--> -->
28.03.2007 | Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen Otterbach führt wie im Vorjahr bei der WM in Bordeaux auch diesmal wieder Tagebuch auf Radsport aktiv. Wie es ihr auf der Baleareninsel ergeht, können die User von Radsport aktiv in Weltes WM-Tagebuch nachlesen.
Hallo liebe Radsportfreunde!
Ich freue mich, auch imn diesem Jahr wieder Tagebuch für Radsport aktiv führen zu dürfen. Ich berichte von den Bahnradweltmeisterschaften und wünsche Euch allen die nächsten fünf Tage viel Spaß beim Lesen!
Ich bin am Mittwoch letzter Woche hier in Palma de Mallorca angekommen. Der erste Teil der WM-Vorbereitung fand in Kapstadt statt. Bei warmen Sonnenschein und guten Bedingungen habe ich gut trainiert. Da ich im Vorfeld krankheitsbedingt pausieren musste, war ich bis zu diesem Trainingslager kaum auf der Bahn. So fiel mir der Einstieg relativ schwer. Inzwischen läuft's im Training aber richtig gut. Zwischen Kapstadt und der Anreise hier lagen vier Tage, die ich daheim verbrachte. Dort habe ich mich erholt, um richtig fit für Training und Wettkampf zu sein!
Als ich das erste Mal die Bahn gesehen habe, dachte ich, ich stehe auf einer Baustelle! Überall wurde geschweißt, gehämmert und gebaut. Die Bahn ist nicht abgeschliffen und wahnsinnig staubig. Zum Glück hatte unsere Physiotherapeutin eine Art Mund- und Nasenschutzmasken dabei, die die meisten von uns im Training aufsetzten. Durch diese Maßnahme wurde die Lunge nicht allzu sehr gereizt.
Das erste Training auf der Bahn der neuen Palma-Arena verlief gut. Ich habe mich mit den Gegebenheiten der Bahn angefreundet. Das nächste Training war für mich persönlich sehr wichtig, weil ich noch ein paar Dinge für die Wettkämpfe getestet habe: Gänge ausprobiert, versucht eine optimale Fahrlinie zu finden und schnell zu fahren - eben das, was die letzten Wochen nicht so richtig klappen wollte. Zu meinem Erstaunen ist die Bahn aber so schnell, dass ich meine Zeit anfangs gar nicht richtig glauben konnte. Die Wettkämpfe können also beginnen.
Zur großen Freude aller ist inzwischen aus der riesigen Baustelle eine wunderschöne Halle geworden. Ich hätte es nicht für möglich gehalten, aber die Spanier haben Tag und Nacht gearbeitet, damit alles rechtzeitig fertig wird!
Was meine Einsätze betrifft, könnt ihr meinen Namen das erste Mal am Freitag in der Ergebnisliste lesen. Wegen meiner Krankheit vor einigen Wochen muss ich nun leider auf meinen Einsatz im Teamsprint verzichten. Damit kann ich mich aber auf den Sprint (Freitag) und meine persönliche Spezialdisziplin, die 500m (Samstag) konzentrieren. Sonntags werde ich dann noch Keirin fahren.
Mit meiner Zimmerkollegin Dana Glöß verstehe ich mich super. Wir freuen uns schon auf unseren Wettkampf und erhoffen uns gute Ergebnisse!
Unser Essen im Hotel lässt leider zu wünschen übrig und vom mallorcinischen Sonnenschein kann man nur träumen. Stattdessen haben wir Wolken und seit gestern Abend auch noch Regen. Aber das schmälert trotzdem nicht unsere gute Laune und die Zuversicht.
Morgen habe ich Vorbelastung. Das ist das letzte Training vor dem ersten Start. Jetzt gibt’s noch einen Kaffe und nachher haben wir Pressekonferenz. Ich melde mich morgen wieder, bis dahin,
Eure Miriam
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Palma. Nun sind die Wettkämpfe vorbei und die Anspannung fällt nun auch ab. Ich bin ganz ehrlich froh, dass es jetzt vorbei
Hallo liebe Radsportfreunde! Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Ich kann nur sagen, dass ich von meinem 500m-Wettbewerb enttäuscht bin. Ich kann gar nicht richtig sagen, woran es gel
Hallo liebe Radsportfreunde, von mir gibt es heute leider nicht viel positives zu berichten. Meine Qualifikationszeit im Sprintwettbewerb war für mich persönlich zwar ganz gut. Leider wurde ich d
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute war der erste Wettkampftag. Es scheinen britische Titelkämpfe zu werden. Von vier Entscheidungen heute haben die Briten zwei gewonnen. Aber auch für uns Deutsch
Hallo Freunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Bordeaux. Der Tag gestern war noch mal richtig schön gewesen. Die Nacht habe ich bei meiner Mutter geschlafen da meine Zimmerkollegin, Christi
Hallo Freunde! Nun ist auch der vorletzte Tag vorbei. Heute Nacht habe ich zum ersten Mal urchgeschlafen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich heute keinen Wettkampf hatte und deswegen nicht nervös
Hallo Freunde, eigentlich sollte ich hier an der Stelle nun über meinen Wettkampf berichten. Da gibt es heute aber nicht viel zu erzählen. Nachdem ich über die 200m Sprint-Qualifikation nur 2
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfä
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfÃ
(rsn) – Ob Remco Evenepoel diesen Winter von Soudal – Quick-Step zu Red Bull - Bora – hansgrohe wechseln wird, beschäftigt seit Wochen die Gemüter. Verschiedene Journalisten melden verschieden
(rsn) - Mit einem 17 Kilometer langen Solo hat Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck) die 20. Etappe der Tour de France gewonnen. Über 182 Kilometer zwischen Nantua und Portalier, die weitestgehend im R
(rsn) – Die 4. Tour de France Femmes steht in den Startlöchern. Sobald die Männer ihre 20. Etappe hinter sich gebracht haben, machen sich die Frauen auf den Weg zu ihrer ersten Etappe. Der Ausgang
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle