--> -->
13.04.2013 | (rsn) – Bei seinen bisherigen drei Teilnahmen am Amstel Gold Race spielte Simon Geschke noch nie eine große Rolle – die Plätze 36 (2010), 39 (2011) und 44 (2012) waren aller Ehren wert, aber auch weit davon entfernt, für Aufmerksamkeit zu sorgen.
Das könnte sich am Sonntag bei der 48. Auflage des Ardennenklassikers ändern, denn der 27 Jahre alte Berliner fuhr in diesem Frühjahr schon einige gute Ergebnisse heraus und kommt mit der Empfehlung eines fünften Platzes beim Pfeil von Brabant. Vor Geschke landeten Peter Sagan, Philippe Gilbert, Björn Leukemans und Sylvain Chavanel – also allesamt Weltklassefahrer.
Trotzdem bleibt der Kapitän des niederländischen Argos-Shimano-Teams zurückhaltend in der Benennung seiner Ziele. „Natürlich versuche ich, am Sonntag weit vorne zu landen, aber ich muss auch realistisch sagen, dass ein Top Ten-Ergebnis für mich schon ein kleiner Traum sein würde. Und dafür brauche ich auch Glück und einen starken Tag“, so Geschke gegenüber Radsport News.
Ein besseres Ergebnis als bei seinen bisherigen Starts hat er sich aber allemal zum Ziel gesetzt. „Ein Platz unter den besten 20 wäre auch keine Riesen-Enttäuschung, alles dahinter dagegen ehrlich gesagt schon“, erklärte der im belgischen Kelmis lebende Geschke, der sich nicht zur allerersten Reihe der Klassikerspezialisten zählt und deshalb mit seinen Kräften haushalten will.
„Auf diesem Niveau gehöre ich nicht zu den stärksten Fahrern, da muss ich mir meine Kräfte also einteilen, indem ich ein eher passives Rennen fahre, um zu einem Ergebnis zu kommen“, kündigte er an. Angesichts der veränderten Strecke fällt es auch Geschke schwer, eine Vorhersage zum Rennverlauf zu treffen. „Das Finale ist ja anders, allerdings auch nicht unbekannt“, verwies er auf die letztjährige Straßen-WM, deren Ziel sich wie jetzt auch das des Amstel Gold Race rund zwei Kilometer hinter dem Cauberg befand. Aber auch die Streckenänderungen im früheren Teil des Parcours könnten für einen anderen Rennverlauf sorgen.
„Ich erwarte die erste Selektion schon etwa 45-30 Kilometer vor dem Ziel am Kruisberg, am Eyserbosweg und am Keutenberg. Es ist von dort aus aber dieses Jahr weiter bis ins Ziel als in den letzten Jahren, also ist es höchstwahrscheinlich, dass die großen Teams dort noch mit angezogener Handbremse fahren beziehungsweise. die Favoriten da noch nicht attackieren werden wie in den letzten Jahren“, vermutete Geschke.
„Ich werde mich so oder so zurückhalten und probieren dranzubleiben. Die Strecke liegt mir wie sonst keine der drei Ardennenklassiker, ich konzentriere mich also voll aufs Finale“, gab er einen Einblick in seine Pläne. Wenn alles gut läuft, möchte Geschke im Finale gern ein Wörtchen mitreden.
„Ich hoffe, dass ich es schaffe, in der ersten Gruppe auf die Zielgerade zu gehen und einen guten Sprint fahren zu können. Wenn das passiert, dann habe ich alles richtig gemacht“, so Geschke, der sich in einem Punkt nach der „sehr vielversprechenden Generalprobe am Mittwoch beim Brabantse Pijl“ allerdings sicher ist: „Um meine Form mache ich mir an so kurzen, schweren Anstiegen keine Sorgen.“ Wie alle anderen auch muss er 33 dieser Hellinge überstehen und dann auf seine Sprintfähigkeit vertrauen.
(rsn) – Im vergangenen Jahr reichte es für Alejandro Valverde im WM-Straßenrennen von Valkenburg zur Bronzemedaille. Am Sonntag beim Amstel Gold Race entschied der Movistar-Kapitän hinter Überra
(rsn) – Andy Schlecks Comebackversuch hat am Sonntag einen weiteren Rückschlag erlitten. Der Luxemburger war am Sonntag beim Amstel Gold Race in den großen Sturz 92 Kilometer vor dem Ziel verwicke
(rsn) – Thomas Voecklers (Europcar) fällt für noch unbestimmte Zeit mit einem Schlüsselbeinbruch aus. Wie das Team des Franzosen mitteilte, war Voeckler am Sonntag beim Amstel Gold Race in einen
(rsn) – Bei der 48. Auflage sdes Amstel Gold Race blieb NetApp – Endura im Rahmen seiner Möglichkeiten. Zwar kamen von den acht Startern des deutschen Zweitdivisionärs nur zwei ins Ziel, doch Pa
(rsn) - Im vergangenen Herbst gewann er an selber Stelle mit gleicher Streckenführung auf den letzten Kilometern in beeindruckender Manier den WM-Titel, diesmal reichte es für Philippe Gilbert in Va
(rsn) - Nach seinen starken Leistungen bei den Kopfsteinpflaster-Klassikern und dem Sieg beim Pfeil von Brabant ging Peter Sagan als einer der Top-Favoriten ins Amstel Gold Race. Doch der Slowake vom
(rsn) - Platz 18, zweitbester Deutscher - mit diesem Resultat war Simon Geschke (Argos-Shimano) nach dem Amstel Gold Race nicht zufrieden. „Ich muss zugeben, dass ich mir etwas mehr ausgerechnet hat
(rsn) - 43 Kilometer vor dem Ziel in Valkenburg zerplatzte der Traum vom Sieg beim Amstel Gold Race: Katusha-Kapitän Joaquim Rodriguez wurde unter anderem mit Rob Ruijgh (Vacansoleil) in einen Sturz
(rsn) – Das Team Omega Pharma - Quick-Step muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg bei einem Eintagesrennen warten. Beim Amstel Gold Race konnte das Klassiker-Team mit dem vierten Platz des Polen M
(rsn) - Roman Kreuziger hat in Valkenburg den Top-Favoriten ein Schnippchen geschlagen und als Solist das 48. Amstel Gold Race gewonnen. Der Tscheche vom Team Saxo-Tinkoff rettete am Ende des 251,8 Ki
(rsn) - Roman Kreuziger hat in Valkenburg das 48. Amstel Gold Race gewonnen. Der Tscheche vom Team Saxo-Tinkoff setzte beim 251,8 Kilometer langen Ardennenklassiker als Solist durch und rettete 22 Sek
(rsn) – Peter Sagan oder Philippe Gilbert? Für viele scheint nur einer dieser beiden Fahrer für den Sieg beim heutigen Amstel Gold Race in Frage zu kommen – nicht zuletzt, weil das Duo die Gener
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle