--> -->
13.04.2006 | Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfälzischen Otterbach auch in Bordeaux bei ihrer ersten Weltmeisterschaft in der Eliteklasse für Furore sorgen. Wie es ihr in Frankreich ergeht, können die Leser von Radsport aktiv in Weltes WM-Tagebuch nachlesen.
Hallo Freunde,
wir sind nun seit Sonntag hier in Bordeaux und außer dem Hotel und der Bahn habe ich von Frankreich noch nichts gesehen. Es ist richtig kalt hier. Vielleicht nicht so wie in Deutschland, aber nicht viel wärmer. Heute Vormittag hatte ich Vorbelastung. Da wir schon um 8 Uhr Bahnzeit hatten, hieß es für mich um 6 Uhr aufstehen und frühstücken gehen.
Es gibt nicht wirklich viel Auswahl beim Essen: Baguette, Croissants und Müsli. Ich gab mich mit den Croissants zufrieden, denn Müsli mit Milch ist, wenn dann Bahntraining folgt, nicht unbedingt das Beste.
Dann ging es mit dem Rad zur Bahn, die nur ca. 500m entfernt vom Hotel liegt. Noch nicht richtig wach musste ich in der Halle voller Entsetzen feststellen, dass es unglaublich kalt drinnen war - lediglich 16°C. Spätestens ab dem Moment war ich wach. Das Warmfahren ist das schlimmste am ganzen Trainingsprogramm. Als ich die 20 Minuten hinter mich gebracht hatte, war ich fürs Erste erleichtert. Warm war mir aber wegen der fröstelnden Temperaturen in der Halle immer noch nicht wirklich.
Nach dem Warmfahrprogramm hieß es dann Wettkampfgang draufbauen. Am Tag vor dem Wettkampf fahre ich immer eine Vorbelastung um Spannung aufzubauen. Das hieß für mich, eine Runde - das sind 250 Meter - so schnell wie es geht mit dem Gang, den ich dann auch morgen im Wettkampf fahren werde. Die Runde ist richtig schnell gewesen. Danach bin ich 100 Meter aus der Startmaschine gefahren. In die Startmaschine wird das Rad vor dem Start eingespannt. Dann gibt es einen Countdown von 10 Sekunden. Bei 0 gibt die Maschine das Rad frei. Auch das hat alles gut geklappt.
Das lässt hoffen und ich war selbstverständlich sehr zufrieden, dass schon mal die Vorbelastung gut gelaufen ist. Nun kann ich nur noch auf morgen Abend warten. Ich kann’s gar nicht mehr erwarten, bis endlich der Wettkampf losgeht. Ich bin halt ein wenig aufgeregt, aber das ist nur natürlich und gehört dazu. Es ist ja schließlich meine erste Weltmeisterschaft bei den „Großen“.
Nach dem Abendessen - es gab wie schon die letzten Tage trockene Nudeln - hatten wir noch Pressekonferenz. Es war aber ganz locker. Ein kleines „Plauderstündchen“ mit den Journalisten und dann ab ins Zimmer. Morgen geht’s wieder früh raus, noch mal zum Training.
Bis morgen,
Eure Miriam
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Palma. Nun sind die Wettkämpfe vorbei und die Anspannung fällt nun auch ab. Ich bin ganz ehrlich froh, dass es jetzt vorbei
Hallo liebe Radsportfreunde! Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Ich kann nur sagen, dass ich von meinem 500m-Wettbewerb enttäuscht bin. Ich kann gar nicht richtig sagen, woran es gel
Hallo liebe Radsportfreunde, von mir gibt es heute leider nicht viel positives zu berichten. Meine Qualifikationszeit im Sprintwettbewerb war für mich persönlich zwar ganz gut. Leider wurde ich d
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute war der erste Wettkampftag. Es scheinen britische Titelkämpfe zu werden. Von vier Entscheidungen heute haben die Briten zwei gewonnen. Aber auch für uns Deutsch
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen
Hallo Freunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Bordeaux. Der Tag gestern war noch mal richtig schön gewesen. Die Nacht habe ich bei meiner Mutter geschlafen da meine Zimmerkollegin, Christi
Hallo Freunde! Nun ist auch der vorletzte Tag vorbei. Heute Nacht habe ich zum ersten Mal urchgeschlafen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich heute keinen Wettkampf hatte und deswegen nicht nervös
Hallo Freunde, eigentlich sollte ich hier an der Stelle nun über meinen Wettkampf berichten. Da gibt es heute aber nicht viel zu erzählen. Nachdem ich über die 200m Sprint-Qualifikation nur 2
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfä
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Mit drei deutschen Profis, aber ohne den prominenten Neuzugang Marc Hirschi wird der Schweizer Zweitdivisionär Tudor den am 9. Mai im albanischen Durres beginnenden 108. Giro d’Italia (2.
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run