--> -->
05.07.2015 | (rsn) - Eine Woche nach der Straßen-DM in Bensheim werden am Sonntag gut 50 Kilometer südlich im nordbadischen Bruchsal die Deutschen U23-Meisterschaften im Straßenrennen ausgetragen.
Die 14 Kilometer lange Runde, die insgesamt elf Mal befahren werden muss (ursprünglich waren 13 Runden geplant, wegen der hohen Temperaturen entschied man sich allerdings zur Verkürzung), was einer Gesamtdistanz von 154 Kilometern entspricht, bietet für jeden Fahrertypen Chancen.
Die Kletterspezialisten wie Lennard Kämna und Silvio Herklotz (beide Team Stölting) werden versuchen, im kurzen, aber recht steilen Anstieg zur Steighohle zu Beginn des Rundkurses sich entscheidend vom Feld abzusetzen. Ähnliches werden Jonas Koch (Rad net Rose), Johannes Weber (Team Stuttgart) und Christian Koch (LKT Brandenburg) geplant haben.
Mit Sprintspezialist Max Walscheid (Kuota-Lotto) muss der Titelverteidigung aufgrund einer Oberschenkelverletzung passen. „Als amtierender Meister das Trikot so abgeben zu müssen ist enttäuschend, zumal es für mich ja praktisch ein Heimspiel gewesen wäre", so der Heidelberger Medizinstudent gegenüber radsport-news.com. Doch auch ohne den 21-Jährigen gibt es mit gegen Manuel Porzner (Team Stölting), Willi Willwohl (LKT Brandenburg) und Pascal Ackermann (rad-net Rose) eine Reihe weiterer schneller Männer im Feld, die auf eine Sprintentscheidung hoffen dürfen.
Aus einer kleineren Gruppe heraus können Jan Dieteren (Leopard Development), U19-Weltmeister Jonas Bokeloh (SEG Racing), Nico Denz (Chambery)'und Jan Brockhoff (AWT GreenWay) erfolgreich sein. „Da es meine letzte U23-DM ist, stehe ich motiviert am Start", kündigte Dieteren gegenüber radsport-news.com an.
Ein ganz wesentlicher Faktor wird auch in Bruchsal das Wetter werden. Bei Temperaturen von knapp 40 Grad wird die Meisterschaft zu einen wahren Hitzeschlacht werden. Nur wer mit diesen extremen Bedingungen zurecht kommen und darüber hinaus einen kühlen Kopf bewahrt, der hat Chancen, vor dem Fürstbischöflichen Barockschloss von Bruchsal jubeln zu können.
„Da muss man schon Stehvermögen haben", meinte Ralf Grabsch, Sportlicher Leiter bei rad-net Rose, und der am Sonntag fehlende Walscheid ergänzte: „Gewinnen wird wohl nicht unbedingt der stärkste Fahrer, sondern der, der am besten mit der Hitze klar kommt."
Â
(rsn) – Eine Rennverkürzung um zwei Runden von 182 auf 154 Kilometer, nur 39 der 107 gemeldeten Fahrer im Ziel und das mit großen Zeitabständen: Die Detschen U23-Meisterschaft im nordbadischen Br
(rsn) - Die Titelverteidigung bei den U23-Zeitfahrmeisterschaften vor neun Tagen hat Nils Politt (Team Stölting) verpasst. Dafür sicherte sich der 21-jährige Kölner am Sonntag in Bruchsal in beste
(rsn) - Um 19:30 Uhr konnte Frau Dr. Sperveslage endlich mit dem Zusammenpacken beginnen. Die Proben aller 20 an diesem Sonntag zu testenden Athleten und Athletinnen waren genommen, ein schrecklich un
Adelheid Schütz ist eine der schnellsten Radfahrerinnen in Deutschland, aber wirklich Rad fahren kann sie nicht. Sie mag es nicht, sich mit anderen Radfahrern in einem Feld zu bewegen und vor allem m
(rsn) – Der Kurs der Deutschen Meisterschaften in Bensheim stellte sich für Marcel Sieberg (Lotto Soudal) am Ende als um einen Tick zu schwer heraus. Dies hatte der 33-Jährige allerdings bereits v
(rsn) - Emanuel Buchmann ist seit Martin Reimer im Jahr 2009 der erste Fahrer, der gleich in seinem ersten Profijahr die Deutschen Straßenmeisterschaften gewann. Der 22-jährige Ravensburger deutete
(rn) - Der Zeitsoldat René Sachse ist aktueller thüringischer Landesmeister im Einzelzeitfahren. Damit hatte er sich für die Deutschen Meisterschaften in dieser Disziplin in Einhausen qualifiziert.
(rsn) – Rund 20.000 Zuschauer haben am Sonntag die Meisterschaftsrennen der Männer und Frauen in Bensheim an der Strecke verfolgt. Das teilten die Organisatoren der nationalen Titelkämpfe am Monta
Bensheim (rsn) - Geteiltes Leid ist halbes Leid! Einträchtig miteinander redend, radelten John Degenkolb (Platz 16/Giant-Alpecin) und André Greipel (Platz 18/Lotto Soudal) nach dem Zieleinlauf der
(rsn) - Alles probiert, aber am Ende leer ausgegangen: Diese Bilanz traf im Meisterschaftsrennen von Bensheim auf mehr als eine Handvoll Fahrer zu. Auf dem selektiven Rundkurs jagte eine Attacke die n
(rsn) – Mit Emanuel Buchmann (Bora-Argon 18) gewann zwar ein Außenseiter die Deutschen Straßenmeisterschaften von Bensheim. Der Erfolg des 22-jährigen Ravensburgers kam aber nicht von ungefähr.
(rsn) – Das Deutsche Meistertrikot wird auch in diesem Jahr bei der Tour de France zu sehen sein – allerdings nicht auf den Schultern von arrivierten Stars wie André Greipel (Lotto Soudal) oder J
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber
(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind
(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do
(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o