--> -->
02.07.2013 | (rsn) - Die Tour erreicht das Festland und hat bereits drei schwere Tage hinter sich. Doch an eine Pause ist nicht zu denken. Nach dem abendlichen Transfer von Korsika nach Nizza müssen alle Fahrer im Peloton heute erneut an ihre Grenzen gehen. Denn am südöstlichen Ende Frankreichs geht es zwischen den Favoriten auf den Gesamtsieg um wichtige Sekunden, wenn sich ihre Teams im Mannschaftszeitfahren um den Sieg streiten.
Die Strecke: 25 km, flaches Mannschaftszeitfahren, eine Zwischenzeit
Auch wenn Nizza mit dem „Rennen zur Sonne“ und unweigerlich auch mit dem Col d’Eze verbunden wird, so ist das Mannschaftszeitfahren heute völlig flach. Gestartet wird der Kampf gegen die Uhr am Place Masséna bereits nah am Strand, und nach vier engeren Kurven auf dem ersten Kilometer erreichen die Fahrer auch bald die berühmte „Promenade des Anglais“ direkt am Wasser. Von hier an ist pures Tempobolzen angesagt. Bis Kilometer sechs geht es quasi nur geradeaus zum Flughafen, dann rechts ab und parallel zum Fluss Var etwas nördlich aus der Stadt hinaus bis zur Zwischenzeit bei Kilometer 13.
Lediglich zwischen Kilometer zehn und Kilometer 15 verlassen die Teams den Parcours des Hinwegs und begeben sich in etwas hügeligeres Gefilde, mehr als 40 Höhenmeter werden aber auch hier nicht erreicht. Ab Kilometer 15 geht es dann auf identischer Strecke zurück zum Flughafen und ebenfalls entgegen der vorherigen Fahrtrichtung an der Strandpromenade entlang zum Ziel, das nur einen Steinwurf von der Startrampe entfernt liegt. Die letzten sechs Kilometer kommen ohne eine einzige Kurve aus.
KulTour - Die Region: Sehenswürdigkeiten zwischen Kunst und Allianz Arena
Nizza ist mit 350.000 Einwohnern und rund einer Millionen Menschen im Großraum die fünftgrößte Stadt Frankreichs. Die Hauptstadt der Cote d’Azur ist Geburtsort des italienischen Freiheitskämpfers Giuseppe Garibaldi, des berühmten französischen Malers Henri Matisse und anderer großer Künstler. Zu den großen Sehenswürdigkeiten der Stadt gehört seit jeher auch ein Hotel - oder ist es doch eher ein Museum? Das Negresco jedenfalls wurde 1912 an der „Promenade des Anglais“ erbaut und beheimatet Kunst aus fünf Jahrhunderten, hält gleichzeitig aber auch 121 Zimmer und 24 Suiten bereit, um Gäste zu empfangen - jedes einzelne Zimmer ist dabei einem eigenen Kunst-Thema gewidmet.
Und für die reinen Sport-Fans unter den Tour-Besuchern: In diesem Sommer eröffnet in Nizza das neue Fußball-Stadion, das mit seiner beleuchtbaren, weißen Außenhaut nicht nur optisch an den Fußball-Tempel von München erinnert, sondern auch durch seinen Namen: Allianz Riviera. <
ReTour - Tour-Historie: Ein Mannschaftszeitfahren ärgerte Hinault nur kurz
35 Mal war Nizza seit seinem ersten Auftreten im Jahr 1906 bereits Start- oder Zielort einer Tour-Etappe, und natürlich wurden dabei viele große Geschichten geschrieben. Besonders bemerkenswert aber war das Gastspiel 1981, als hier der „Grand Départ“ stattfand und Nizza darüber hinaus noch für zwei weitere Tage das Epizentrum der Tour war.
Bernard Hinault tauschte damals im Prolog sein Regenbogentrikot gegen das „Maillot Jaune“, musste selbiges aber auf der zweiten Halbetappe des zweiten Tages wieder abgeben: Wie bei der 100. Tour fand damals ein Mannschaftszeitfahren in Nizza statt, und durch den Sieg von Ti-Raleigh eroberte Gerrie Knetemann die Gesamtführung. Für Hinault aber war das kein Problem. Er holte sich das Gelbe Trikot fünf Tage später in Pau zurück und gab es schließlich bis Paris nicht mehr ab - sein dritter Tour-Sieg war perfekt.
Die Radsport-News-Prognose: Fährt Froome schon ins Gelbe Trikot?
Der erste Tag auf dem französischen Festland dürfte zum Festtag für einen Insulaner werden: Chris Froome und seine britische Sky-Mannschaft sind trotz der Anwesenheit des Weltmeister-Teams Omega Pharma - Quick-Step in dieser Disziplin der große Favorit auf den Tagessieg. Das haben die Briten nicht nur mit ihrem Sieg im Teamzeitfahren des Giro d’Italia bewiesen, sondern vor allem auch durch die beeindruckenden Leistungen der zum Tour-Kader gehörenden Protagonisten im Einzelzeitfahren des Critérium du Dauphiné. Vier Mann platzierte Sky dort in den Top Ten, lediglich einen mehr müsste man in Nizza mit „durchschleppen“, um die Prüfung zu dominieren.
Doch Omega Pharma - Quick-Step wird auch mit einem verletzten Tony Martin alles daran setzen, dem WM-Titel aus dem Herbst gerecht zu werden.
(rsn) – Auch für den Schlusstag des 100. Tour-Jubiläums hat sich ASO etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Erst in der Dämmerung um 21:45 Uhr wird das Peloton bei der „Tour d’Honneur“ dur
(rsn) - Das Spektakel von Alpe d’Huez ist überstanden, doch die Alpen-Tortur hat gerade erst begonnen. Heute geht es mit einer schweren Bergetappe weiter, die zwar nicht mit einer Bergankunft endet
(rsn) - Vorhang auf für das große Finale der 100. Tour de France: Mit der heutigen Etappe haben die Verantwortlichen der ASO bei der Strecken-Präsentation der Tour im vergangenen Herbst bereits fü
(rsn) - Nachdem die Tour in den vergangenen Jahren stets im Einzelzeitfahren entschieden wurde, wollte Christian Prudhomme für die 100. Ausgabe seines Rennens dafür sorgen, dass sich das ändert. De
(rsn) - Der zweite Ruhetag ist Geschichte, von nun an geht es von einem Höhepunkt zum nächsten dem Ziel in Paris entgegen. Die Alpen stehen bevor, und auch die Etappe, die die Fahrer heute aus der P
(rsn) – Man muss nicht lange erklären, warum diese 15. Etappe etwas ganz Besonderes ist. Dazu genügen genau zwei Begriffe: Nationalfeiertag und Ventoux. Die Franzosen werden am heutigen 14. Juli
(rsn) - Nachdem er bisher gegen Cavendish, Greipel und Kittel in den Massenankünften nichts zu bestellen hatte, bietet sich heute Peter Sagan die große Chance zum zweiten Etappensieg. Das Teilstück
(rsn) - Das Sprinter-Festival der zweiten Tour-Woche geht voraussichtlich auch heute weiter, und weil es morgen in Lyon hügeliger wird und danach bis Paris nur noch Bergetappen und Zeitfahren warten,
(rsn) - Das zweite Kapitel der Sprinter-Woche wird aufgeschlagen. Zwischen Fougères und Tours warten 218 flache Kilometer ohne jede Bergwertung, die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in einem Masse
(rsn) - Der erste Ruhetag liegt hinter den Fahrern, und in Sachen Rennkilometern ist die halbe Tour de France nach der heutigen Etappe bereits vorbei. Doch entschieden ist noch lange nichts, und selbs
(rsn) - Jetzt gilt es: Verstecken kann sich am achten Tag der Tour niemand mehr. Es geht in die Pyrenäen und über das diesjährige Dach der Tour zur ersten Bergankunft der 100. Frankreich-Rundfahrt.
(rsn) - Sechs Tage am Mittelmeer sind genug, heute geht es weg vom Wasser ins Landesinnere. Es wird auf dem Weg von Montpellier nach Albi bergig, und am Ende der 205,5 Kilometer ist es gut möglich, d
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),
(rsn) – Nachdem er bei der E3 Classic beim Solo von Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) noch chancenlos gewesen war, hat Mads Pedersen (Lidl – Trek) in Abwesenheit des Niederländers bei