Tour-Vorschau: 10. Etappe, St. Gildas-des-Bois - St. Malo

Klare Sache: Massensprint!

Foto zu dem Text "Klare Sache: Massensprint!"
| Foto: A.S.O.

09.07.2013  |  (rsn) - Der erste Ruhetag liegt hinter den Fahrern, und in Sachen Rennkilometern ist die halbe Tour de France nach der heutigen Etappe bereits vorbei. Doch entschieden ist noch lange nichts, und selbst der Kampf um das Grüne Trikot fängt im Nordwesten Frankreichs erst so richtig an. Auf vier der nächsten fünf Etappen haben die Top-Sprinter gute Karten, ihr Punktekonto aufzustocken. Heute können sie damit in Saint-Malo beginnen.

Die Strecke: 197 km, Flachetappe, 1 Berg der 4. Kategorie
Viel flacher als die heutige kann eine knapp 200 Kilometer lange Straßenetappe kaum sein. Wir beginnen in Saint-Gildas-des-Bois im Süden der Bretagne und durchqueren die in den Atlantik ragende Halbinsel einmal von Süden nach Norden, wo vor den Befestigungs-Mauern von Saint-Malo am Übergang zwischen Bretagne und Normandie das Tagesziel wartet.

Etwas welliger wird das Streckenprofil heute lediglich zwischen Kilometer 50 und 80 bei den Städten Guer und Paimpont, wenn die aus Rennes kommende N24 gekreuzt und die Militärschule Saint-Cyr am Camp de Coettquidan passiert wird. Anschließend erreichen die Fahrer bei Kilometer 127,5 in Le Hinglé den Zwischensprint und bei Kilometer 142 kurz nach der Durchfahrt durch Dinan die einzige Bergwertung des Tages (1 km, 4,2 %, 4. Kat.). Von dort geht es direkt an die Küste zum Pointe du Grouin, einer ins Becken von Mont-St.-Michel hineinragenden Landzunge, und schließlich 20 Kilometer am Wasser entlang nach Westen zum Ziel.

KulTour - Die Region: Eine Festung im Meer
Wenn die Fahrer in Saint-Malo um den Tagessieg sprinten, tun sie das direkt vor der alten Wehrmauer, die den Ort vor Angriffen der Engländer und Normannen schützen sollte. Das tat sie gut, aber im Jahr 1944 wurde Saint-Malo trotzdem zu rund 85 Prozent zerstört, als gegen Ende des 2. Weltkriegs die US-Amerikaner Brandbomben auf die von den Deutschen besetzte Stadt warfen.

Wie die Stadtmauer, so ist von König Ludwig XIV. auch eine Festung auf einer kleinen Insel vor der Küste, die bei Ebbe sogar zu Fuß zu erreichen ist, zum Schutz vor den Briten errichtet worden: das Fort National. Übrigens: Auch wenn Saint-Malo gerade noch in der Bretagne liegt, so verstehen sich die Menschen hier weder als Bretonen noch als Franzosen sondern als Malouinen.

ReTour - Tour-Historie: Zu Ehren von Louison Bobet
Nachdem vor dem Ruhetag Laurent Fignon geehrt wurde, ist das zehnte Teilstück eine Hommage an den Bretonen Louison Bobet, der die Tour von 1953 bis 1955 als erster Franzose drei Mal in Folge gewinnen konnte. 30 Jahre und vier Tage weniger als vier Monate, nachdem Bobet in Biarritz starb, durchquert die 100. Frankreich-Rundfahrt seinen Geburtsort St-Méen-le-Grand, der bei Kilometer 103 Standpunkt der heutigen Verpflegungszone sein wird.

Saint-Malo war zwar schon sieben Mal Tour-Etappenziel, die letzte Ankunft dort liegt allerdings bereits 33 Jahre zurück. Doch auch damals war der Küstenort bereits Sprinter-Terrain. Unter anderem gewann hier der ehemalige Telekom-Teamchef Walter Godefroot (1967). Der heutige Startort Saint-Gildas-des-Bois hingegen feiert Tour-Premiere.

Die Radsport-News-Prognose: Klare Sache: Massensprint
Nach dem kurzen Gastspiel in den Pyrenäen und dem anschließenden ersten Ruhetag werden die Sprinter heute heiß darauf sein, um den Tagessieg zu kämpfen. Die erste Tour-Woche hat gezeigt, welche Sprinter wie gut drauf sind, doch jetzt gilt es für sie erst so richtig: Vier mögliche Sprintankünfte in den kommenden fünf Tagen stehen an, und sie alle wollen von Mark Cavendish, Marcel Kittel und André Greipel genutzt werden, um den bergfesteren Peter Sagan doch noch mal den Kampf um das Grüne Trikot anzusagen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.07.2013Späte „Tour d’Honneur“ durch die Stadt der Lichter

(rsn) – Auch für den Schlusstag des 100. Tour-Jubiläums hat sich ASO etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Erst in der Dämmerung um 21:45 Uhr wird das Peloton bei der „Tour d’Honneur“ dur

19.07.2013Die Alpen-Tortur geht weiter

(rsn) - Das Spektakel von Alpe d’Huez ist überstanden, doch die Alpen-Tortur hat gerade erst begonnen. Heute geht es mit einer schweren Bergetappe weiter, die zwar nicht mit einer Bergankunft endet

18.07.2013Spektakel auf zwei Mal 21 Kehren

(rsn) - Vorhang auf für das große Finale der 100. Tour de France: Mit der heutigen Etappe haben die Verantwortlichen der ASO bei der Strecken-Präsentation der Tour im vergangenen Herbst bereits fü

17.07.2013Schwerer Zeitfahrkurs vor Traumkulisse

(rsn) - Nachdem die Tour in den vergangenen Jahren stets im Einzelzeitfahren entschieden wurde, wollte Christian Prudhomme für die 100. Ausgabe seines Rennens dafür sorgen, dass sich das ändert. De

16.07.2013Vorsicht auf der letzten Abfahrt!

(rsn) - Der zweite Ruhetag ist Geschichte, von nun an geht es von einem Höhepunkt zum nächsten dem Ziel in Paris entgegen. Die Alpen stehen bevor, und auch die Etappe, die die Fahrer heute aus der P

14.07.2013Nationalfeiertag + Ventoux = Ausnahmezustand

(rsn) – Man muss nicht lange erklären, warum diese 15. Etappe etwas ganz Besonderes ist. Dazu genügen genau zwei Begriffe: Nationalfeiertag und Ventoux. Die Franzosen werden am heutigen 14. Juli

13.07.2013Degenkolb gegen Sagan in Frankreichs Fahrrad-Stadt?

(rsn) - Nachdem er bisher gegen Cavendish, Greipel und Kittel in den Massenankünften nichts zu bestellen hatte, bietet sich heute Peter Sagan die große Chance zum zweiten Etappensieg. Das Teilstück

12.07.2013Letzter Massensprint vor Paris?

(rsn) - Das Sprinter-Festival der zweiten Tour-Woche geht voraussichtlich auch heute weiter, und weil es morgen in Lyon hügeliger wird und danach bis Paris nur noch Bergetappen und Zeitfahren warten,

11.07.2013Sprinter-Gipfel in der Sprinter-Stadt

(rsn) - Das zweite Kapitel der Sprinter-Woche wird aufgeschlagen. Zwischen Fougères und Tours warten 218 flache Kilometer ohne jede Bergwertung, die mit sehr großer Wahrscheinlichkeit in einem Masse

06.07.2013Fährt Froome am Berg der Ausreißer ins Gelbe?

(rsn) - Jetzt gilt es: Verstecken kann sich am achten Tag der Tour niemand mehr. Es geht in die Pyrenäen und über das diesjährige Dach der Tour zur ersten Bergankunft der 100. Frankreich-Rundfahrt.

05.07.2013Triumphiert in Albi ein Ausreißer?

(rsn) - Sechs Tage am Mittelmeer sind genug, heute geht es weg vom Wasser ins Landesinnere. Es wird auf dem Weg von Montpellier nach Albi bergig, und am Ende der 205,5 Kilometer ist es gut möglich, d

03.07.2013Ideales Sagan-Terrain

(rsn) - Es ist bereits Mitte der ersten Tour-Woche, doch die Sprinter sind bislang relativ kurz gekommen. Nur am ersten Tag in Bastia durften sie um den Tagessieg kämpfen, und so wird es in Marseille

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)