--> -->
01.11.2007 | (Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 beziehungsweise 2.1.
Für jedes Eintagesrennen, für jede Etappe und die Gesamtwertung einer Rundfahrt haben wir nach eigenem Punkteschema (siehe Link unten) Zähler vergeben. Radsport aktiv präsentiert die Top 100 des Jahres 2007:
Platz 100: Paul Martens (Skil-Shimano), 218 Punkte
Die Radsportsaison 2007 brachte Paul Martens den großen Durchbruch. Das erste Ausrufezeichen setzte der gebürtige Rostocker im Trikot von Skil Shimano bei der Rheinland-Pfalz-Rundfahrt, die er auf dem fünften Platz beendete. Dabei glaubte sich Martens sogar über seinen ersten Saisonsieg freuen zu können, als er auf der vierten Etappe als erster des Hauptfeldes die Ziellinie überquerte.
Allerdings hatte sein Sportlicher Leiter allerdings damals den Tagessieger Björn Glasner übersehen und Martens über Funk falsch informiert. Für den Deutschen blieb damals nur Rang zwei. ,,Nach der Etappe war ich auch dementsprechend enttäuscht und außerdem war mir dieser Vorfall auch ziemlich peinlich, da ich auch im Frühjahr über andere Renner gelacht habe, die scheinbar im Finale auch nicht 100prozentigenigen Überblick behalten haben. Aber irren ist menschlich....", kommentierte Martens seinen Fauxpas.
Nach einer starken Luxemburg-Rundfahrt mit zwei Podiumsplatzierungen und Rang vier in der Endabrechnung durfte der Allrounder Mitte Juni bei der Ster Elektrotoer dann wirklich jubeln. Auf der dritten Etappe mit Ziel in Valkenburg war der 24-Jährige nicht zu bezwingen und feierte seinen ersten Saisonsieg. Bis zum Schlusstag trug Martens zudem das Trikot des Gesamtführenden. Auf der letzten Etappe wurde dem Skil-Profi das Leadertrikot jedoch noch von Sebastian Langeveld (Rabobank) entrissen, der sich den Gesamtsieg aufgrund von Zeitgutschriften sicherte. So verpasste Martens am Ende seinen ersten Rundfahrtsieg um ganze zwei Sekunden.
Auch in der zweiten Saisonhälfte zeigte der junge Deutsche ansprechende Leistungen. Ein dritter Platz bei Rund um die Hainleite und Rang neun in der Endabrechnung der ProTour-Rundfahrt Eneco-Tour ließen auf einen Start bei der Heim-WM in Stuttgart hoffen. Entsprechend enttäuscht zeigte sich Martens, als er bereits vorzeitig aus dem erweiterten WM-Kader gestrichen wurde.
Auch wenn dem Hoffnungsträger der Sprung auf den WM-Zug verwehrt wurde, so endete die Saison doch mit einem Happy-End - denn Martens hatte mit seinen Leistungen auch ProTour-Teams auf sich aufmerksam gemacht. Das Rennen machte schließlich Rabobank. In den kommenden beiden Jahren wird der 24-jährige Allrounder für den niederländischen Rennstall an den Start gehen.
Prognose: Bei Skil-Shimano konnte Martens immer auf eigene Rechnung fahren. Bei Rabobank wird er sich zunächst als Helfer für die zahlreichen Stars im Team bewähren müssen. Martens muss und will zeigen, dass er auch in der ProTour das Zeug zu einem Siegfahrer hat. An Talent fehlt es nicht bei dem jungen Deutschen.
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(Ra) - Wer war der stärkste und konstanteste Radprofi im Jahr 2007? Radsport aktiv hat alle wichtigen UCI-Rennen ausgewertet. Berücksichtigt wurden ProTour, HorsCategorie und die Kategorien 1.1 bezi
(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige
(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z