Vorschau 6. Oman-Rundfahrt

Viele Kandidaten für das Rote Trikot

Foto zu dem Text "Viele Kandidaten für das Rote Trikot"
Das Logo der 6. Oman-Rundfahrt | Foto: A.S.O

16.02.2015  |  (rsn) – Titelverteidiger Chris Froome (Sky) verzichtet diesmal zwar auf einen Start bei der am Dienstag beginnenden Oman-Rundfahrt (17. – 22. Feb. / 2. HC), doch auch ohne den Briten, der das Rennen in den vergangenen beiden Jahren gewinnen konnte, können die Organisatoren ein erstklassig besetztes Feld präsentieren. Eingeladen wurden 13 Mannschaften aus der WorldTour sowie fünf Zweitdivisionär – übrigens exakt die Besetzung, die bereits die Tour of Qatar bestritt.

Angeführt wird die Startliste von Toursieger Vincenzo Nibali (Astana), der sich diesmal mit den Spaniern Joaquin Rodriguez (Katusha) und Alejandro Valverde (Movistar), dem US-Amerikaner Tejay Van Garderen (BMC), dem Polen Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) sowie den beiden Franzosen Thibaut Pinot (FDJ) und Warren Barguil (Giant-Alpecin) um das Rote Trikot streiten wird, das der Gesamtsieger nach sechs Etappen am kommenden Sonntag an der Mitra Promenade übergestreift bekommt.

Nibali, der nach einem ausgesprochen holperigen Start 2014 in diesem Jahr schneller in die Erfolgsspur finden will, kehrt nach eigenen Worten auch deshalb gerne in das Sultanat auf der Arabischen Halbinsel zurück, weil er dort 2012 eine anderthalbjährige Flaute ohne Sieg beenden konnte. „Ich mag dieses Rennen. Es hat mir in der Vergangenheit große Befriedigung verschafft, wie bei meinen Sieg am Green Mountain im Jahr 2012. Ich hoffe, dort wieder zu gewinnen, auch wenn ich weiß, dass ich es mit starker Konkurrenz zu tun bekommen werde“, sagte der Sizilianer, der im vergangenen Jahr nur Zwölfter des Schlussklassements geworden war.

Von einem Zeitfahren abgesehen wird die Tour of Oman auch diesmal für jeden Fahrertypen etwas bereithalten. Die Sprinter werden sich den Auftakt, die 3. Etappe sowie das Finale dick angestrichen haben. Am zweiten Tag können Ausreißer auf den Sieg hoffen, denn die 195 Kilometer lange Etappe wartet auf den letzten 30 Kilometern mit zwei klassifizierten Anstiege auf, vom Gipfel des zweiten, Al Aussah, sind es nur noch fünf bergab führende Kilometer bis zum Ziel.

Mehr als nur eine Vorentscheidung im Kampf um Froomes Nachfolge wird wieder am Green Mountain (Jabal Al Akhdhar) fallen, der als Bergankunft das Finale der 4. Etappe bilden wird. An dem 5,7 Kilometer langen und im Schnitt fünf Prozent steilen Anstieg, seit 2010 im Streckenplan der Rundfahrt, trugen sich bisher ausnahmslos große Namen in die Siegerliste ein, angefangen von Robert Gesink (2011) über Nibali (2012) und Rodriguez (2013) bis zu Froome (2014).

Verlorenes Terrain können Klassementfahrer auf der vorletzten Etappe versuchen gutzumachen, die vom Strand von Al Sawadi zum Wohnungsbauministerium führt, wobei im Finale vier kurz aufeinanderfolgende Anstiege gemeistert werden müssen. Im vergangenen Jahr ließ sich allerdings Peter Sagan nicht abschütteln und hatte schließlich keine Mühe, sich im Sprint vor den Rundfahrtspezialisten Uran und Nibali durchzusetzen.

Der Slowake ist auch diesmal dabei und hätte nichts dagegen, wie bereits 2014 hier seinen ersten Saisonsieg zu feiern. Doch Sagan kann auch in den vermutlich drei Sprintankünften ganz vorne landen, wie er bei der Katar-Rundfahrt bewies, wo er zwei zweite und drei vierte Plätze sammelte. Nach seinen beeindruckenden Vorstellungen in Katar, wo er gleich drei Etappensiege verbuchen konnte gilt allerdings Alexander Kristoff (Katusha) als Favorit in den Massenankünften.

Den Norweger fordern neben Sagan die Franzosen Arnaud Démare (FDJ) und Nacer Bouhanni (Cofidis), die Belgier Greg Van Avermaet (BMC) und Tom Boonen (Etixx), die Italiener Andrea Guardini (Astana), Matteo Pelucchi (IAM) und Sacha Modolo (Lampre-Merida), der Spanier Jose Joaquin Rojas (Movistar), der Hamburger Nikias Arndt und - last but not least – der Ire Sam Bennett vom deutschen Zweitdivisionär Bora-Argon 18 heraus.

Der Rennstall aus Raubling setzt im Gesamtklassement auf Neuzugang Dominik Nerz, der im Oman sein Debüt geben wird. Der 25-jährige Allgäuer trifft dabei auf seinen Vorgänger Leopold König, der zum Saisonende zum Sky-Team wechselte und das Aufgebot seiner neuen Mannschaft in Froomes Abwesenheit anführen wird.

Der Tscheche zählt ebenso wie Nerz, der Schweizer Mathias Frank (IAM), der Südafrikaner Louis Meintjes (MTN-Qhubeka), Ex-Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida) aus Portugal, der Kolumbianer Julian Arredondo (Trek), der Tscheche Roman Kreuziger (Tinkoff-Saxo), der Slowake Peter Velits (BMC/Gesamtsieger 2012) sowie der Däne Jakob Fuglsang (Astana) zu den Fahrern, die im Gesamtklassment ebenfalls weit vorne landen können.

Die Etappen:
1. Etappe, 17. Februar: Bayt Al Naman Castle - Al Wutayyah, 161 km
2. Etappe, 18. Februar: Al Hazm Castle - Al Bustan, 195 km
3. Etappe, 19. Februar: Al Mussanah Sports City - Al Mussanah Sports City, 158,5 km
4. Etappe, 20. Februar: Sultan Qaboos Grande Mosque - Jabal Al Akhdhar, (Green Mountain), 189 km
5. Etappe, 21. Februar: Al Sawadi Beach - Ministry of Housing, 151,5 km
6. Etappe, 22. Februar: Oman Air - Muttrah Promenade, 133,5 km

Die Teams: Astana, BMC, Etixx-QuickStep, FDJ, Giant-Alpecin, IAM, Katusha, Lampre-Merida, Movistar, Orica-GreenEdge, Sky, Tinkoff-Saxo, Trek, Bardiani CSF, Bora - Argon 18, Cofidis, MTN Qhubeka, Topsport Vlaanderen
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2015Valls auf dem Gipfel, van Garderen in der Spur

(rsn) - Bei den ersten Etappenrennen der Saison 2015 ging Lampre-Merida noch leer aus. Doch bei der Oman-Rundfahrt konnte das italienische Team jubeln. Allerdings war es keiner der arrivierten Fahrer

22.02.2015Brändle liefert den Zuckerguss auf Thétaz´ Geburtstagstorte

(rsn) – Dass er den Stundenweltrekord vor zwei Wochen an den Australier Rohan Dennis (BMC) abtreten musste, hat Matthias Brändle (IAM) offensichtlich bestens verkraftet. Der Österreicher entschied

22.02.2015Brändle gewinnt Schlussetappe, Valls die Gesamtwertung

(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Österreicher setzte sich auf dem 133,5 Kilometer langen sechsten Abschnitt von Oman Air nach Muttrah P

21.02.20155. Etappe der Oman-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Ein Sandsturm und große Hitze haben dazu geführt, dass am heutigen Samstag die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) abgesagt worden ist. Damit hat der Spanier Manuel Valls (Lampre-Merida),

20.02.2015Van Garderen unterschätzt Valls am Green Mountain

(rsn) – Bei der 6. Oman-Rundfahrt triumphierten auf der Königsetappe am Green Mountain weder Tejay van Garderen (BMC) noch Alejandro Valverde (Movistar), Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) oder Vincenzo Ni

20.02.2015Valls gewinnt Königsetappe und erobert Rotes Trikot

(rsn) – Mit einer Überraschung ist die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Auf dem 189 Kilometer langen vierten Abschnitt von Sultan Qaboos Grande Mosque zur Bergankunft am Gr

19.02.2015Kristoff & Co. setzen bei fast 40 Grad Katusha-Plan perfekt um

(rsn) – Nach zuletzt drei Etappensiegen bei der Katar-Rundfahrt hat Alexander Kristoff (Katusha) nun auch bei der Tour of Oman zugeschlagen. Der 27 Jahre alte Norweger gewann in großer Hitze die 3.

19.02.2015Kristoff schlägt im Sprint Guardini und Pelucchi

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Norweger, zuletzt dreifacher Tagessieger der Katar-Rundfahrt, setzte sich am Donnerstag über 158,5 Kilometer

18.02.2015Cancellara sprintet zu frühem ersten Erfolgserlebnis

(rsn) – Im vergangenen Jahr musste Fabian Cancellara bis Anfang April warten, ehe ihm bei der Flandern-Rundfahrt der erste Sieg gelang. Diesmal ist der Schweizer deutlich früher in der Erfolgsspur.

18.02.2015Cancellara gewinnt 2. Etappe vor Valverde und Van Avermaet

(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) hat die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan auf leicht ans

17.02.2015Guardini liefert frühes Argument für eine Vertragsverlängerung

(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.HC) seine gute Frühform bestätigt und zwei zweiten Plätzen bei der Katar-Rundfahrt, wo er sich Alexander Kristoff (Katusha) un

17.02.2015Guardini sprintet von Boonens Hinterrad zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach vier Podiumsplatzierungen im Monat Februar hat es für Andrea Guardini (Astana) zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 25 Jahre alte Italiener

Weitere Radsportnachrichten

26.07.2025UCI bestraft eigenen Fahrzeugführer mit Gelber Karte

(rsn) – Was an Spannung um den Tour-Sieg in den vergangenen Wochen etwas fehlte, ersetzten die Organisatoren der Tour de France (2.UWT) mehr oder weniger unfreiwillig. Jedem Zuschauer dürfte noch

26.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

26.07.2025Müssen Pogacar, Lipowitz und Co. den Montmartre fürchten?

(rsn) - Die Anfahrt auf die Schlussrunden über den Champs Elysees waren bei der Tour de France der versöhnliche Abschluss eines über drei Wochen bitterhart ausgefochten Kampfes um das Gelbe Trikot!

26.07.2025Reusser raus, Lippert gestürzt: Tour für Movistar fast schon gelaufen

(rsn) - Viel schlechter hätte die 1. Etappe der Tour de France Femmes für das Team Movistar kaum laufen können. Zuerst wird schon vor dem Start bekannt, dass die Kapitänin Marlen Reusser sich ein

26.07.2025Montmartre statt Sprintboulevard

(rsn) – Nach 20 harten Tagen bricht die Tour de France auf ihrer letzten Etappe mit einer langen Tradition. Zum 50-jährigen Jubiläum der Zieleinfahrt auf der Champs-Élysées führt die 132 Kilome

26.07.2025Jegat nutzt vorletzte Chance für den Sprung in die Top 10 der Tour

Was vorgestern noch mit Ben O’Connors (Jayco - AlUla) großem Triumph am Col de la Loze nach einer sehr versöhnlichen Tour de France aussah, bekam auf der 20. Etappe einen bitteren Beigeschmack. De

26.07.2025Vos gewinnt Auftakt der Tour de France Femmes im Bergaufsprint

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat den Auftakt der 4. Tour de France Femmes (2.WWT) in einem Zweiersprint für sich entschieden. Im Stile einer wahren Finisseurin ließ sie dabei auf

26.07.2025Strong sprintet in Wallonien am Hügel allen davon

(rsn) – Corbin Strong (Israel – Premier Tech) hat den Auftakt zur 46. Tour de Wallonie gewonnen (2.Pro). Der Neuseeländer war nach 182 Kilometern rund um Nassogne im Hügelsprint der mit Abstand

26.07.2025Kaden Groves: Regenkönig und Montmartre-Vorbeuger

(rsn) - Wer braucht einen Wetterfrosch, wenn er Kaden Groves kennt? Gewinnt der Australier, muss es geregnet haben. So war es auf der 6. Etappe des Giro d’Italia in diesem Jahr, als Groves im extre

26.07.2025Van den Broek: “‘Glückwunsch, hier verschenkst du die Etappe‘“

(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat die 20. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen und damit sein Grand-Tour-Triple komplettiert. Er löste sich aus der Spitzengruppe, die mit noch 16

26.07.2025Sprinter Groves feiert Solo-Sieg in Pontarlier

(rsn) – Der Sprinter Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat seinen Mitstreitern in der Ausreißergruppe ein Schnippchen geschlagen und die 20. Etappe der Tour de France von Nantua nach Pontarlie

26.07.2025Zwei Millionen Euro Ablöse für Evenepoel? Nächstes Kapitel im Wechselpoker

(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Puchar MON (1.2, POL)
  • Grand Prix de Pérenchies (1.2, FRA)
  • Vuelta a Castilla y Leon (1.1, ESP)
  • Ethias-Tour de Wallonie (2.Pro, BEL)
  • Radrennen Frauen

  • Kriterium Gießen (BLF, GER)