--> -->
12.09.2014 | (rsn) – Zwei Tage vor dem Ende der 69. Vuelta a España zieht MTN-Qhubeka-Sportdirektor Jens Zemke eine positive Bilanz vom Debüt seines Teams bei einer dreiwöchigen Landesrundfahrt. „Wir können sehr zufrieden sein, schon mit dem 12. Platz beim Mannschaftszeitfahren der 1. Etappe - für uns ist das bei der Champions League des Radsports ein Super-Ergebnis“, sagte der Frankfurter zu radsport-news.com.
Tatsächlich gelang dem südafrikanischen Zweitdivisionär im andalusischen Jerez ein Auftakt nach Maß - MTN-Qhubeka schob sich in der Tageswertung zwischen die mit Stars gespickten Teams Sky und Astana.
„Bei der Etappe danach hatten wir zwei Mann in der Fluchtgruppe und sind knapp am Bergtrikot vorbeigeschrammt. Wir waren fast jeden Tag in der Ausreißergruppe dabei. Dann hatten wir das Kombinationstrikot mit Pardilla“, berichtete Zemke weiter.
Dazu hält sich der 30 Jahre alte Pardilla beständig unter den besten 20 der Gesamtwertung. Auf der gestrigen 18. Etappe am Monte Castrove als Elfter fuhr er sein bisher bestes Tagesergebnis ein und erreichte zeitgleich mit Spitzenfahrern wie Daniel Martin (Garmin-Sharp) oder Warren Barguil (Giant-Shimano) das Ziel. Angesichts der knappen Abstände zwischen den Positionen 15 und 20 hat der Spanier sogar noch die Chance, unter die besten 15 zu kommen – derzeit wird Pardilla auf Platz 17 geführt.
Allerdings haben nicht alle Fahrer die Erwartungen des Sportlichen Leiters erfüllt. „Von Gerald Ciolek hatten wir uns etwas mehr versprochen“, sagte Zemke. Der 27 Jahre alte Pulheimer spielte in den Sprints der diesjährigen Spanien-Rundfahrt, lediglich ein elfter Platz auf der 2. Etappe, die in San Fernando endete, hat Ciolek vorzuweisen. Doch Zemke hatte eine Erklärung für die enttäuschende Bilanz des Mailand-San Remo-Gewinners von 2013.
„Man muss sagen, dass ihm die Hitze in der ersten Woche das Genick gebrochen hat. Davon hat er sich nicht mehr erholt. Und dann sind Sprintankünfte hier sehr rar - und John Degenkolb ist Extraklasse“, erklärte der Frankfurter, dessen Team wohl nicht zufällig die Sprinterfraktion massiv verstärken wird, nachdem Ciolek in der gesamten Saison erst ein Rennen gewinnen konnte.
In der kommenden Saison sollen die Bilanzen jedenfalls besser ausfallen, wie Zemke mit Blick auf zwei prominente Neuverpflichtungen anfügte: „Wir haben ja jetzt große Namen wie Tyler Farrar und Edvald Boasson Hagen verpflichtet."
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) - Als eine von sieben deutschen Starterinnen nimmt Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM – zondacrypto) am Samstag im westfranzösischen Vannes die 4. Tour de France Femmes in Angriff. Für die
(rsn) - Da Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) auf dem Weg zum Col de la Loze mutig angriff, alles riskierte und dafür bezahlte, ist der Kampf um Platz drei auf dem Schlusspodium und d
(rsn) – Auch nach der Königsetappe der Tour de France musste die Rennjury aktiv werden. So wurden die beiden Franzosen Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) und Lenny Martinez (Bahrain Victoriou
(rsn) - Ja, Florian Lipowitz hätte vor dem Col de la Loze die sichere Variante im Kampf um seinen Podiumsplatz und das Weiße Trikot des besten Jungprofis der Tour wählen können. Wäre der 24-Jähr
(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss
(rsn) – Am drittletzten Tag der 112. Tour de France steht in den Alpen eine letzte schwere Etappe im Hochgebirge an. Ursprünglich waren 129,9 Kilometer mit über 4.600 Höhenmetern geplant, doch we
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hatte vor der Königsetappe der Tour de France einen Schreckmoment. Auf dem Weg zum Start in Vif, wo das 16. Teilstück begann, prallte der Slowene g
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Um die Gründe für das Tour-Aus von Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) auf der 14. Etappe rankten sich diverse Vermutungen, aber keine klaren Gründe. Zu vage waren der Profi selbst un
(rsn) – Der Ausbruch einer Rinderseuche hat zu einer kurzfristigen Streckenänderung der 19. Etappe der Tour de France von Albertville nach La Plagne geführt. Die ursprünglich 129,9 Kilometer lang
(rsn) – Oscar Onley (Picnic – PostNL) hat es bei der Tour des France tatsächlich nochmal spannend gemacht - auch wenn zwischenzeitlich überhaupt nichts mehr darauf hindeutete. Nach der Abfahrt v
(rsn) - Visma – Lease a Bike blies auf der 18. Etappe der Tour de France zum Sturm. Das sah am Col de la Madeleine perfekt aus. Am Col de la Loze ging all die tolle Vorarbeit dann aber in die Hose.