Tour de France-Bilanz der Teams

BMC: Ein völlig verkorkster Auftritt

Foto zu dem Text "BMC: Ein völlig verkorkster Auftritt"
BMC-Trio beim vergeblichen Ausreißversuch: Philippe Gilbert, Tejay van Garderen, Marcus Burghardt | Foto: ROTH

22.07.2013  |  (rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.

BMC:

Mit dem früheren Toursieger Cadel Evans an der Spitze und Tejay van Garderen, den Vorjahresfünften in der Hinterhand, trat der US-Rennstall an, wieder mehr als nur ein Wörtchen um den Gesamtsieg mitreden zu können. Am Ende wurde aber daraus nichts, BMC war trotz aller Bemühungen wohl die größte Enttäuschung dieser Tour de France.

Evans schwächelte vom ersten Berg an und kam abgeschlagen auf Rang 39 in Paris an. Alles deutet darauf hin, dass der 36-Jährige seinen Zenit überschritten hat. Evans selbst sah sich jedenfalls als „nicht konkurrenzfähig" und kam auf der 19. Etappe sogar im Grupetto ins Ziel; eine Pleite sondergleichen für den Tour-Sieger von 2011.

Dem fast zwölf Jahre jüngeren van Garderen gehört zwar die Zukunft, doch auch der US-Amerikaner konnte bei der Tour nur phasenweise überzeugen, nachdem er im Gesamtklassement schon früh aussichtslos zurück gefallen war. Auf Rang 45 landete van Garderen sogar noch hinter dem in der dritten Woche völlig ausgepumpten Evans, so dass der Schweizer Steve Morabito mit einer soliden Vorstellung auf Platz 35 überraschend bester Klassementfahrer war.

Immerhin gaben Evans, van Garderen & Co. niemals auf und der Gewinner der Kalifornien-Rundfahrt hätte sich und das Team beinahe noch mit dem wohl prestigeträchtigsten Etappensieg der Tour entschädigt. Doch auf der Königsetappe mit dem Schlussanstieg hinauf nach Alpe d`Huez brach van Garderen als Solist in Führung liegend auf den letzten beiden Kilometern ein und musste noch den Franzosen Christophe Riblon (Ag2R) passieren lassen. Sein zweiter Platz war aller Ehren werte, stand aber sinnbildlich für eine völlig verkorkste Tour.

Häufig in Aktion trat Marcus Burghardt, der nach den Rückschlägen seiner Kapitäne mehrmals freie Fahrt bekam, dies jedoch nicht in ein Ergebnis ummünzen konnte. Auf der Etappe mit Ziel in Lyon kämpfte Burghardt als Ausreißer aber bis zum Schluss um den Tagessieg mit. Die starke Leistung wurde allerdings nicht belohnt, es blieb nur Rang 14.

Ratlos ob den enttäuschenden Auftritten der mit Stars wie Evans, van Garderen und Weltmeister Philippe Gilbert angetretenen BMC-Truppe zeigte sich auch die Teamleitung. „Eine Diagnose ist zu diesem Zeitpunkt schwer, aber wir sind klar unter unserem Leistungsniveau geblieben. Wir haben die Rundfahrt schon gewonnen und wir haben sicher die Möglichkeit, hier wieder zu gewinnen. Wir müssen uns aber neu formieren und analysieren, was passiert ist. Wir werden im nächsten Jahr einen neuen Anlauf nehmen“, blieb General Manager Jim Ochowicz im Allgemeinen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.07.2013Vacansoleil-DCM: Offensivgeist wurde nicht belohnt

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenVacansoleil-DCM: Bei

24.07.2013Lampre-Merida: Die Preisgeldliste lügt nicht

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenLampre-Merida: Mit l

24.07.2013Garmin-Sharp: Wachablösung in der Team-Hierarchie

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.Garmin-Sharp: Die 1

24.07.2013Cannondale: Alle Ziele erreicht

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenCannondale: Beim ita

23.07.2013OP-QS: Cavendish nicht mehr der König der Sprinter

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten.Omega Pharma Quick

23.07.2013Katusha: Rodriguez auf dem letzten Drücker noch aufs Podium

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenKatusha: Auch ohne E

23.07.2013RadioShack-Leopard: Debütant Bakelants war der Erfolgsgarant

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenRadioshack-Leopard:

23.07.2013FDJ: Tristesse statt Jubel

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenFDJ:Im Vorjahr waren

23.07.2013Belkin: In den Alpen ging´s abwärts

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenBelkin: Hätte die T

23.07.2013Argos-Shimano: Der vierfache Kittel sorgt für strahlende Gesichter

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenArgos-Shimano: Vier

23.07.2013Cofidis: Navarro taktisch clever in die Top Ten

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt AntwortenCofidis: Mit gleich

22.07.2013Saxo-Tinkoff: Entertainer stehen mit leeren Händen da

(rsn) - Die 100. Tour de France ist Geschichte. Zeit um Bilanz zu ziehen. Wer hat die Erwartungen erfüllt oder sogar übertroffen, wer fuhr hinterher? Radsport News gibt Antworten. Saxo Tinkoff: Kein

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)