--> -->
01.04.2007 | Hallo liebe Radsportfreunde!
Ich weiß gar nicht, wo ich jetzt anfangen soll. Ich kann nur sagen, dass ich von meinem 500m-Wettbewerb enttäuscht bin. Ich kann gar nicht richtig sagen, woran es gelegen hat. Aber als ich losgefahren bin, war einfach keine Kraft da. Ich konnte nicht richtig beschleunigen und bin nicht auf die notwendige Geschwindigkeit gekommen. Ich persönlich dachte, dass ich deutlich schneller fahren kann. Nun bin ich nur 15. geworden in einer Zeit von 35,61 Sek.
Anna Meares ist ein hervorragendes Rennen gefahren und hat am Ende mit neuem Weltrekord gewonnen. Ich hatte mich eigentlich gut auf das Rennen vorbereitet. Heute Vormittag bin ich ein wenig mit dem Straßenrad gerollt. Danach gab es Mittagessen und dann ging es schon ab auf die Bahn. Das Warmfahren lief auch noch gut und ich habe mich auch gut gefühlt. Am Ende hat es aber einfach nicht gereicht für eine bessere Zeit.
Maximilian Levy und Stefan Nimke, unsere Sprinthoffnungen bei den Männern, haben den Einzug ins Halbfinale auch knapp verpasst. Max wurde am Ende Fünfter und Stefan Sechster. Sie zeigten im Platzierungslauf hervorragende Leistungen und verwiesen die Konkurrenten auf Platz sieben und acht. Auch in den Ausdauerdisziplinen gab es keine Medaillengewinner aus Deutschland.
Schade finde ich, dass nach dem Rennen alle Zuschauer die Halle verlassen, obwohl noch Siegerehrungen sind. Bei der Sprintsiegerehrung der Frauen am Ende der Veranstaltung waren, wenn überhaupt, noch 150 Zuschauer auf den Rängen. Ich denke, die Zeit sollte man sich noch nehmen, um sich das anzuschauen.
Morgen werde ich Keirin fahren. Ich hoffe, dass ich mich dort besser verkaufen kann als ich es bisher getan habe. Offensiv und aggressiv ist die Devise.
Bis morgen,
Eure Miriam
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Palma. Nun sind die Wettkämpfe vorbei und die Anspannung fällt nun auch ab. Ich bin ganz ehrlich froh, dass es jetzt vorbei
Hallo liebe Radsportfreunde, von mir gibt es heute leider nicht viel positives zu berichten. Meine Qualifikationszeit im Sprintwettbewerb war für mich persönlich zwar ganz gut. Leider wurde ich d
Hallo liebe Radsportfreunde! Heute war der erste Wettkampftag. Es scheinen britische Titelkämpfe zu werden. Von vier Entscheidungen heute haben die Briten zwei gewonnen. Aber auch für uns Deutsch
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport und startet in diesem Jahr bei der WM auf Mallorca (29. März bis 1. April). Die 20-Jährige aus dem pfälzischen
Hallo Freunde! Heute melde ich mich zum letzten Mal aus Bordeaux. Der Tag gestern war noch mal richtig schön gewesen. Die Nacht habe ich bei meiner Mutter geschlafen da meine Zimmerkollegin, Christi
Hallo Freunde! Nun ist auch der vorletzte Tag vorbei. Heute Nacht habe ich zum ersten Mal urchgeschlafen. Mag vielleicht daran liegen, dass ich heute keinen Wettkampf hatte und deswegen nicht nervös
Hallo Freunde, eigentlich sollte ich hier an der Stelle nun über meinen Wettkampf berichten. Da gibt es heute aber nicht viel zu erzählen. Nachdem ich über die 200m Sprint-Qualifikation nur 2
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfä
Miriam Welte gehört zu den größten Nachwuchshoffnungen im deutschen Bahnrad-Sport. Bei der letzten Junioren-WM sammelte die Sprinterin bereits drei Medaillen. Jetzt möchte 19-Jährige aus dem pfÃ
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis