48. Amstel Gold Race: Top Ten ein „kleiner Traum"

Kann Geschke im Finale ein Wörtchen mitreden?

Foto zu dem Text "Kann Geschke im Finale ein Wörtchen mitreden?"
Simon Geschke (Argos-Shimano) beim Pfeil von Brabant | Foto: ROTH

13.04.2013  |  (rsn) – Bei seinen bisherigen drei Teilnahmen am Amstel Gold Race spielte Simon Geschke noch nie eine große Rolle – die Plätze 36 (2010), 39 (2011) und 44 (2012) waren aller Ehren wert, aber auch weit davon entfernt, für Aufmerksamkeit zu sorgen.

Das könnte sich am Sonntag bei der 48. Auflage des Ardennenklassikers ändern, denn der 27 Jahre alte Berliner fuhr in diesem Frühjahr schon einige gute Ergebnisse heraus und kommt mit der Empfehlung eines fünften Platzes beim Pfeil von Brabant. Vor Geschke landeten Peter Sagan, Philippe Gilbert, Björn Leukemans und Sylvain Chavanel – also allesamt Weltklassefahrer.

Trotzdem bleibt der Kapitän des niederländischen Argos-Shimano-Teams zurückhaltend in der Benennung seiner Ziele. „Natürlich versuche ich, am Sonntag weit vorne zu landen, aber ich muss auch realistisch sagen, dass ein Top Ten-Ergebnis für mich schon ein kleiner Traum sein würde. Und dafür brauche ich auch Glück und einen starken Tag“, so Geschke gegenüber Radsport News.

Ein besseres Ergebnis als bei seinen bisherigen Starts hat er sich aber allemal zum Ziel gesetzt. „Ein Platz unter den besten 20 wäre auch keine Riesen-Enttäuschung, alles dahinter dagegen ehrlich gesagt schon“, erklärte der im belgischen Kelmis lebende Geschke, der sich nicht zur allerersten Reihe der Klassikerspezialisten zählt und deshalb mit seinen Kräften haushalten will.

„Auf diesem Niveau gehöre ich nicht zu den stärksten Fahrern, da muss ich mir meine Kräfte also einteilen, indem ich ein eher passives Rennen fahre, um zu einem Ergebnis zu kommen“, kündigte er an. Angesichts der veränderten Strecke fällt es auch Geschke schwer, eine Vorhersage zum Rennverlauf zu treffen. „Das Finale ist ja anders, allerdings auch nicht unbekannt“, verwies er auf die letztjährige Straßen-WM, deren Ziel sich wie jetzt auch das des Amstel Gold Race rund zwei Kilometer hinter dem Cauberg befand. Aber auch die Streckenänderungen im früheren Teil des Parcours könnten für einen anderen Rennverlauf sorgen.

„Ich erwarte die erste Selektion schon etwa 45-30 Kilometer vor dem Ziel am Kruisberg, am Eyserbosweg und am Keutenberg. Es ist von dort aus aber dieses Jahr weiter bis ins Ziel als in den letzten Jahren, also ist es höchstwahrscheinlich, dass die großen Teams dort noch mit angezogener Handbremse fahren beziehungsweise. die Favoriten da noch nicht attackieren werden wie in den letzten Jahren“, vermutete Geschke.

„Ich werde mich so oder so zurückhalten und probieren dranzubleiben. Die Strecke liegt mir wie sonst keine der drei Ardennenklassiker, ich konzentriere mich also voll aufs Finale“, gab er einen Einblick in seine Pläne. Wenn alles gut läuft, möchte Geschke im Finale gern ein Wörtchen mitreden.

„Ich hoffe, dass ich es schaffe, in der ersten Gruppe auf die Zielgerade zu gehen und einen guten Sprint fahren zu können. Wenn das passiert, dann habe ich alles richtig gemacht“, so Geschke, der sich in einem Punkt nach der „sehr vielversprechenden Generalprobe am Mittwoch beim Brabantse Pijl“ allerdings sicher ist: „Um meine Form mache ich mir an so kurzen, schweren Anstiegen keine Sorgen.“ Wie alle anderen auch muss er 33 dieser Hellinge überstehen und dann auf seine Sprintfähigkeit vertrauen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2013Valverde: „Ein gutes Zeichen für Lüttich"

(rsn) – Im vergangenen Jahr reichte es für Alejandro Valverde im WM-Straßenrennen von Valkenburg zur Bronzemedaille. Am Sonntag beim Amstel Gold Race entschied der Movistar-Kapitän hinter Überra

15.04.2013Andy Schleck: Nach dem Sturz den Anschluss verloren

(rsn) – Andy Schlecks Comebackversuch hat am Sonntag einen weiteren Rückschlag erlitten. Der Luxemburger war am Sonntag beim Amstel Gold Race in den großen Sturz 92 Kilometer vor dem Ziel verwicke

15.04.2013Schlüsselbeinbruch - Voeckler muss operiert werden

(rsn) – Thomas Voecklers (Europcar) fällt für noch unbestimmte Zeit mit einem Schlüsselbeinbruch aus. Wie das Team des Franzosen mitteilte, war Voeckler am Sonntag beim Amstel Gold Race in einen

15.04.2013Voß: Krämpfe im Finale verhinderten besseres Ergebnis

(rsn) – Bei der 48. Auflage sdes Amstel Gold Race blieb NetApp – Endura im Rahmen seiner Möglichkeiten. Zwar kamen von den acht Startern des deutschen Zweitdivisionärs nur zwei ins Ziel, doch Pa

14.04.2013Amstel Gold Race: Gilbert wirkt müde, fühlt sich aber stark

(rsn) - Im vergangenen Herbst gewann er an selber Stelle mit gleicher Streckenführung auf den letzten Kilometern in beeindruckender Manier den WM-Titel, diesmal reichte es für Philippe Gilbert in Va

14.04.2013Krämpfe stoppten Sagan

(rsn) - Nach seinen starken Leistungen bei den Kopfsteinpflaster-Klassikern und dem Sieg beim Pfeil von Brabant ging Peter Sagan als einer der Top-Favoriten ins Amstel Gold Race. Doch der Slowake vom

14.04.2013Geschke fehlte nur am Cauberg die Kraft

(rsn) - Platz 18, zweitbester Deutscher - mit diesem Resultat war Simon Geschke (Argos-Shimano) nach dem Amstel Gold Race nicht zufrieden. „Ich muss zugeben, dass ich mir etwas mehr ausgerechnet hat

14.04.2013Rodriguez‘ Start beim Fleche und in Lüttich unsicher

(rsn) - 43 Kilometer vor dem Ziel in Valkenburg zerplatzte der Traum vom Sieg beim Amstel Gold Race: Katusha-Kapitän Joaquim Rodriguez wurde unter anderem mit Rob Ruijgh (Vacansoleil) in einen Sturz

14.04.2013Kwiatkowski mit falschem Transponder auf Platz vier

(rsn) – Das Team Omega Pharma - Quick-Step muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg bei einem Eintagesrennen warten. Beim Amstel Gold Race konnte das Klassiker-Team mit dem vierten Platz des Polen M

14.04.2013Kreuziger durchkreuzt Gilberts WM-Strategie

(rsn) - Roman Kreuziger hat in Valkenburg den Top-Favoriten ein Schnippchen geschlagen und als Solist das 48. Amstel Gold Race gewonnen. Der Tscheche vom Team Saxo-Tinkoff rettete am Ende des 251,8 Ki

14.04.2013Kreuziger düpiert die Favoriten

(rsn) - Roman Kreuziger hat in Valkenburg das 48. Amstel Gold Race gewonnen. Der Tscheche vom Team Saxo-Tinkoff setzte beim 251,8 Kilometer langen Ardennenklassiker als Solist durch und rettete 22 Sek

14.04.2013Sagan und Gilbert: das nächste Duell?

(rsn) – Peter Sagan oder Philippe Gilbert? Für viele scheint nur einer dieser beiden Fahrer für den Sieg beim heutigen Amstel Gold Race in Frage zu kommen – nicht zuletzt, weil das Duo die Gener

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)