54. Baskenland-Rundfahrt

Matthews setzt die Orica-GreenEdge-Serie in Vitoria fort

Foto zu dem Text "Matthews setzt die Orica-GreenEdge-Serie in Vitoria fort"
Michael Matthews (Orica-GreenEdge) | Foto: Cor Vos

09.04.2014  |  (rsn) – Michael Matthews (Orica-GreenEdge) fühlt sich ganz offensichtlich wohl in Spanien, denn hier feierte er seine letzten vier Siege. Etappenerfolgen bei der letztjährigen Vuelta ließ der 23 Jahre alte Australier am Sonntag seinen ersten Saisonsieg bei der Rioja-Rundfahrt folgen.

Am Mittwoch nutzte Matthews bei der Baskenland-Rundfahrt die erste Chance für die Sprinter und gewann die 3. Etappe über 194 Kilometer von Urdazubi nach Vitoria-Gasteiz im Sprint vor dem Franzosen Kevin Reza (Europcar) und Michal Kwiatkowski (Omega Pharma-Quick Step), der im Baskenland ein Abo auf dritte Plätze zu haben scheint.

Der Polnische Meister landete nicht nur zum dritten Mal in Folge auf diesem Rang, sondern ist auch nach wie vor dritter in der Gesamtwertung, 34 Sekunden hinter dem Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), der einen ruhigen Tag im Feld verbrachte und unverändert als Spitzenreiter 14 Sekunden Vorsprung auf seinen Landsmann Alejandro Valverde (Movistar) vorzuweisen hat.

Im Mittelpunkt aber stand die australische Orica-GreenEdge-Mannschaft, die quasi einen Sieg mit Ansage verbuchen konnte. „Jeder hat heute seinen Teil der Arbeit verrichtet”, fasste Matthews die längste Etappe der Baskenland-Rundfahrt 2014 aus seiner Sicht zusammen. „Das Team ist von vorne gefahren, war den ganzen Tag um mich herum und Simon Gerrans hat mir den Sprint perfekt angefahren. Jeder war heute einem Ziel und einem Plan verpflichtet. Alles, was ich tun musste, war die letzten 200 Meter zu sprinten. Ich hatte heute den leichtesten Job.“

Ganz so einfach war es nach Auffassung von Matthews’ Sportdirektor Neil Stephens allerdings nicht, denn Orica-GreenEdge hatte sich diese Etappe herausgepickt und stand deshalb nach Auffassung des Australiers auch unter ganz besonderem Druck und Beobachtung der Konkurrenz – zumal der Südafrikaner Daryil Impey in den vergangenen beiden Jahren in Vitoria bereits Etappensiege feiern konnte.

Umso erleichterter war Stephens, dass es Matthews seinem Teamkollegen nachmachte. „Wir haben in Vitoria noch nie verloren. Diese Etappe ist für unser Team eine ganz wichtige“, sagte er und lobte seine Fahrer: „Fakt ist, dass die Jungs mit dem Druck umgehen können. Es ist nie einfach, als großer Favorit auch zu gewinnen, aber die Jungs haben es geschafft. Sie haben vom Start weg bis ins Ziel Verantwortung übernommen.“

Am dritten Tag der Baskenland-Rundfahrt trat aber zunächst Andy Schleck (Trek), der sich auf den ersten beiden Etappen bereits große Rückstände eingehandelt hatte, zur allgemeinen Überraschung in Erscheinung. Schon nach sechs Kilometern zog der Luxemburger im Anstieg zum ersten Berg des Tages mit dem Eritreer Natnael Berhane (Europcar), dem US-Amerikaner Benjamin King (Garmin-Sharp), dem Spanier Omar Fraile (Caja Rural) sowie Villela und dessen Landsmann Matteo Montaguti (Ag2r) davon. Doch diesmal reagierten die Sprintermannschaften um Orica schnell und stellten die Ausreißer schon bei Kilometer 21 wieder.

Bei Kilometer 30 ließ das Feld dann Frailes Teamkollegen Ruben Fernandez ziehen. Der Spanier erhielt keine weitere Unterstützung mehr, fuhr sich aber trotzdem einen Maximalvorsprung von zehn Minuten heraus. Doch nach einer Alleinfahrt von rund 130 Kilometern war Fernandez’ mit seinen Kräften am Ende – gut 30 Kilometer vor dem Ziel jagte das Feld an ihm vorbei.

Im letzten Anstieg des Tages erhöhte Omega Pharma-Quick Step in Gestalt von Tony Martin und Jan Bakelants das Tempo, wodurch die erste Gruppe auf rund 90 Fahrer reduziert wurde. Doch für Contador und Valverde stellte die Aktion von Kwiatkowskis Helfern keine Gefahr dar, und auch die meisten Sprinter hatten keine Probleme, in der ersten Gruppe über die Kuppe zu jagen.

Auf den letzten Kilometern gelang es keinem Team, einen Sprintanzug an der Spitze des Feldes zu etablieren. Orica-GreenEdge wartete lange, ehe es zur entscheidenden Aktion blies. Der Australische Meister Simon Gerrans nutzte auf dem letzten Kilometer eine Lücke an der Außenseite aus, zog Matthews mit sich nach vorn und lieferte seinen Teamkollegen gut 200 Metern vor dem Zielstrich an optimaler Position ab.

Der U23-Weltmeister von 2010 hatte keine Mühe, seinen Sprint durchzuziehen und alle Konkurrenten auf Abstand zu halten – dazu gehörte auch Paul Martens (Belkin), der nach einer erneut guten Vorstellung wie bereits gestern Fünfter und damit bester deutscher Fahrer wurde. Der Freiburger Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) folgte auf Rang 13.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2014Valverdes Attacke von Contador und dem Gegenwind vereitelt

(rsn) – Auch auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt duellierten sich im letzten Anstieg des Tages die beiden Top-Favoriten Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und Alejandro Valverde (Movistar). Dies

11.04.2014Zuschauer holt Vanotti nach der Einschreibung vom Rad

(rsn) - Einem unachtsamen Radsport-Fan hat es Alessandro Vanotti (Astana) zu verdanken, dass er nicht zur 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten konnte. Der Italiener war am Mittag auf dem Rückw

11.04.2014Swift sprintet zu seinem zweiten Saisonsieg

(rsn) – Ben Swift (Sky) hat auf der 4. Etappe der 54. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Brite entschied nach 160,2 Kilometern von Eibar nach Markina-Xemein

10.04.2014Contador und Valverde duellieren sich - Poels der lachende Dritte

(rsn) – Im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt ging Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) in die Offensive – und das, obwohl er als Gesamtführender sich darauf hätte beschränken können, di

10.04.2014Poels sorgt für zweiten Omega Pharma-Quick Step-Sieg

(rsn) – Wout Poels hat seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den zweiten Tagessieg bei der 54. Baskenland-Rundfahrt beschert. Der 26-jährige Niederländer entschied am Donnerstag die 4. Etappe über

09.04.2014Matthews siegt in Vitoria, Martens erneut Fünfter

(rsn) – Michael Matthews (Orica-GreenEdge) hat auf der 3. Etappe der 62. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Australier konnte im Finale des mit 194 Kilomet

09.04.2014Martin kann´s nicht nur im Zeitfahren

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte am Dienstag auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt nicht nur seinen ersten Einzelsieg in dieser Saison. Dem dreifachen Zeitfahrweltmeister g

08.04.2014Tony Martin stürmt zum ersten Saisonsieg, Martens Fünfter

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat am zweiten Tag der 54. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Der Zeitfahrweltmeister entschied nach einer takt

07.04.2014Cancellara feiert seinen Sieg mit einem Bier im „Ronde-Museum"

Oudenaarde (dpa/(rsn) - Auch als Einzelkämpfer und im Sprintduell ist Fabian Cancellara (Trek) nicht zu schlagen. Nach seinem dritten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt ist der Schweizer nun auch der

07.04.2014Contador an seinem schlechtesten Tag schon der Beste

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat bereits zum Auftakt der 54. Baskenland-Rundfahrt der Konkurrenz eine unlösbare Aufgabe vorgegeben. Der 31 Jahre alte Spanier gewann am Montag die schwere

07.04.2014Contador setzt ein frühes Ausrufezeichen

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat bereits zum Auftakt der 54. Baskenland-Rundfahrt ein dickes Ausrufzeichen gesetzt. Der 31 Jahre alte Spanier gewann am Montag die schwere 1. Etappe, die

07.04.2014Mehr als nur die Generalprobe für die Ardennenklassiker

(rsn) – Während sich die Klassikerspezialisten von der Flandern-Rundfahrt erholen und ab Wochenmitte mit ihrer Vorbereitung auf Paris-Roubaix beginnen, holen sich bei der heute startenden Baskenlan

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine