--> -->
19.02.2015 | (rsn) – Nach zuletzt drei Etappensiegen bei der Katar-Rundfahrt hat Alexander Kristoff (Katusha) nun auch bei der Tour of Oman zugeschlagen. Der 27 Jahre alte Norweger gewann in großer Hitze die 3. Etappe über 158,5 Kilometer mit Start und Ziel in Al Mussanah Sports City im Sprint vor dem Italiener Andrea Guardini (Astana), der den Auftakt für sich entschieden hatte – als sich Kristoff noch mit Rang fünf begnügen musste.
Dritter wurde wie schon auf der 1. Etappe Guardinis Landsmann Matteo Pelucchi (IAM), gefolgt vom Franzosen Nacer Bouhanni (Cofidis), dem Niederländer Danny van Poppel (Trek) und Sacha Moldo, dem dritten italienischen Sprinter unter den besten Sechs.
„Es war ein perfekter Sprint. Der ‚Leadout‘ war so, wie er sein sollte. Wir haben im Vergleich zur Vergangenheit einen großen Fortschritt gemacht. Jedes Rennen ist ein weiterer Schritt nach vorn. Ich bin so glücklich mit meinem Sprintzug“, lobte Kristoff sein Team nach seinem bereits vierten Sieg in diesem Jahr.
Dagegen bleibt Pelucchi bis auf weiteres bei zwei gewonnen Rennen - beide bei der Mallorca Challenge - in der noch jungen Saison. „Natürlich war ich wieder auf dem Podest, aber ich habe nicht gewonnen. Ich hätte gern diesen Sieg der Mannschaft und der Betreuung geschenkt, für all die harte Arbeit, die sie seit dem Beginn der Tour vollbracht haben", sagte der 26-Jährige und erkannte an: „Kristoff war heute wirklich ein Stück besser. Ich habe die rechte Seite gewählt, mit dem Wind von vorne, aber habe es nicht geschafft mich durchzusetzen.“
Im Gesamtklassement führte die Flachetappe zu keinen Veränderungen. Der Schweizer Fabian Cancellara (Trek) brachte sein gestern errungenes Rotes Trikot sicher ins Ziel und führt unverändert mit vier Sekunden Vorsprung auf den Spanier Alejandro Valverde (Movistar). Dritter bleibt der Österreicher Patrick Konrad vom deutschen Zweitdivisionär Bora-Agon 18, der fünf Sekunden Rückstand auf Cancellara aufweist.
Erneut aktiv zeigte sich das belgische Topsport Vlaanderen-Team, das gleich zwei Fahrer in die Offensive schickte – und wie bereits gestern handelte es sich dabei um Jef Van Meirhaeghe und Preben Van Hecke. Die beiden Belgier zogen gemeinsam mit dem Italiener Alessandro Tonelli (Bardiani CSF) praktisch mit dem Startschuss auf und davon und bekamen vom Feld schnell einen großen Vorsprung zugestanden, der nach nur 35 gefahrenen Kilometern bereits rund zehn Minuten betrug.
Danach gingen die Sprinterteams bei Temperaturen von 38 Grad aber daran, auf komplett flachem Terrain den Rückstand zu reduzieren und schon 16 Kilometer vor dem Ziel war es um die Ausreißer geschehen. Genau genommen handelte es sich dabei nur noch um Van Hecke und Tonelli, wogegen Van Meirhaeghe bereits einige Kilometer zuvor nach dem letzten Zwischensprint des Tages seine Bemühungen aufgegeben hatte.
Kurz vor dem Zusammenschluss wurde das Peloton noch durch einen Sturz kurzzeitig aus dem Tritt gebracht, bei dem unter anderem Warren Barguil (Giant-Alpecin) und Matteo Trentin (Etixx-Quick Step) zu Boden gingen. Während der 23-jährige Franzose seine Fahrt fortsetzen konnte, war für den zwei Jahre älteren Italiener das Rennen beendet.
Auf den letzten Kilometern kam es zu dem altbekannten Szenario, bei dem die Sprinterteams versuchten, ihre Kapitäne in die bestmögliche Position zu bringen. Kristoff war nach eigenen Worten auf dem Schlusskilometer in einer „komfortablen Situation“, nachdem ihn der Lette Gatis Smukulis und der Italiener Jacopo Guarnieri lange aus dem Wind gehalten hatten.
Als zunächst Orica-GreenEdge und dann Trek den Sprint anzogen, hatte der Katusha-Kapitän den richtigen Riecher, blieb an van Poppels Hinterrad und ging erst spät in den Wind. „300 Meter vor dem Ziel war ich an Danny van Poppels Hinterrad, aber ich habe bis zu den letzten 100 Metern gewartet, ehe ich Vollgas gegeben habe”, schilderte Kristoff das Finale, in dem er sich schließlich mit einer halben Vorderradlänge gegen Guardini durchsetzte.
„Die Jungs haben exakt das umgesetzt, was wir vor der Etappe besprochen hatten. Sie sind ein cleveres Rennen gefahren und kamen genau im richtigen Moment nach vorn”, pries Katusha-Sportdirektor Torsten Schmidt die Leistung seiner Mannschaft. Wir wussten, dass es auf den letzten Kilometern starken Gegenwind gab. Die Jungs haben Kristoff gut geschützt, aber Alex hat auch eine super Leistung gebracht. Für ihn muss es schwer bei diesem Wind schwer gewesen sein. Er ist ein starker Bursche.”
23.02.2015Valls auf dem Gipfel, van Garderen in der Spur(rsn) - Bei den ersten Etappenrennen der Saison 2015 ging Lampre-Merida noch leer aus. Doch bei der Oman-Rundfahrt konnte das italienische Team jubeln. Allerdings war es keiner der arrivierten Fahrer
22.02.2015Brändle liefert den Zuckerguss auf Thétaz´ Geburtstagstorte(rsn) – Dass er den Stundenweltrekord vor zwei Wochen an den Australier Rohan Dennis (BMC) abtreten musste, hat Matthias Brändle (IAM) offensichtlich bestens verkraftet. Der Österreicher entschied
22.02.2015Brändle gewinnt Schlussetappe, Valls die Gesamtwertung(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Österreicher setzte sich auf dem 133,5 Kilometer langen sechsten Abschnitt von Oman Air nach Muttrah P
21.02.20155. Etappe der Oman-Rundfahrt abgesagt(rsn) – Ein Sandsturm und große Hitze haben dazu geführt, dass am heutigen Samstag die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) abgesagt worden ist. Damit hat der Spanier Manuel Valls (Lampre-Merida),
20.02.2015Van Garderen unterschätzt Valls am Green Mountain(rsn) – Bei der 6. Oman-Rundfahrt triumphierten auf der Königsetappe am Green Mountain weder Tejay van Garderen (BMC) noch Alejandro Valverde (Movistar), Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) oder Vincenzo Ni
20.02.2015Valls gewinnt Königsetappe und erobert Rotes Trikot(rsn) – Mit einer Überraschung ist die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Auf dem 189 Kilometer langen vierten Abschnitt von Sultan Qaboos Grande Mosque zur Bergankunft am Gr
19.02.2015Kristoff schlägt im Sprint Guardini und Pelucchi(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Norweger, zuletzt dreifacher Tagessieger der Katar-Rundfahrt, setzte sich am Donnerstag über 158,5 Kilometer
18.02.2015Cancellara sprintet zu frühem ersten Erfolgserlebnis(rsn) – Im vergangenen Jahr musste Fabian Cancellara bis Anfang April warten, ehe ihm bei der Flandern-Rundfahrt der erste Sieg gelang. Diesmal ist der Schweizer deutlich früher in der Erfolgsspur.
18.02.2015Cancellara gewinnt 2. Etappe vor Valverde und Van Avermaet(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) hat die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan auf leicht ans
17.02.2015Guardini liefert frühes Argument für eine Vertragsverlängerung(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.HC) seine gute Frühform bestätigt und zwei zweiten Plätzen bei der Katar-Rundfahrt, wo er sich Alexander Kristoff (Katusha) un
17.02.2015Guardini sprintet von Boonens Hinterrad zum ersten Saisonsieg(rsn) – Nach vier Podiumsplatzierungen im Monat Februar hat es für Andrea Guardini (Astana) zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 25 Jahre alte Italiener
17.02.2015Guardini hat zum Auftakt die Nase vorn( rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Mittag die 1. Etappe über 161 Kilometer vo
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt