Vorschau 54. Baskenland-Rundfahrt

Mehr als nur die Generalprobe für die Ardennenklassiker

Foto zu dem Text "Mehr als nur die Generalprobe für die Ardennenklassiker"
Alejandro Valverde (Movistar), hier bei seinem Sieg auf der 2. Etappe der Andalusien-Rundfahrt. | Foto: Cor Vos

07.04.2014  |  (rsn) – Während sich die Klassikerspezialisten von der Flandern-Rundfahrt erholen und ab Wochenmitte mit ihrer Vorbereitung auf Paris-Roubaix beginnen, holen sich bei der heute startenden Baskenland-Rundfahrt die Kletterer den letzten Feinschliff für die Ardennen-Klassiker.

Dazu bietet sich an gleich fünf der sechs Tagen Gelegenheit, denn eine  Flachetappe sucht man im Streckenplan vergebens. Bereits der Auftakt wartet mit sechs Bergpreisen der 2. Kategorie auf, zwei davon auf den letzten 25 Kilometern, so dass in Ordizia mit dem Sprint einer kleinen Gruppe zu rechnen ist. Dazu könnten der nach seinem Infekt wiedergenesene Paul Martens (Belkin), der Belgier Philippe Gilbert (BMC) oder der Australier Michael Matthews (Orica GreenEdge), am Sonntag Gewinner der Rioja-Rundfahrt, zählen.

Auf der 2. Etappe wartet die Höchstschwierigkeit mit einem Anstieg der 1. Kategorie nach etwas mehr als 100 Kilometern, nachdem zuvor schon zwei Berge der 2. Kategorie gemeistert werden mussten. Die letzten 50 Kilometer verlaufen dann zwar über welliges Terrain, was für die Ankunft einer größeren Gruppe spricht. Neben den Auftakt-Favoriten könnten hier auch noch Sprinter wie der Brite Ben Swift (Sky) und  der Italiener Daniele Ratto (Cannondale) ihre Chance bekommen

Mit zwei Anstiegen der zweiten Kategorie gleich zu Beginn und zwei Bergpreisen der 3. Kategorie im Etappenfinale ist auch der dritte Abschnitt eher etwas für die Klassikerjäger als für die reinen Sprinter. Der ein oder andere schnelle Mann wird es aber dennoch mit der ersten Gruppe ins Ziel schaffen.

Ausgeschlossen ist dies auf der 4. Etappe, die auf den 154 Kilometern von Vitoria Gasteiz hinauf nach Eibar über drei Anstiege der 2. Kategorie sowie zwei  der 1. Kategorie führt. Der Gipfel des letzten Bergpreises der 1. Kategorie liegt dabei nur wenige hundert Meter vor dem Ziel.

Auf ein Lüttich-Bastogne-Lüttich ähnelndes Finale dürfen sich die Fahrer am fünften Tag der Rundfahrt einstellen. Auf den 160 Kilometern von Eibar nach Markina-Xemein stehen auf den letzten 55 Kilometern zwei Anstiege der 3. Kategorie, und je einer der 1. und 2. Kategorie an. Der Kategorie-2-Anstieg wartet dabei keine zehn Kilometer vor dem Ziel.

Entschieden wird die Rundfahrt allerdings erst im 25,9 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Markina-Xemain. Hierbei sind zwei Anstiege zu meistern, so dass Tony Martin (Omega Pharma Quick Step), der auf einem ähnlichen Kurs im Vorjahr gewann, alles wird aufbieten müssen, um seinen ersten Saisonsieg einfahren zu können. Zu seinen schärfsten Rivalen im Kampf gegen die Uhr werden sein polnischer Teamkollege Michael Kwiatkowski und der Niederländer Tom Dumoulin (Giant-Shimano) zählen.

In Abwesenheit von Titelverteidiger Nairo Quintana (Movistar) zählt dessen spanischer eamkollege Alejandro Valverde zu den absoluten Topfavoriten auf den Gesamtsieg. Der Spanier zeigte am Samstag mit seinem Sieg beim GP Indurain noch einmal, in welch starker Form er sich derzeit befindet. „Im Baskenland will ich mir noch das letzte bisschen Form holen, dass ich für die Ardennen brauche", kündigte Valverde an. Dafür  wird sich auch der Kolumbianer Carlos Betancur (Ag2r), vor wenigen Wochen Gesamtsieger bei Paris-Nizza, testen wollen.

Sollte er in den Anstiegen nicht zu viel Zeit verlieren, dann könnte Jean-Christophe Peraud (Ag2r), zuletzt Gesamtsieger beim Critérium International, seine Stärke im Zeitfahren ausspielen und sich möglicherweise auch den Gesamtsieg im Baskenland schnappen.

Allerdings müsste der Franzose dabei nicht nur Valverde und Betancur hinter sich lassen, sondern auch den Spanier Alberto Contador (Tinkoff-Saxo), Sieger der Austragungen 2008 und 2009, und dessen tschechischen Teamkollegen Roman Kreuziger. Auch den US-Amerikaner Tejay van Garderen (BMC) muss man nach seinem dritten Platz bei der Katalonien-Rundfahrt auf der Rechnung haben. „Er wir aufgrund seiner guten Form unser Kapitän sein", so der Sportliche Leiter Valerio Piva, der mit Samuel Sánchez, der die Rundfahrt 2012 gewann, und Cadel Evans noch zwei routinierte Joker in der Hinterhand hält.

Die Riege der Favoriten auf den Gesamtsieg runden Kwiatkowski, der portugiesische Weltmeister Rui Costa (Lampre-Merida), der Spanier Luis Leon Sanchez (Caja Rural), die Franzosen Thibaut Pinot (FDJ.fr) und Warren Barguil (Giant-Shimano), die Niederländer Bauke Mollema (Belkin/ Dritter 2012) und Tom Jelte Slagter (Garmin-Sharp) sowie die beiden Luxemburger Fränk Schleck und Bob Jungels (beide Trek) ab.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.04.2014Valverdes Attacke von Contador und dem Gegenwind vereitelt

(rsn) – Auch auf der 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt duellierten sich im letzten Anstieg des Tages die beiden Top-Favoriten Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) und Alejandro Valverde (Movistar). Dies

11.04.2014Zuschauer holt Vanotti nach der Einschreibung vom Rad

(rsn) - Einem unachtsamen Radsport-Fan hat es Alessandro Vanotti (Astana) zu verdanken, dass er nicht zur 5. Etappe der Baskenland-Rundfahrt antreten konnte. Der Italiener war am Mittag auf dem Rückw

11.04.2014Swift sprintet zu seinem zweiten Saisonsieg

(rsn) – Ben Swift (Sky) hat auf der 4. Etappe der 54. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 26-jährige Brite entschied nach 160,2 Kilometern von Eibar nach Markina-Xemein

10.04.2014Contador und Valverde duellieren sich - Poels der lachende Dritte

(rsn) – Im Finale der 4. Etappe der Baskenland-Rundfahrt ging Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) in die Offensive – und das, obwohl er als Gesamtführender sich darauf hätte beschränken können, di

10.04.2014Poels sorgt für zweiten Omega Pharma-Quick Step-Sieg

(rsn) – Wout Poels hat seinem Omega Pharma-Quick Step-Team den zweiten Tagessieg bei der 54. Baskenland-Rundfahrt beschert. Der 26-jährige Niederländer entschied am Donnerstag die 4. Etappe über

09.04.2014Matthews setzt die Orica-GreenEdge-Serie in Vitoria fort

(rsn) – Michael Matthews (Orica-GreenEdge) fühlt sich ganz offensichtlich wohl in Spanien, denn hier feierte er seine letzten vier Siege. Etappenerfolgen bei der letztjährigen Vuelta ließ der 23

09.04.2014Matthews siegt in Vitoria, Martens erneut Fünfter

(rsn) – Michael Matthews (Orica-GreenEdge) hat auf der 3. Etappe der 62. Baskenland-Rundfahrt seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 23 Jahre alte Australier konnte im Finale des mit 194 Kilomet

09.04.2014Martin kann´s nicht nur im Zeitfahren

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) feierte am Dienstag auf der 2. Etappe der Baskenland-Rundfahrt nicht nur seinen ersten Einzelsieg in dieser Saison. Dem dreifachen Zeitfahrweltmeister g

08.04.2014Tony Martin stürmt zum ersten Saisonsieg, Martens Fünfter

(rsn) – Tony Martin (Omega Pharma-Quick Step) hat am zweiten Tag der 54. Baskenland-Rundfahrt seinen ersten Saisonsieg unter Dach und Fach gebracht. Der Zeitfahrweltmeister entschied nach einer takt

07.04.2014Cancellara feiert seinen Sieg mit einem Bier im „Ronde-Museum"

Oudenaarde (dpa/(rsn) - Auch als Einzelkämpfer und im Sprintduell ist Fabian Cancellara (Trek) nicht zu schlagen. Nach seinem dritten Sieg bei der Flandern-Rundfahrt ist der Schweizer nun auch der

07.04.2014Contador an seinem schlechtesten Tag schon der Beste

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat bereits zum Auftakt der 54. Baskenland-Rundfahrt der Konkurrenz eine unlösbare Aufgabe vorgegeben. Der 31 Jahre alte Spanier gewann am Montag die schwere

07.04.2014Contador setzt ein frühes Ausrufezeichen

(rsn) – Alberto Contador (Tinkoff-Saxo) hat bereits zum Auftakt der 54. Baskenland-Rundfahrt ein dickes Ausrufzeichen gesetzt. Der 31 Jahre alte Spanier gewann am Montag die schwere 1. Etappe, die Ã

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine