--> -->
04.09.2014 | (rsn) – Für John Degenkolb läuft es bei der 69. Vuelta a Espana weiter nach Plan. Der 25-Jährige vom Team Giant-Shimano hat in Logrono, wo er schon vor zwei Jahren erfolgreich war, bereits seinen dritten Tagessieg gefeiert und seine Führung im Kampf um das Grüne Trikot deutlich ausgebaut, weil seine ärgsten Verfolger Nacer Bouhanni (FDJ.fr) und Michael Matthews (Orica-GreenEdge) rund 1.000 Meter vor dem Ziel in einen Massensturz verwickelt waren und daher leer ausgingen.Â
„Ich bin sehr glücklich. Ich kam hier her, um Etappen zu gewinnen, jetzt habe ich schon drei. Den Sturz habe ich nicht gesehen, nur gehört“, sagte Degenkolb, der aber nicht zu überschwänglicher Freude neigte. „Ich leide noch immer sehr unter meinem heftigen Sturz vor einigen Tagen. Ich hoffe, dass sich meine Beine in den nächsten Tagen besser anfühlen. Meine Verfassung ist nicht perfekt“, so der Frankfurter.
Hinter Degenkolb sprintete auf der langen Zielgerade der 166,4 Kilometer langen 12. Etappe der belgische Ex-Weltmeister Tom Boonen (Omega Pharma – Quick-Step) auf Rang zwei. Boonen hatte auf den letzten zwei Kilometern direkt an Degenkolbs Hinterrad geklebt, konnte von dessen Windschatten im Schlussspurt aber nicht profitieren und kam nicht mehr am Deutschen vorbei – im Gegenteil: Während Boonen kurz aufzuholen schien, war auf den letzten 50 Metern schließlich doch Degenkolb der Endschnellste und gewann mit einer Länge Vorsprung.Â
„Hätte ich meinen Sprint früher eröffnet, dann hätte ich gewonnen. Letztlich war es Degenkolb, der im richtigen Moment gestartet ist und dann war er einfach nur richtig stark“, lobte Boonen seinen deutschen Kontrahenten.
Dritter wurde der Italiener Giacopo Guarnieri (Astana) vor dem Slowaken Peter Sagan (Cannondale) und Argentiniens Ariel Maximiliano Richeze (Lampre-Merida).Â
Im Kampf um Grün, den Degenkolb von vorne herein eigentlich als verloren wähnte, weil die Bergfahrer bei der Spanien-Rundfahrt mehr Chancen auf Etappensiege und damit Punkte haben, liegt Degenkolb mit 112 Zählern nun deren 36 vor Bouhanni und 41 vor Matthews.Â
Mit dem Gesamtzweiten Alejandro Valverde (Movistar) folgt der erste Kletterer erst mit 64 Punkten auf Rang vier. Allerdings dürfte von den verbleibenden neun Etappen nur noch eine im Sprint enden.Â
An der Spitze des Gesamtklassements änderte sich in Logrono nichts. Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) erreichte genau wie Valverde und der Drittplatzierte Rigoberto Uran (Omega Pharma – Quick-Step) im Hauptfeld das Ziel. Und auch wenn alle drei durch den Massensturz in der letzten Kurve aufgehalten wurden, so wurde ihr dortiger Zeitverlust gemäß der UCI-Regularien neutralisiert. Contador hat daher weiterhin 20 Sekunden Vorsprung auf Valverde und 1:08 Minute auf Uran.Â
Mann des Tages war neben Degenkolb noch ein weiterer deutschsprachiger Fahrer: der Wiener Matthias Krizek vom Team Cannondale. Er hatte sich bereits nach vier Kilometern als Solist aus dem Feld gelöst und anschließend beinahe die gesamte Etappe an der Spitze verbracht. „Ich hatte heute vor, in die Ausreißergruppe zu gehen. Dass ich allein da vorne sein würde, das hätte ich mir so nicht vorgestellt. Ich hatte mir keine Illusionen gemacht. Alleine gegen das Feld war ich chancenlos. Immerhin, langweilig ist mir nicht geworden“; so Krizek, der zum kämpferischsten Fahrer der Etappe gekürte wurde.
Erst 12,5 Kilometer vor dem Ziel holte ihn das meist von Bouhannis FDJ-Team und Degenkolbs Giant-Shimano-Helfern angeführte Hauptfeld den Österreicher ein, so dass es zum Massensprint kommen konnte.
(rsn) – Nach seinem Vuelta-Triumph hat Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) bereits einen Wunsch für 2015: „Ich möchte bei allen drei großen Rundfahrten starten“, sagte der 31 Jahre alte Spanier a
(rsn) – Die 69. Spanien-Rundfahrt endete so, wie sie begonnen hatte: mit einem Movistar Sieg. War es zum Auftakt noch ein gemeinschaftlicher Erfolg im teamzeitfahren von Jerez, so schlug zum Abschlu
(rsn) – Nach seinem 15. Platz im abschließenden Einzelzeitfahren der 69. Spanien-Rundfahrt war Patrick Gretsch (Ag2R) etwas geknickt. Der 27-Jährige hatte auf ein besseres Ergebnis gehofft. â
(rsn) – Auch wenn es für ihn nichts mehr zu gewinnen gab, so hat Robert Wagner auch am letzten Tag der 69. Spanien-Rundfahrt nochmals alles gegeben. Im abschließenden Zeitfahren über 9,7 Kilomete
(rsn) – Zu vier Etappensiegen gesprintet, erstmals das Grüne Trikot bei einer der drei großen Rundfahrten erobert – John Degenkolb (Giant-Shimano) verlässt die 69. Vuelta a España mit einer he
Santiago de Compostela (dpa) - Vor acht Wochen war er im doppelten Wortsinn am Boden: Sturz bei der Tour de France und Ausstieg wegen eines Schienbeinbruchs. Bei der 69. Vuelta a España aber g
(rsn) - Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat zum dritten Mal nach 2008 und 2012 die Spanien-Rundfahrt gewonnen. Der Spanier ging im abschließenden Einzelzeitfahren durch Santiago de Compostela wie auc
(rsn) – Bei der 69. Vuelta a España gab David Millar (Garmin-Sharp) seine Abschiedsvorstellung, denn der 37 Jahre alte Schotte wird zum Saisonende seine lange und turbulente Karriere beenden. Im
Santiago de Compostella (dpa) - Spanien meint es gut mit John Degenkolb (Giant-Shimano). Seinen fünf Etappensiegen aus dem Jahr 2012 fügte er bei dieser Vuelta vier hinzu. „Er ist der mit A
(rsn) – Der anvisierte Vuelta-Gesamtsieg gelang dem spanischen Movistar-Team zwar nicht. Doch mit dem voraussichtlich dritten Rang – durch Alejandro Valverde - im Schlussklassement der 69. Spanien
(rsn) – Auch ohne Etappensieg ist Warren Barguil mit der heute zu Ende gehenden 69. Vuelta a España „super zufrieden“, wie der Franzose nach der gestrigen 20. Etappe zu radsport-news.com sagte.
(rsn) – Fabio Aru (Astana) wird aller Voraussicht die 69. Vuelta a España auf dem fünften Platz beenden. Der 24 Jahre alte Italiener, der erstmals in seiner jungen Karriere zwei große Landesrundf
(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Einen Massenspurt gab es bei den letzten zehn Ausgaben von Paris-Tours (1.Pro) nur zweimal, trotzdem reichen sich die Sprinter beim letzten Herbstklassiker der Saison die Klinke in die Hand.
(rsn) – Es hätte der Aufreger das Tages werden können! In der Verfolgung des enteilten Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) wurde Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) am letzten Anstieg, d
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) ist einer der besten Radfahrer der Geschichte. Er bricht Rekord um Rekord und hält die Konkurrenz meist nach Belieben auf Abstand. Mit seiner attrak
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat mit einem eindrucksvollen Soloritt über 36 Kilometer die 119. Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) gewonnen und damit seinen fünften Sieg in Folge beim
(rsn) – Sieben Jahre sind im schnelllebigen Radsport-Geschäft eine lange Zeit. Vor allem im Falle von Remco Evenepoel, der seine Karriere im Alter von 19 Jahren bei Soudal - Quick-Step begann und
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) füllt weiter die Geschichtsbücher. Mit seinem fünften Sieg bei der Lombardei-Rundfahrt zog er mit der Radsport-Legende Fausto Coppi gleich - dem Slowen
(rsn) – Und immer wieder Tadej Pogacar – der Slowene vom Team UAE – Emirates – XRG hat mit der 119. Austragung von Il Lombardia auch das letzte Rennen seiner äußerst erfolgreichen Saison ge
(rsn) – Bei der Gravel-WM in der niederländischen Region Limburg wird der Nachfolger von Mathieu van der Poel gesucht. Der Sperstar verzichtet auf eine Titelverteidigung bei seiner Heim-WM, seine
(rsn) - Die Niederländerinnen haben wie erwartet die Gravel-WM in Limburg dominiert. Zünglein an der Waage beim Sieg von Lorena Wiebes war eine Tschechin, die bis vor einigen Jahren auch noch Nieder
(rsn) – Mit einem Spalier hat sich das Fahrerfeld bei der Lombardei-Rundfahrt (1.UWT) von Rafal Majka (UAE – Emirates – XRG), Pieter Serry (Soudal – Quick-Step), Salvatore Puccio (Ineos Grena