Österreicher gewinnt Abschluss der Oman-Rundfahrt

Brändle liefert den Zuckerguss auf Thétaz´ Geburtstagstorte

Foto zu dem Text "Brändle liefert den Zuckerguss auf Thétaz´ Geburtstagstorte"
Matthias Brändle (IAM) gewinnt die Schlussetappe der Oman-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

22.02.2015  |  (rsn) – Dass er den Stundenweltrekord vor zwei Wochen an den Australier Rohan Dennis (BMC) abtreten musste, hat Matthias Brändle (IAM) offensichtlich bestens verkraftet. Der Österreicher entschied die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (Kat. 2.HC) nach einer späten Attacke aus einer vier Fahrer starken Ausreißergruppe heraus für sich und feierte damit seinen ersten Saisonsieg.

„Ein Sieg ist immer schön. Ich hatte alles auf das Finale gesetzt, bin drei Kilometer vor dem Ziel losgezogen und habe dann alles gegeben“, so Brändle. „Ich bin gut in Form und ich hoffe, dass dies in den nächsten Rennen so weitergeht“, fügte der Österreicher an, der am nächsten Wochenende beim Omloop Het Nieuwsblad und dann bei Tirreno-Adriatico an den Start gehen wird.

Zudem war der vierte IAM-Sieg der Saison auch ein kleines Präsent für Teameigner Michel Thétaz, der heute seinen 54. Geburtstag feiert. „Der Sieg von Matthias ist quasi der Zuckerguss auf dem Geburtstagskuchen von Thétaz“, meinte der Sportliche Leiter Eddy Seigneur.

Dass Brändle solche Situationen liebt und zu seinen Gunsten nutzen kann, zeigte er bereits im vergangenen Jahr bei der Tour of Britain, als er gleich zwei Etappen als Ausreißer gewann. „Ich wusste, dass Brändle der gefährlichste Fahrer unserer Gruppe war. Er ist richtig stark“, erklärte der belgische Tageszweite Iljo Keisse (Etixx-Quick Step), der vier Sekunden hinter dem Österreicher ins Ziel kam.

An der Spitze der Gesamtwertung gab es auf der 133,5 Kilometer langen Etappe von Oman Air nach Matrah Corniche indes keine Veränderungen mehr. Der Spanier Rafael Valls (Lampre-Merida), der am Freitag am Green Mountain erfolgreich war, verteidigte souverän seine Spitzenposition und gewann die Rundfahrt mit neun Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) und 19 Sekunden auf den Spanier Alejandro Valverde (Movistar). 

Der Österreicher Patrick Konrad (Bora – Argon 18) konnte ebenso seinen zehnten Gesamtrang verteidigen. „Das ist ein tolles Ergebnis für ihn und das Team. Wir hatten gar nicht damit gerechnet, hier in der Gesamtwertung vorne mitzufahren, nachdem Dominik Nerz im Januar krank gewesen ist"; so Enrico Poitschke, Sportlicher Leiter bei Bora - Argon 18.

Bei angenehmeren Temperaturen von nur noch 25 Grad lösten sich Brändle und seine drei Begleiter schon nach acht Kilometern vom Feld und konnten sich, da kein Fahrer des Quartetts eine Gefahr für die Gesamtwertung darstellte, schnell einen Maximalvorsprung von über neun Minuten herausfahren. Spätestens als gut 20 Kilometer vor dem Ziel davon noch die Hälfte übrig geblieben war, stand fest, dass die Ausreißer den Tagessieg unter sich ausmachen würden.

Während sich das Team Saxo Tinkoff – zu spät – entschloss, in die Nachführarbeit einzusteigen und bis zum Ziel den Rückstand noch auf etwas mehr als eine Minute drücken konnte, attackierte an der Spitze Brändle im letzten kleinen Anstieg des Tages 3,5 Kilometer vor dem Ziel seine Rivalen und konnte auch den im Sprint favorisierten Belgier Keisse abschütteln. „Da hatte ich einen kleinen Moment der Schwäche und daraus konnte Brändle Kapital schlagen“, so Keisse, der danach alles versuchte, aber den ersten Saisonsieg von Brändle nicht mehr verhindern konnte.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

23.02.2015Valls auf dem Gipfel, van Garderen in der Spur

(rsn) - Bei den ersten Etappenrennen der Saison 2015 ging Lampre-Merida noch leer aus. Doch bei der Oman-Rundfahrt konnte das italienische Team jubeln. Allerdings war es keiner der arrivierten Fahrer

22.02.2015Brändle gewinnt Schlussetappe, Valls die Gesamtwertung

(rsn) - Matthias Brändle (IAM) hat die Schlussetappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der Österreicher setzte sich auf dem 133,5 Kilometer langen sechsten Abschnitt von Oman Air nach Muttrah P

21.02.20155. Etappe der Oman-Rundfahrt abgesagt

(rsn) – Ein Sandsturm und große Hitze haben dazu geführt, dass am heutigen Samstag die 5. Etappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) abgesagt worden ist. Damit hat der Spanier Manuel Valls (Lampre-Merida),

20.02.2015Van Garderen unterschätzt Valls am Green Mountain

(rsn) – Bei der 6. Oman-Rundfahrt triumphierten auf der Königsetappe am Green Mountain weder Tejay van Garderen (BMC) noch Alejandro Valverde (Movistar), Rafal Majka (Tinkoff-Saxo) oder Vincenzo Ni

20.02.2015Valls gewinnt Königsetappe und erobert Rotes Trikot

(rsn) – Mit einer Überraschung ist die Königsetappe der Oman-Rundfahrt (2.HC) zu Ende gegangen. Auf dem 189 Kilometer langen vierten Abschnitt von Sultan Qaboos Grande Mosque zur Bergankunft am Gr

19.02.2015Kristoff & Co. setzen bei fast 40 Grad Katusha-Plan perfekt um

(rsn) – Nach zuletzt drei Etappensiegen bei der Katar-Rundfahrt hat Alexander Kristoff (Katusha) nun auch bei der Tour of Oman zugeschlagen. Der 27 Jahre alte Norweger gewann in großer Hitze die 3.

19.02.2015Kristoff schlägt im Sprint Guardini und Pelucchi

(rsn) – Alexander Kristoff (Katusha) hat die 3. Etappe der Oman-Rundfahrt gewonnen. Der Norweger, zuletzt dreifacher Tagessieger der Katar-Rundfahrt, setzte sich am Donnerstag über 158,5 Kilometer

18.02.2015Cancellara sprintet zu frühem ersten Erfolgserlebnis

(rsn) – Im vergangenen Jahr musste Fabian Cancellara bis Anfang April warten, ehe ihm bei der Flandern-Rundfahrt der erste Sieg gelang. Diesmal ist der Schweizer deutlich früher in der Erfolgsspur.

18.02.2015Cancellara gewinnt 2. Etappe vor Valverde und Van Avermaet

(rsn) – Fabian Cancellara (Trek) hat die 2. Etappe der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) gewonnen. Der 33 Jahre alte Schweizer setzte sich über 195 Kilometer von Al Hazm Castle nach Al Bustan auf leicht ans

17.02.2015Guardini liefert frühes Argument für eine Vertragsverlängerung

(rsn) - Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.HC) seine gute Frühform bestätigt und zwei zweiten Plätzen bei der Katar-Rundfahrt, wo er sich Alexander Kristoff (Katusha) un

17.02.2015Guardini sprintet von Boonens Hinterrad zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach vier Podiumsplatzierungen im Monat Februar hat es für Andrea Guardini (Astana) zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) mit dem ersten Saisonsieg geklappt. Der 25 Jahre alte Italiener

17.02.2015Guardini hat zum Auftakt die Nase vorn

( rsn) – Andrea Guardini (Astana) hat zum Auftakt der 6. Oman-Rundfahrt (2.HC) seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der 25 Jahre alte Italiener gewann am Mittag die 1. Etappe über 161 Kilometer vo

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)