--> -->
14.04.2006 | Hallo Freunde,
eigentlich sollte ich hier an der Stelle nun über meinen Wettkampf berichten. Da gibt es heute aber nicht viel zu erzählen. Nachdem ich über die 200m Sprint-Qualifikation nur 21. wurde bin ich schon im ersten Lauf gegen eine Kubanerin aus dem Sprint-Turnier geflogen. Die Zeit war für mich persönlich sehr enttäuschend, da ich bei der Juniorenweltmeisterschaft vor 2 Jahren genau die gleiche Zeit gefahren bin.
Nun heißt es für mich volle Konzentration auf den Keirinwettbewerb. Ich bin ja hier zum Lernen und das habe ich denk ich schon. Nachdem ich dann den restlichen Vormittagswettkampf auf der Tribüne verbracht habe ging es noch mal kurz ins Hotel. Mittagessen, Kaffeetrinken und dann auch schon wieder ab auf die Bahn um die Deutschen anzufeuern. Robert Bartko hat uns die erste Goldmedaille geschenkt. Wir haben ihm durch unser anschreien den nötigen Rückenwind verschafft, den er brauchte um das wirklich spannende Rennen zu gewinnen.
Im Keirin Finale bei den Männern setzte sich Theo Bos aus Holland durch. Der hat seine Konkurrenten um Welten deklassiert. So einen spannenden Lauf habe ich in meinem Leben noch nicht gesehen! Nachdem dann auch das Keirin ohne Deutsche Medaille endete lagen alle Hoffnungen auf den 1000 m der Männer. Aber auch hier scheint der Wurm drinnen zu sein. Alle drei gaben ihr Bestes, doch es sollte nicht für eine Medaille reichen.
Das Französische Publikum ist relativ unfair, wenn andere Nationen fahren. Sobald ein Franzose am Start ist tobt die Halle. Fährt einer oder eine aus einer anderen Nation ist es mucksmäuschenstill und sie freuen sich, wenn die anderen langsamer sind. Dafür haben wir dann den Briten ordentlich angefeuert, dass er und nicht der Franzose gewinnt. Was letztendlich auch geklappt hat.
Heute werde ich ein wenig trainieren und den Wettkampf wieder einmal auf der Tribüne anschauen, da ich erst am Sonntag im Keirin dran bin. Mal schauen wie sich der Vierer und die Sprinter schlagen. Ich denke, dass wir da auch eine Medaillenchance haben.
Entschuldigung, dass ich mehr über die anderen schreibe als über mich, aber heute gibt es wirklich nicht viel über mich zu berichten. Ich war sehr enttäuscht von meiner Leistung, da es im Training deutlich besser ging. Vielleicht habe ich auch einfach zu viel von mir erwartet.
Bis morgen, Eure Miriam
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfälzischen Otterbach auch in Bordeaux bei ihrer ersten Weltmeisterschaft in der Eliteklasse für Furore sorgen. Wie es ihr in Frankreich ergeht, können die Leser von Radsport aktiv in Weltes WM-Tagebuch nachlesen.
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Palma. Nun sind die Wettkämpfe vorbei und die Anspannung fällt nun auch ab. Ich bin ganz ehrlich froh, dass es jetzt vorbei
Hallo liebe Radsportfreunde! Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Ich kann nur sagen, dass ich von meinem 500m-Wettbewerb enttäuscht bin. Ich kann gar nicht richtig sagen, woran es gel
Hallo liebe Radsportfreunde, von mir gibt es heute leider nicht viel positives zu berichten. Meine Qualifikationszeit im Sprintwettbewerb war für mich persönlich zwar ganz gut. Leider wurde ich d
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute war der erste Wettkampftag. Es scheinen britische Titelkämpfe zu werden. Von vier Entscheidungen heute haben die Briten zwei gewonnen. Aber auch für uns Deutsch
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen
Hallo Freunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Bordeaux. Der Tag gestern war noch mal richtig schön gewesen. Die Nacht habe ich bei meiner Mutter geschlafen da meine Zimmerkollegin, Christi
Hallo Freunde! Nun ist auch der vorletzte Tag vorbei. Heute Nacht habe ich zum ersten Mal urchgeschlafen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich heute keinen Wettkampf hatte und deswegen nicht nervös
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfä
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfÃ
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der
(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat bei der 12. Ausgabe von Gent-Wevelgem in Flanders Fields Women Elite die Konkurrentinnen erwartungsgemäß in den Schatten gestellt und nach 168, 9 K
(rsn) - Gleich drei Spanier reihten sich direkt hinter dem Sieger Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) in die Ergebnisliste der 104. Katalonien-Rundfahrt ein. Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG),