchsvolleren Strecke von Baunatal aus dem letzten Jahr eher entgegen kommen."
Um sich optimal auf die Meisterschafen vorzubereiten, ließ Westmattelmann, zuletzt Zweiter beim schweren Rundstreckenrennen in Bolanden, übrigens nichts unversucht. „Mit Sven Faber vom TWZK (Trainingswissenschaftliches Zentrum Koblenz, d. Red.) habe ich seit der DM 2014 konstant an der Optimierung des Materials und der Sitzposition gearbeitet, so dass ich jetzt eine Position gefunden habe, mit der ich besser die Kraft übertragen kann und die zudem auch aerodynamischer ist", erklärte er.
Am Freitagnachmittag wird Westmattelmann beweisen können, ob sich die Tüftelei gelohnt hat.
(rsn) – Eine Rennverkürzung um zwei Runden von 182 auf 154 Kilometer, nur 39 der 107 gemeldeten Fahrer im Ziel und das mit großen Zeitabständen: Die Detschen U23-Meisterschaft im nordbadischen Br
(rsn) - Die Titelverteidigung bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften vor neun Tagen hat Nils Politt (Team Stölting) verpasst. Dafür sicherte sich der 21-jährige Kölner am Sonntag in Bruchsal in beste
(rsn) - Eine Woche nach der Straßen-DM in Bensheim werden am Sonntag gut 50 Kilometer südlich im nordbadischen Bruchsal die Deutschen U23-Meisterschaften im Straßenrennen ausgetragen. Die 14 Kilom
(rsn) - Um 19:30 Uhr konnte Frau Dr. Sperveslage endlich mit dem Zusammenpacken beginnen. Die Proben aller 20 an diesem Sonntag zu testenden Athleten und Athletinnen waren genommen, ein schrecklich un
Adelheid Schütz ist eine der schnellsten Radfahrerinnen in Deutschland, aber wirklich Rad fahren kann sie nicht. Sie mag es nicht, sich mit anderen Radfahrern in einem Feld zu bewegen und vor allem m
(rsn) – Der Kurs der Deutschen Meisterschaften in Bensheim stellte sich für Marcel Sieberg (Lotto Soudal) am Ende als um einen Tick zu schwer heraus. Dies hatte der 33-Jährige allerdings bereits v
(rsn) - Emanuel Buchmann ist seit Martin Reimer im Jahr 2009 der erste Fahrer, der gleich in seinem ersten Profijahr die Deutschen Straßenmeisterschaften gewann. Der 22-jährige Ravensburger deutete
(rn) - Der Zeitsoldat René Sachse ist aktueller thüringischer Landesmeister im Einzelzeitfahren. Damit hatte er sich für die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin in Einhausen qualifiziert.
(rsn) – Rund 20.000 Zuschauer haben am Sonntag die Meisterschaftsrennen der Männer und Frauen in Bensheim an der Strecke verfolgt. Das teilten die Organisatoren der nationalen Titelkämpfe am Monta
Bensheim (rsn) - Geteiltes Leid ist halbes Leid! Einträchtig miteinander redend, radelten John Degenkolb (Platz 16/Giant-Alpecin) und André Greipel (Platz 18/Lotto Soudal) nach dem Zieleinlauf der
(rsn) - Alles probiert, aber am Ende leer ausgegangen: Diese Bilanz traf im Meisterschaftsrennen von Bensheim auf mehr als eine Handvoll Fahrer zu. Auf dem selektiven Rundkurs jagte eine Attacke die n
(rsn) – Mit Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) gewann zwar ein Außenseiter die Deutschen Straßenmeisterschaften von Bensheim. Der Erfolg des 22-jährigen Ravensburgers kam aber nicht von ungefähr.
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel