Tour-Vorschau: 7. Etappe, Montpellier - Albi, 205 km

Triumphiert in Albi ein Ausreißer?

Foto zu dem Text "Triumphiert in Albi ein Ausreißer?"
| Foto: A.S.O.

05.07.2013  |  (rsn) - Sechs Tage am Mittelmeer sind genug, heute geht es weg vom Wasser ins Landesinnere. Es wird auf dem Weg von Montpellier nach Albi bergig, und am Ende der 205,5 Kilometer ist es gut möglich, dass ein Ausreißer triumphiert. Die Favoriten hingegen werden sich heute noch einmal schonen, bevor morgen die erste Bergankunft in den Pyrenäen ansteht.

Die Strecke: 205,5 km, Mittelgebirge, 2 Berge der 2. Kat., 1 Berg der 3. Kat., 1 Berg der 4. Kat.
Es wird wieder bergiger, und auf diesem siebten Teilstück werfen die Pyrenäen ihre ersten Schatten voraus. Nach 50 noch recht flachen Kilometern von Montpellier in Richtung Westen bauen sich vor den Fahrern die Monts de Espinouse auf - es geht ins Mittelgebirge. Die beiden schwersten Anstiege des Tages stehen dann allerdings bei Kilometer 80 und 94 auf dem Programm: der Col des 13 Vents (6,9 km, 5,6 %, 2. Kat.) und der Col de la Croix de Mounis (6,7 km, 6,5 %, 2. Kat.). Beide Anstiege folgen direkt aufeinander und werden den Sprintern richtig wehtun.

Anschließend geht es auf einer Hochebene an der Departements-Grenze zwischen Tarn und Aveyron entlang bis Kilometer 119, wo die Abfahrt zum Zwischensprint in Viane Pierre Ségade (km 135) beginnt. Nach der Sprintwertung geht es direkt wieder hinauf zur nächsten Bergwertung am Côte de la Quintaine (6,5 km, 4 %, 3. Kat.), die bei Kilometer 149 erreicht wird. Von dort an führt die Strecke fast ausschließlich leicht abschüssig zum 56 Kilometer entfernten Ziel in Albi.

Zwischendurch muss lediglich noch die 2,6 Kilometer kurze und fünf Prozent steile Côte de Teillet (4. Kat.) bezwungen werden, die allerdings auch bereits 34 Kilometer vor dem Ziel erreicht wird und somit kaum zu einer Attacke aus dem Feld einlädt. Anders könnte das in der Ausreißergruppe aussehen, wo der Teillet-Anstieg möglicherweise die Vorentscheidung im Kampf um den Tagessieg herbeiführen kann.

KulTour - Die Region: In der Heimat des „Tour-Malers“
Das 50.000-Einwohner-Städtchen Albi ist dank seines Status‘ als UNESCO Weltkulturerbe einer der größten Touristen-Magneten Frankreichs, der nicht direkt am Meer liegt. Hauptgrund dafür ist die Sainte-Cecile-Kathedrale, die mit 113 Metern Länge und 35 Metern Breite die größte, ausschließlich aus Backsteinen erbaute Kathedrale der Welt ist.

Außerdem wurde in Albi der Maler Henri de Toulouse-Lautrec geboren, der ein großer Fan der Tour de France war und die „Große Schleife“ in vielen seiner Bildern festgehalten hat. Ihm zu Ehren wurde aus dem im 13. Jahrhundert erbauten Bischofs-Palast von Albi das Toulouse-Lautrec-Museum, wo rund 1.000 Werke ausgestellt sind.

ReTour - Tour-Historie: Böse Erinnerungen an die Skandale von 2007
Albi ist in diesem Jahr zum zwölften Mal Etappenort der Tour de France und hat sich in jüngerer Vergangenheit vor allem durch ein Einzelzeitfahren im Skandal-Jahr 2007 in die Erinnerung der Radsport-Fans eingebrannt. Auf dem 54 Kilometer langen Parcours rund um die Stadt setzte sich damals zunächst Alexander Winokurow durch. Doch der Kasache wurde nur drei Tage später am zweiten Ruhetag der Tour des Blutdopings überführt und aus dem Rennen ausgeschlossen. Den Zeitfahrsieg erbte Cadel Evans, doch die Tour versank einmal mehr im Dopingsumpf. Nach Winokurow und seinem Astana-Team flog auch noch Cristian Moreni von Cofidis auf - und einen Tag später nahm Rabobank den Gesamtführenden Michael Rasmussen wegen Verstößen gegen die Meldepflichten aus dem Rennen.

Die Radsport-News-Prognose: Eine Chance für Ausreißer
Nach den Sprints am Mittelmeer und vor der ersten Bergankunft schlägt heute die Stunde der Ausreißer. Wer auch immer das Bergtrikot mit nach Montpellier gebracht hat, er wird auf dieser Etappe versuchen, in die Gruppe des Tages zu kommen, um seinen Vorsprung vor den Pyrenäen noch einmal etwas auszubauen.

Am Ende aber braucht es einen guten Rouleur, um die Etappe aus der Spitzengruppe heraus zu gewinnen. Denn entweder man wagt einen Vorstoß am letzten Berg und muss dann ein 34 Kilometer langes Einzelzeitfahren bis ins Ziel absolvieren, oder man verlässt sich in Albi auf seine Sprintfähigkeiten. F

Für diese Etappe auf einen Sieger zu tippen, gleicht einem Lotterie-Spiel, denn auch die bisher leer ausgegangenen Sprinterteams wie Cannondale um Peter Sagan sollten jedes Interesse haben, Ausreißer wieder einzufangen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.07.2013Späte „Tour d’Honneur“ durch die Stadt der Lichter

(rsn) – Auch für den Schlusstag des 100. Tour-Jubiläums hat sich ASO etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Erst in der Dämmerung um 21:45 Uhr wird das Peloton bei der „Tour d’Honneur“ dur

19.07.2013Die Alpen-Tortur geht weiter

(rsn) - Das Spektakel von Alpe d’Huez ist überstanden, doch die Alpen-Tortur hat gerade erst begonnen. Heute geht es mit einer schweren Bergetappe weiter, die zwar nicht mit einer Bergankunft endet

18.07.2013Spektakel auf zwei Mal 21 Kehren

(rsn) - Vorhang auf für das große Finale der 100. Tour de France: Mit der heutigen Etappe haben die Verantwortlichen der ASO bei der Strecken-Präsentation der Tour im vergangenen Herbst bereits fü

17.07.2013Schwerer Zeitfahrkurs vor Traumkulisse

(rsn) - Nachdem die Tour in den vergangenen Jahren stets im Einzelzeitfahren entschieden wurde, wollte Christian Prudhomme für die 100. Ausgabe seines Rennens dafür sorgen, dass sich das ändert. De

16.07.2013Vorsicht auf der letzten Abfahrt!

(rsn) - Der zweite Ruhetag ist Geschichte, von nun an geht es von einem Höhepunkt zum nächsten dem Ziel in Paris entgegen. Die Alpen stehen bevor, und auch die Etappe, die die Fahrer heute aus der P

14.07.2013Nationalfeiertag + Ventoux = Ausnahmezustand

(rsn) – Man muss nicht lange erklären, warum diese 15. Etappe etwas ganz Besonderes ist. Dazu genügen genau zwei Begriffe: Nationalfeiertag und Ventoux. Die Franzosen werden am heutigen 14. Juli

13.07.2013Degenkolb gegen Sagan in Frankreichs Fahrrad-Stadt?

(rsn) - Nachdem er bisher gegen Cavendish, Greipel und Kittel in den Massenankünften nichts zu bestellen hatte, bietet sich heute Peter Sagan die große Chance zum zweiten Etappensieg. Das Teilstück

12.07.2013Letzter Massensprint vor Paris?

(rsn) - Das Sprinter-Festival der zweiten Tour-Woche geht voraussichtlich auch heute weiter, und weil es morgen in Lyon hügeliger wird und danach bis Paris nur noch Bergetappen und Zeitfahren warten,

11.07.2013Sprinter-Gipfel in der Sprinter-Stadt

(rsn) - Das zweite Kapitel der Sprinter-Woche wird aufgeschlagen. Zwischen Fougères und Tours warten 218 flache Kilometer ohne jede Bergwertung, die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in einem Masse

09.07.2013Klare Sache: Massensprint!

(rsn) - Der erste Ruhetag liegt hinter den Fahrern, und in Sachen Rennkilometern ist die halbe Tour de France nach der heutigen Etappe bereits vorbei. Doch entschieden ist noch lange nichts, und selbs

06.07.2013Fährt Froome am Berg der Ausreißer ins Gelbe?

(rsn) - Jetzt gilt es: Verstecken kann sich am achten Tag der Tour niemand mehr. Es geht in die Pyrenäen und über das diesjährige Dach der Tour zur ersten Bergankunft der 100. Frankreich-Rundfahrt.

03.07.2013Ideales Sagan-Terrain

(rsn) - Es ist bereits Mitte der ersten Tour-Woche, doch die Sprinter sind bislang relativ kurz gekommen. Nur am ersten Tag in Bastia durften sie um den Tagessieg kämpfen, und so wird es in Marseille

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)