--> -->
15.04.2006 | Hallo Freunde! Nun ist auch der vorletzte Tag vorbei. Heute Nacht habe ich zum ersten Mal urchgeschlafen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich heute keinen Wettkampf hatte und deswegen nicht nervös sein musste.
Es war relativ entspannend auf der Tribüne zu sitzen. Nach dem Mittagessen war ich noch mit dem Bahnrad 20 Minuten auf der Rolle um die Spannung nicht ganz zu verlieren. Morgen ist der letzte Wettkampftag und ich bin mal gespannt wie es bei mir da laufen wird. Für mich steht Keirin auf dem Programm. Da werden die Karten wieder ganz neu gemischt.
Der Tag endete wieder ohne Medaille. Heute hat der Sprintwettkampf der Männer angefangen. Insgesamt sind 5 Deutsche gestartet, doch leider sind nur 3 durch die Quali gekommen. Das bedeutet, es haben lediglich 3 Fahrer den Sprung unter die ersten 24 geschafft, die dann Sprint fahren. Unglücklicherweise sind da schon Stefan Nimke und Michael Seidenbecher gegeneinander gekommen, was gleich das Aus für einen der beiden bedeutete. Stefan hat sich durchgesetzt und dann waren noch er und Maximilian Levy im 1/8 Finale. Auch das haben beide gewonnen und es hieß im Viertelfinale schon wieder “Deutsch- Deutsches Duell“, welches Stefan dann souverän für sich entschieden hat. Er wird morgen im Halbfinale gegen den Keirinweltmeister von gestern, Theo Bos fahren. Max ist noch guter 6. geworden, was für sein WM- Debüt auch sehr erfolgreich ist.
Ich hab mit ein wenig Wehmut das Halbfinale und Finale vom Sprint der Frauen auf der Tribüne angeschaut. Es waren alles spannende Läufe. Wenn ich das so sehe hoffe ich immer auch irgendwann mal in der Lage sein zu können um in ein Halbfinale oder Finale zu fahren.
Heute hatte ich endlich mal ein wenig Gelegenheit mit meinem Trainer zu reden. Er hat gemeint ich soll den Kopf nicht hängen lassen und nach vorne schauen. Hat er ja auch Recht. Wer war denn schon im ersten Jahr gleich Weltmeister?! Das sind nur ganz wenige. Bei mir dauert’s eben ein wenig länger :)
Leider hat es auch dieses Jahr wieder einmal nicht für den Vierer gereicht um an alte Erfolge anzuknüpfen. Da hat selbst das anfeuern nichts geholfen. Dafür war das Finale zwischen den Briten und Australiern umso spannender. Die Führung der beiden Mannschaften wechselte immer wieder und am Ende gewannen die Australier mit einem wahnsinnig knappen Vorsprung von lediglich 3hundertsteln.
Bis morgen, Eure Miriam
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfälzischen Otterbach auch in Bordeaux bei ihrer ersten Weltmeisterschaft in der Eliteklasse für Furore sorgen. Wie es ihr in Frankreich ergeht, können die Leser von Radsport aktiv in Weltes WM-Tagebuch nachlesen.
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Palma. Nun sind die Wettkämpfe vorbei und die Anspannung fällt nun auch ab. Ich bin ganz ehrlich froh, dass es jetzt vorbei
Hallo liebe Radsportfreunde! Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Ich kann nur sagen, dass ich von meinem 500m-Wettbewerb enttäuscht bin. Ich kann gar nicht richtig sagen, woran es gel
Hallo liebe Radsportfreunde, von mir gibt es heute leider nicht viel positives zu berichten. Meine Qualifikationszeit im Sprintwettbewerb war für mich persönlich zwar ganz gut. Leider wurde ich d
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute war der erste Wettkampftag. Es scheinen britische Titelkämpfe zu werden. Von vier Entscheidungen heute haben die Briten zwei gewonnen. Aber auch für uns Deutsch
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen
Hallo Freunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Bordeaux. Der Tag gestern war noch mal richtig schön gewesen. Die Nacht habe ich bei meiner Mutter geschlafen da meine Zimmerkollegin, Christi
Hallo Freunde, eigentlich sollte ich hier an der Stelle nun über meinen Wettkampf berichten. Da gibt es heute aber nicht viel zu erzählen. Nachdem ich über die 200m Sprint-Qualifikation nur 2
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfä
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfÃ
(rsn) – Auch am Schlusstag der 60. Türkei Rundfahrt (2.Pro). bestimmte XDS – Astana das Geschehen. Während der Niederländer Wout Poels sich den Gesamtsieg und zudem das Bergtrikot sicherte, spr
(rsn) – Nachdem er auf der Königsetappe nicht mit den Besten hatte mithalten können, war Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) im abschließenden Einzelzeitfahren der 78. Tour de Romandie nicht
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) – Der 108. Giro d’Italia beginnt am 9. Mai im albanischen Durres und endet am 1. Juni in der italienischen Hauptstadt Rom. Zur ersten Grand Tour des Jahres treten insgesamt 23 Teams an und d
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Mit drei deutschen Profis, aber ohne den prominenten Neuzugang Marc Hirschi wird der Schweizer Zweitdivisionär Tudor den am 9. Mai im albanischen Durres beginnenden 108. Giro d’Italia (2.
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) - Die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in den Skiort Thyon 2000 ging an den jungen Franzosen Lenny Martinez (Bahrain Victorious). Es war ein harter Kampf an dem 20 Kilometer langen und