--> -->
14.09.2014 | (rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auch die anderen Favoriten auf regennassen Straßen ganz auf Nummer sicher und belegte einen Platz im Mittelfeld. Contadors Rotes Trikot geriet erwartungsgemäß aber nicht mehr in Gefahr.
Etappensieger wurde der Italiener Adriano Malori (Movistar), der für den 9,7 Kilometer langen Parcours 11.12 Minuten benötigte und dabei acht Sekunden schneller war als der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek). Rang drei belegte der Australier Rohan Dennis (BMC/+0:09).
John Degenkolb (Giant-Shimano) gewann das Grüne Trikot und sicherte sich die erstmals in seiner Karriere die Punktewertung bei einer großen Rundfahrt. Das Bergtrikot ging an den Spanier Luis Leon Sánchez (Caja Rural). Katusha gewann die Teamwertung.
Im Gesamtklassement lag Contador nach 21 Etappen 1:10 Minuten vor dem Briten Chris Froome (Sky). Auf den Plätzen drei und vier folgten seine Landsleute Alejandro Valverde (Movistar/+1:50) und JoaquÃm RodrÃguez (Katusha/+3:25).
„Drei Vuelta-Siege sind ein Traum für mich, ich bin sehr glücklich“, strahlte Contador im Ziel. „Ich hatte viele Aufs und Abs in den vergangenen beiden Monaten, aber ich wollte die Saison nicht mit einem Sturz beenden“, fügte der 31-Jährige mit Blick auf die Tour de France im Juli an, die er auf der 10. Etappe mit einem Schienbeinbruch hatte vorzeitig beenden müssen.
Platz fünf belegte der Italiener Fabio Aru (Astana/+4:48), gefolgt vom Spanier Samuel Sánchez (BMC/+9:30) und dem Iren Daniel Martin (Garmin Sharp/+10:38). Achter wurde der Franzose Warren Barguil (Giant-Shimano/+11:50) vor dem Italiener Damiano Caruso (Cannondale/+12:50), der den Spanier Daniel Navarro (Cofidis/+13:02), noch auf Rang zehn verdrängte. Der Allgäuer Dominik Nerz (BMC) beendete die Spanien-Rundfahrt auf Rang 18, 37:25 Minuten hinter Contador, und war damit bester deutscher Starter.
Vierter des Zeitfahrens wurde der Weißrusse Vasil Kiryienka (Sky/+0:17) vor dem Franzosen Jimmy Engoulvent (Europcar/+0:18), dem Russen Sergei Chernetski (Katusha), dem Polen Maciej Bodnar (Cannondale) sowie dem Kasachen Alexey Lutsenko (Astana), die allesamt zeitgleich waren. Rang neun ging an den Belgier Jasper Stuyven (Trek/+0:19), gefolgt vom Franzosen Damien Gaudin (Ag2R/+0:19). Bester deutscher Fahrer war Nikias Arndt (Giant-Shimano/+0:24) auf Rang 15, gefolgt von Patrick Gretsch (Ag2R/+0:27) auf Platz 15, Degenkolb (+0:39) auf Position 20.
Auf den ersten Positionen der Tageswetrung landeten nur Fahrer, die vor der etwa 20 Minuten langen Regenphase Regen gestartet waren. Vor allem auf den letzten, gepflasterten Metern zum Ziel waren alle später folgenden Starter im Nachteil. Dort, aber auch in den Kurven zuvor, mussten die Profis extrem vorsichtig agieren.
Später mehr
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Noch steht bei der 69. Vuelta a España eine Etappe an. Aber vor dem abschließenden morgigen Einzelzeitfahren zweifelt niemand mehr daran, dass sich der Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Sa
(rsn) - Bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden sorgte Anton Schiffer (Bike Aid) für das herausragende Ergebnis aus Sicht der KT-Teams: Mit einem eindrucksvoll erkämpften dritten Platz im
(rsn) - Wie entrückt stand Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) bei den Deutschen Meisterschaften in Linden auf dem obersten Treppchen und schaute in den Himmel. In diesem Moment galt nur das hi
(rsn) – 34 Tour-de-France-Teilnahmen vereinen die acht Fahrer für Cofidis, die für die Equipe am 5. Juli in Lille am Start stehen werden. Das Traditions-Team setzt bei seiner 29. Teilnahme auf Erf
(rsn) – Gleich drei Debüts kann Tudor Pro Cycling am 5. Juli in Lille zum Start der 112. Tour de France (2.UWT) begehen: Die Schweizer Equipe nimmt zum ersten Mal an der Grand Boucle Teil und auch
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Nils Politt (UAE – Emirates – XRG) ist in Linden zwar erst 2:44 Minuten nach dem neuen Deutschen Meister Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) über den Zielstrich gefahren und hat b
(rsn) – Ein selektives Rennen mit mehr als 3000 Höhenmetern, bei dem sich die großen Favoriten schon früh zeigten – und mittendrin im Geschehen fuhr bei dieser Deutschen Meisterschaft in Linden
(rsn) – Emanuel Buchmann war wie erwartet einer der Hauptdarsteller im topografisch und auch witterungsbedingt schwierigen DM-Straßenrennen von Linden. Schließlich ist der Tour-de-France-Vierte vo
(rsn) – Neun Jahre ist es her, dass die damals noch unter dem Namen Bora – Argon 18 auftretende Mannschaft Red Bull – Bora – hansgrohe zuletzt eine Deutsche Meisterschaft ohne Podestplatz verl
(rsn) – Das Straßenrennen von Linden bot den erwartet offenen wie spannenden Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Einen ganz großen Anteil daran hatte Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Mit Anton Schiffer (Bike Aid) hat bei der Deutschen Meisterschaft zum ersten Mal seit Julian Kern 2012 ein Kontinental-Fahrer eine Medaille im Straßenrennen gewonnen. Nur Georg Zimmermann (