--> -->
11.11.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1. Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007:
Platz 80: Gert Steegmans (Quick.Step), 264:
Qualität setzt sich durch – dies zeigte der zum Jahreswechsel von Predictor-Lotto zu Quick.Step gewechselte Gert Steegmans eindrucksvoll. Der 27-Jährige nahm beim hochkarätig besetzten Team von Patrick Levefere gleich eine Führungsrolle ein, avancierte zum Leistungsträger und feierte acht Saisonsiege.
Bei der Algarve-Rundfahrt Mitte Februar fuhr Steegmans seinen ersten Sieg für den neuen Arbeitgeber heraus. Auf der ersten Etappe der portugiesischen Rundfahrt profitierte der Belgier jedoch von der Disqualifikation Alessandro Petacchis, der von der Jury wegen Verlassens seiner Fahrlinie zurückgesetzt wurde. Nur zwei Wochen später schlüpfte Steegmans wieder in die Rolle des Helfers und führte seinen Kapitän Tom Boonen bei Kuurne-Brüssel-Kuurne zum Sieg. Steegmans selbst beendete das Rennen noch auf Rang fünf.
Selbst wieder Akzente setzen durfte Steegmans bei den Drei Tagen von de Panne. Dort gewann der Belgier die dritte Etappe im Massensprint vor Daniele Bennati und feierte seinen zweiten Saisonsieg. In der Endabrechnung der Vorbereitungsrundfahrt auf die Kopfsteinpflasterklassiker belegte der Quick.Step-Profi den elften Platz.
Die Klassiker-Saison im Frühjahr lief für Steegmans jedoch enttäuschend. Abgesehen von einem dritten Platz beim Scheldeprijs fuhr der bullige Belgier bei eigentlich für ihn prädestinierten Wettbewerben wie der Flandern-Rundfahrt oder Gent-Wevelgem nur hinterher. Wieder zurück in die Erfolgsspur kehrte Steegmans Anfang Mai bei den Vier Tagen von Dünkirchen wo er seinen dritten Saisonsieg und eine weitere Podiumsplatzierung einfuhr.
Bei der Tour de France sollte Steegmans erneut als Anfahrer für Tom Boonen fungieren. Auf der dritten Etappe war Steegmans jedoch schneller als sein Kapitän und sicherte sich überraschend seinen ersten Touretappensieg – und das bei der Zielankunft im belgischen Gent.
Bis Ende September ließ es der Quick.Step-Fahrer ruhiger angehen, ehe er zum Jahresende einen fulminanten Schlussspurt hinlegte. Einen Sieg beim Eintagesrennen Tour de Rijke (Kat. 1.1) ließ Steegmans zwei Etappensiege und den Gesamtsieg beim Circuit Franco Belge folgen. In dieser Form war der 27-jährige Belgier auch Mitfavorit bei Paris-Tours. Am Ende musste er den Sieg jedoch Alessandro Petacchi (Milram) überlassen und sich selbst mit Rang 12 zufrieden geben.
Prognose: Der 27-jährige Steegmans kommt ins beste Rennfahreralter. Eigentlich wäre ihm in der kommenden Saison ein Sieg bei einem großen Klassiker zuzutrauen – wäre da nicht Tom Boonen im gleichen Team. In den meisten Rennen wird sich Steegmans erneut in den Dienst seines Landsmanns stellen müssen. Allerdings werden sich für Steegmans auch wieder Möglichkeiten ergeben, um auf eigene Rechnung fahren zu können – und diese wird er sicher nutzen.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) – Wer viel gewinnt, kann sein Gehalt nochmals aufbessern. Auch hinsichtlich der Preisgelder war Weltmeister Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) den Konkurrenten bei den Frühjahrsklassikern d
(rsn) – Nachdem er seine verletzungsbedingt kurze Klassikerkampagne mit einem enttäuschenden 59. Platz bei Lüttich-Bastogne-Lüttich beenden musste, hat sich Remco Evenpoel (Soudal – Quick-Step)
(rsn) – Über Jahrzehnte hin unter dem Namen Rund um den Henninger Turm bekannt, wurde der hessische Frühjahrsklassiker nach dem Rückzug des Sponsors zum 1. Mai 2009 zunächst in Eschborn Frankfur
(rsn) – Ohne Visma - Lease a Bike wird am 1. Mai die 62. Ausgabe von Eschborn – Frankfurt (1.UWT) gestartet. Entgegen der ersten Ankündigung findet sich der Name des Rennstalls von U23-Weltmeiste
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev