--> -->
01.04.2007 | Hallo liebe Radsportfreunde!
Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Palma. Nun sind die Wettkämpfe vorbei und die Anspannung fällt nun auch ab. Ich bin ganz ehrlich froh, dass es jetzt vorbei ist.
Ich war eigentlich heute früh schon fertig. Auch Keirin lief bei mir nicht viel besser als die anderen Disziplinen. Den ersten Lauf bin ich richtig gut gefahren, war nur im Angriff ein wenig zu spät. Das heißt: Ich habe einfach zu spät angetreten und wurde dann Dritte. Die ersten beiden qualifizieren sich für das Halbfinale.
Dann hatte ich noch einen Hoffnungslauf, in dem auch die ersten beiden weiterkamen. Meine Position war auch ganz gut. Nur habe ich mich wegdrängen lassen und wurde von der Bahn gefahren. Das war eingangs der Zielkurve. Ich habe nur noch meinen Lenker festgehalten und darauf gewartet, dass ich stürze. Aber wie auch immer - ich habe es geschafft, mich zu fangen und bin dann nur als Vorletzte ins Ziel gekommen. Die Geschwindigkeit hat am Ende dann nicht mehr ausgereicht um beim Zieleinlauf vorne zu sein.
Nun ist auch meine zweite WM vorbei und ich bin wieder einmal um einige Erfahrungen reicher. Heute Abend gibt es noch ein offizielles Essen und dann darf ich machen, was ich will. Ich werde in ein anderes Hotel fahren und mit meinen Teamkollegen vom XXL Erdgas Team unseren Teamchef zu besuchen. Und anschließend... na mal schauen. Groß nach Party feiern ist mir nicht.
Wenn ich zu Hause bin, habe ich eine Woche frei. Danach geht die Vorbereitung für die Europameisterschaften los, die dieses Jahr in Cottbus sein werden. Dort möchte ich auf jeden Fall eine Medaille gewinnen.
An dieser Stelle möchte ich mich für die Unterstützung im vergangenen Jahr vor allem bei meiner Mutter, meinem Trainer Frank Ziegler und meinen Freunden bedanken. Außerdem bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe, der Bundeswehr, dem XXL Erdgas Team und meinem Verein, dem RSC Kaiserslautern, die mich finanziell und materiell hervorragend unterstützt haben!
Ich hoffe, Ihr hattet alle Spaß beim Lesen und ich konnte Euch einen kleinen Einblick in den Bahnradsport geben. Vielleicht bis zum nächsten Jahr.
Eure Miriam
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen Otterbach führt wie im Vorjahr bei der WM in Bordeaux auch diesmal wieder Tagebuch auf Radsport aktiv. Wie es ihr auf der Baleareninsel ergeht, können die User von Radsport aktiv in Weltes WM-Tagebuch nachlesen.
Hallo liebe Radsportfreunde! Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Ich kann nur sagen, dass ich von meinem 500m-Wettbewerb enttäuscht bin. Ich kann gar nicht richtig sagen, woran es gel
Hallo liebe Radsportfreunde, von mir gibt es heute leider nicht viel positives zu berichten. Meine Qualifikationszeit im Sprintwettbewerb war für mich persönlich zwar ganz gut. Leider wurde ich d
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute war der erste Wettkampftag. Es scheinen britische Titelkämpfe zu werden. Von vier Entscheidungen heute haben die Briten zwei gewonnen. Aber auch für uns Deutsch
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen
Hallo Freunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Bordeaux. Der Tag gestern war noch mal richtig schön gewesen. Die Nacht habe ich bei meiner Mutter geschlafen da meine Zimmerkollegin, Christi
Hallo Freunde! Nun ist auch der vorletzte Tag vorbei. Heute Nacht habe ich zum ersten Mal urchgeschlafen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich heute keinen Wettkampf hatte und deswegen nicht nervös
Hallo Freunde, eigentlich sollte ich hier an der Stelle nun über meinen Wettkampf berichten. Da gibt es heute aber nicht viel zu erzählen. Nachdem ich über die 200m Sprint-Qualifikation nur 2
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfä
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfÃ
(rsn) – Laut Berichten von Eurosport wurde Jan Ullrich am Freitag beim Training von einem Auto angefahren, das ihm die Vorfahrt genommen habe. Wie das Management des einzigen deutschen Toursieger
(rsn) - Der Letzte wird der Erste sein, das war schon nach dem Auftakt zum 108. Giro d´Italia deutlich. Da Niklas Märkl (Picnic - PostNL) am Freitag mit 26:08 Minuten Rückstand auf Position 182 ins
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.