Auf Platz 27 beim Amstel Gold Race

Voß: Krämpfe im Finale verhinderten besseres Ergebnis

Foto zu dem Text "Voß: Krämpfe im Finale verhinderten besseres Ergebnis"
Paul Voß (NetApp-Endura) vor dem Start des Amstel Gold Race | Foto: ROTH

15.04.2013  |  (rsn) – Bei der 48. Auflage sdes Amstel Gold Race blieb NetApp – Endura im Rahmen seiner Möglichkeiten. Zwar kamen von den acht Startern des deutschen Zweitdivisionärs nur zwei ins Ziel, doch Paul Voß beendete den ersten der drei Ardennenklassiker auf einem ordentlichen 27. Platz. Damit gelang dem 27-Jährigen wie schon bei der Flandern-Rundfahrt vor zwei Wochen ein Top 30-Ergebnis, womit Voß die Reihe seiner überzeugenden Auftritte in den ersten Monaten dieser Saison fortführte.

„Paul ist heute sehr gut gefahren und wir haben im Finale sogar gehofft, dass er eine bessere Platzierung rausfahren konnte. Aber er musste dem harten Rennen Tribut zollen. Wegen Krämpfen auf den letzten 500 Metern konnte er nicht mehr in den Sprint der Verfolger eingreifen“, bilanzierte NetApp-Endura-Sportdirektor Jens Heppner nach dem Rennen.

Dabei hatte sein Team bei der ersten Teilnahme am Amstel Gold Race das erste selbstgesteckte Ziel des Tages nicht erreicht: Keinem der NetApp-Profis war der Sprung in die Ausreißergruppe gelangen. Zumindest blieben Voß & Co. von den zahlreichen Stürzen verschont. „Dafür hatten wir aber in entscheidenden Momenten Defekte. So wurde auch Bartosz Huzarski mit einem Reifenschaden aufgehalten und konnte nicht mehr zur Spitze aufschließen“, bedauerte Heppner.

Auch wenn Voß im Finale mit den Besten nicht mithalten konnte und – ebenso wie Paul Martens (Blanco) – in der dritten Verfolgergruppe in Valkenburg das Ziel erreichte – zog die Mannschaftsleitung ein positives Fazit seiner diesjährigen Klassikerkampagne, die mit dem Amstel Gold Race zu Ende gegangen ist.

„In dieser Saison hat sich das Team gegenüber den Vorjahren erheblich steigern können. Neben einem Dreifacherfolg bei der Ronde van Drenthe stehen einige Platzierungen unter den besten Zehn in den Ergebnislisten“, schrieb NetApp-Endura auf seiner Website. Am Ende der durch Wildcards ermöglichten Auftritten bei den drei großen Klassikern Flandern-Rundfahrt, Paris-Roubaix und Amstel Gold Race sprang jeweils ein Platz um die 30 heraus.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.04.2013Valverde: „Ein gutes Zeichen für Lüttich"

(rsn) – Im vergangenen Jahr reichte es für Alejandro Valverde im WM-Straßenrennen von Valkenburg zur Bronzemedaille. Am Sonntag beim Amstel Gold Race entschied der Movistar-Kapitän hinter Überra

15.04.2013Andy Schleck: Nach dem Sturz den Anschluss verloren

(rsn) – Andy Schlecks Comebackversuch hat am Sonntag einen weiteren Rückschlag erlitten. Der Luxemburger war am Sonntag beim Amstel Gold Race in den großen Sturz 92 Kilometer vor dem Ziel verwicke

15.04.2013Schlüsselbeinbruch - Voeckler muss operiert werden

(rsn) – Thomas Voecklers (Europcar) fällt für noch unbestimmte Zeit mit einem Schlüsselbeinbruch aus. Wie das Team des Franzosen mitteilte, war Voeckler am Sonntag beim Amstel Gold Race in einen

14.04.2013Amstel Gold Race: Gilbert wirkt müde, fühlt sich aber stark

(rsn) - Im vergangenen Herbst gewann er an selber Stelle mit gleicher Streckenführung auf den letzten Kilometern in beeindruckender Manier den WM-Titel, diesmal reichte es für Philippe Gilbert in Va

14.04.2013Krämpfe stoppten Sagan

(rsn) - Nach seinen starken Leistungen bei den Kopfsteinpflaster-Klassikern und dem Sieg beim Pfeil von Brabant ging Peter Sagan als einer der Top-Favoriten ins Amstel Gold Race. Doch der Slowake vom

14.04.2013Geschke fehlte nur am Cauberg die Kraft

(rsn) - Platz 18, zweitbester Deutscher - mit diesem Resultat war Simon Geschke (Argos-Shimano) nach dem Amstel Gold Race nicht zufrieden. „Ich muss zugeben, dass ich mir etwas mehr ausgerechnet hat

14.04.2013Rodriguez‘ Start beim Fleche und in Lüttich unsicher

(rsn) - 43 Kilometer vor dem Ziel in Valkenburg zerplatzte der Traum vom Sieg beim Amstel Gold Race: Katusha-Kapitän Joaquim Rodriguez wurde unter anderem mit Rob Ruijgh (Vacansoleil) in einen Sturz

14.04.2013Kwiatkowski mit falschem Transponder auf Platz vier

(rsn) – Das Team Omega Pharma - Quick-Step muss weiter auf seinen ersten Saisonsieg bei einem Eintagesrennen warten. Beim Amstel Gold Race konnte das Klassiker-Team mit dem vierten Platz des Polen M

14.04.2013Kreuziger durchkreuzt Gilberts WM-Strategie

(rsn) - Roman Kreuziger hat in Valkenburg den Top-Favoriten ein Schnippchen geschlagen und als Solist das 48. Amstel Gold Race gewonnen. Der Tscheche vom Team Saxo-Tinkoff rettete am Ende des 251,8 Ki

14.04.2013Kreuziger düpiert die Favoriten

(rsn) - Roman Kreuziger hat in Valkenburg das 48. Amstel Gold Race gewonnen. Der Tscheche vom Team Saxo-Tinkoff setzte beim 251,8 Kilometer langen Ardennenklassiker als Solist durch und rettete 22 Sek

14.04.2013Sagan und Gilbert: das nächste Duell?

(rsn) – Peter Sagan oder Philippe Gilbert? Für viele scheint nur einer dieser beiden Fahrer für den Sieg beim heutigen Amstel Gold Race in Frage zu kommen – nicht zuletzt, weil das Duo die Gener

13.04.2013Andy Schleck: Erst 2014 wieder in Form?

(rsn) – Im vergangenen Jahr zählte Andy Schleck (RadioShack-Leopard) noch zu den Favoriten bei den Ardennen-Klassikern. Diesmal geht es für den Luxemburger allerdings nur darum, weiter an seiner F

Weitere Radsportnachrichten

02.06.2023Hirschi erster Schweizer Sieger beim Giro dell‘Appennino

(rsn) – Marc Hirschi (UAE Team Emirates) hat in Genua als erster Schweizer den Giro dell’Appennino (1.1) gewonnen. Im Zweiersprint schlug er nach 198 Kilometern Cristian Rodriguez (Arkéa – Sams

02.06.2023Evenepoel startet bei der Tour de Suisse

(rsn) – Weltmeister Remco Evenepoel wird nach seinem coronabedingten Aus beim Giro d’Italia seine Saison bei der Tour de Suisse (2.UWT, 11. bis 18. Juni) fortsetzen. Das teilte seine Mannschaft So

02.06.2023Israel zieht Pickrell 2024 zu den Profis hoch

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder

02.06.2023Buchmann will sich bei Dauphiné für die Tour qualifizieren

(rsn) – Am Sonntag startet Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe) beim Critérium du Dauphiné (2.UWT). Nach 16 Rennen in einem Zeitraum von 33 Tagen im Januar und Februar hat der Tour-de-France-Vier

02.06.2023Federspiel: “Hatte nicht die Eier, in den Kurven alles zu riskieren“

(rsn) – Am Ende fehlten Daniel Federspiel (Felbermayr Simplon Wels) am Donnerstagabend in Linz zwei lächerliche Sekunden auf den Sieg beim Prolog zur Internationalen Raiffeisen Oberösterreich -Run

01.06.2023Mountainbiker Graf bei seiner Rundfahrt-Premiere bester Deutscher

(rsn) - Zum Auftakt der Tour of Malopolska (2.2) haben die deutschen Teams die Top Ten knapp verpasst. Den 1,4 Kilometer langen Prolog von Krakau gewann der Ungar Marton Dina (ATT Investmens), der da

01.06.2023“Fanboy“ Heßmann zitterte mit Roglic am Monte Lussari

(rsn) – Viel besser hätte das Grand-Tour-Debüt für Michel Heßmann (Jumbo – Visma) nicht laufen können. Während der Deutsche mit einigen Teamkollegen auf dem Monte Lussari wartete, sicherte s

01.06.2023Wegen Corona: Martin blickt auf bisher enttäuschende Saison zurück

(rsn) – Guillaume Martin (Cofidis) wartet in dieser Saison noch auf seinen ersten Sieg. In den vergangenen beiden Monaten bestritt der Franzose ausschließlich Eintagesrennen, bei denen er – mit A

01.06.2023Giro Donne führt von der Toskana nach Sardinien

(rsn) – Der Giro Donne 2023 (2.WWT) beginnt am 30. Juni in der Toskana mit einem Prolog in Chianciano Terme und endet nach neun Renntagen und insgesamt 928 Kilometern am 9. Juli in Ostia auf Sardini

01.06.2023Federspiel fehlen zwei Sekunden, Wollenberg bester Deutscher

(rsn) - Das Team Deschant - Hens - Maes hat zum dritten Mal in Folge den Prolog der Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) dominiert. Während der Belgier Lander Loockx sich im 600 Meter langen Kampf gegen

01.06.2023Knees: “Wollen um Etappen und den Gesamtsieg mitfahren“

(rsn) – Gut einen Monat vor dem Beginn der 72. Österreich-Rundfahrt (2. – 6. Juli / 2.1), die mittlerweile offiziell den Namen Tour of Austria trägt und gemeinsam von den fünf heimischen Kontin

01.06.2023Evenepoel: Tour de Suisse statt Belgien-Rundfahrt?

(rsn) - Laut einem Bericht der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws wird Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nicht an der Baloise Belgium Tour (14. – 18. Juni / 2.UWT) teilnehmen. S

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Oberösterreich Rundfahrt (2.2, AUT)
  • Ronde de l´Oise (2.2, FRA)
  • Tour of Malopolska (2.2, POL)
  • Giro dell´Appennino (1.1, ITA)
  • TrofeoAlcide Degasperi (1.2, ITA)
  • Tour du Cameroun (2.2, CMR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)