Malori Sieger im abschließenden Zeitfahren

Contador gewinnt die 69. Vuelta a España

Foto zu dem Text "Contador gewinnt die 69. Vuelta a España"
Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat die Spanien-Rundfaht 2014 gewonnen. | Foto: Cor Vos

14.09.2014  |  (rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auch die anderen Favoriten auf regennassen Straßen ganz auf Nummer sicher und belegte einen Platz im Mittelfeld. Contadors Rotes Trikot geriet erwartungsgemäß aber nicht mehr in Gefahr.

Etappensieger wurde der Italiener Adriano Malori (Movistar), der für den 9,7 Kilometer langen Parcours 11.12 Minuten benötigte und dabei acht Sekunden schneller war als der Neuseeländer Jesse Sergent (Trek). Rang drei belegte der Australier Rohan Dennis (BMC/+0:09).

John Degenkolb (Giant-Shimano) gewann das Grüne Trikot und sicherte sich die erstmals in seiner Karriere die Punktewertung bei einer großen Rundfahrt. Das Bergtrikot ging an den Spanier Luis Leon Sánchez (Caja Rural). Katusha gewann die Teamwertung.

Im Gesamtklassement lag Contador nach 21 Etappen 1:10 Minuten vor dem Briten Chris Froome (Sky). Auf den Plätzen drei und vier folgten seine Landsleute Alejandro Valverde (Movistar/+1:50) und Joaquím Rodríguez (Katusha/+3:25).

„Drei Vuelta-Siege sind ein Traum für mich, ich bin sehr glücklich“, strahlte Contador im Ziel. „Ich hatte viele Aufs und Abs in den vergangenen beiden Monaten, aber ich wollte die Saison nicht mit einem Sturz beenden“, fügte der 31-Jährige mit Blick auf die Tour de France im Juli an, die er auf der 10. Etappe mit einem Schienbeinbruch hatte vorzeitig beenden müssen.

Platz fünf belegte der Italiener Fabio Aru (Astana/+4:48), gefolgt vom Spanier Samuel Sánchez (BMC/+9:30) und dem Iren Daniel Martin (Garmin Sharp/+10:38). Achter wurde der Franzose Warren Barguil (Giant-Shimano/+11:50) vor dem Italiener Damiano Caruso (Cannondale/+12:50), der den Spanier Daniel Navarro (Cofidis/+13:02), noch auf Rang zehn verdrängte. Der Allgäuer Dominik Nerz (BMC) beendete die Spanien-Rundfahrt auf Rang 18, 37:25 Minuten hinter Contador, und war damit bester deutscher Starter.

Vierter des Zeitfahrens wurde der Weißrusse Vasil Kiryienka (Sky/+0:17) vor dem Franzosen Jimmy Engoulvent (Europcar/+0:18), dem Russen Sergei Chernetski (Katusha), dem Polen Maciej Bodnar (Cannondale) sowie dem Kasachen Alexey Lutsenko (Astana), die allesamt zeitgleich waren. Rang neun ging an den Belgier Jasper Stuyven (Trek/+0:19), gefolgt vom Franzosen Damien Gaudin (Ag2R/+0:19). Bester deutscher Fahrer war Nikias Arndt (Giant-Shimano/+0:24) auf Rang 15, gefolgt von Patrick Gretsch (Ag2R/+0:27) auf Platz 15, Degenkolb (+0:39) auf Position 20.

Auf den ersten Positionen der Tageswetrung landeten nur Fahrer, die vor der etwa 20 Minuten langen Regenphase Regen gestartet waren. Vor allem auf den letzten, gepflasterten Metern zum Ziel waren alle später folgenden Starter im Nachteil. Dort, aber auch in den Kurven zuvor, mussten die Profis extrem vorsichtig agieren.

Später mehr

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.09.2014Contador möchte 2015 bei allen Grand Tours starten

(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a

15.09.201469. Vuelta a España begann und endete mit einem Movistar-Sieg

(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu

15.09.2014Gretsch mit seinem Auftritt im Vuelta-Finale nicht zufrieden

(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte  auf ein besseres Ergebnis gehofft. â

15.09.2014Wagner: „Ich bin richtig im Sack"

(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete

14.09.2014Degenkolb: „Wir haben eine tolle Vuelta abgeliefert"

(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he

14.09.2014Contador gelingt die sportliche Wiedergeburt

Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g

14.09.2014Millar: „Die ganze letzte Woche war irgendwie schräg"

(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im

14.09.2014Degenkolb nach überragender Vuelta auch ein WM-Favorit

Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A

14.09.2014Unzue: „Contador profitierte von der Arbeit der anderen"

(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien

14.09.2014Barguil schafft es als Einzelkämpfer in die Top Ten der Vuelta

(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.

14.09.2014Martinelli: „Es ist beachtlich, was Aru geleistet hat"

(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf

13.09.2014Froomes Teamchef Brailsford: „Der stärkste Fahrer hat gewonnen“

(rsn) – Noch steht bei der 69. Vuelta a España eine Etappe an. Aber vor dem abschließenden morgigen Einzelzeitfahren zweifelt niemand mehr daran, dass sich der Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Sa

Weitere Radsportnachrichten

15.09.2025UCI äußert “völlige Ablehnung und tiefe Besorgnis“ nach Vuelta-Chaos

(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew

15.09.2025“Das war organisiertes Verbrechen“ - “Sie waren fast wie wilde Tiere“

(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande

15.09.2025Cofidis-Profi Robeet mit Schlaganfall ins Krankenhaus

(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab

15.09.2025Vuelta-Chef Guillén spricht von “absolut inakzeptablen“ Verhältnissen

(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen ne

15.09.2025Pidcock strahlt neben Vingegaard: Wo geht die Reise hin?

(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen

15.09.2025Vingegaard & Co. am Hotelparkplatz auf Kühlboxen geehrt

(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh

15.09.2025Zwischen Stolz und Unvollendung: Vingegaards seltsamer Triumph

(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Riccitello schließt sich Decathlon an

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

15.09.2025Die Strecken für die Straßenrennen bei der WM 2025 in Ruanda

(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp

15.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine