Drei Medaillen für German Cycling

2. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

Von Jan Zesewitz

Foto zu dem Text "2. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium "
Das Podium des Omium-Wettbwewerbs bei der Bahn-EM in Heusden-Zolder, v.l.: Niklas Larsen , Tim Torn Teutenberg, Philip Heijnen | Foto: Cor Vos

15.02.2025  |  (rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas Larsen (Dänemark) und Philip Heijnen (Niederlande) durch.

Teutenberg führte schon nach dem Scratch-Rennen die Konkurrenz an und baute sie mit seinem zweiten Platz im Tempo-Rennen aus. Vorentscheidend war auch seine starke Leistung im Ausscheidungsfahren. Weltmeister Lindsay de Vylder wurde hier nur Zehnter, der Deutsche war im Duell mit Elia Viviani am Ende der “Last Man Standing“. Mit 16 Punkten Vorsprung auf Larsen ging es in das Punktefahren. Dort versuchte der Däne alles, um den Vorsprung zu verkleinern, doch ein umsichtiges Rennen von Teutenberg sorgte dafür, dass er vor dem letzten Sprint als Europameister feststand. Am Ende hatte er mit 167 Zählern zwei Punkte Vorsprung auf Larsen.

Zweimal Bronze für German Cycling

Am frühen Abend konnte sich German Cycling bereits zweimal über Edelmetall freuen. Im Einzelzeitfahren über einen Kilometer holte die erst 20-Jährige Clara Schneider die Bronzemedaille. Sie schlug als drittletzte Starterin die Zeit von Franziska Brauße, die am Ende Vierte wurde. Die Niederländerin Hetty van de Wouw dominierte die Konkurrenz und gewann mit fast 1,5 Sekunden Vorsprung auf Martina Fidanza aus Italien.

Auch in der Einerverfolgung der Frauen gab es ein deutsches Duell um die Bronzemedaille. Die Vierer-Teamkolleginnen Mieke Kröger und Lisa Klein trafen im kleinen Finale aufeinander, Kröger hatte deutlich das bessere Ende für sich. Im Duell um Gold setzte sich die Britin Anna Morris gegen Vittoria Guazzini souverän durch. Mit 4:25.874 Minuten stellte sie in dieser jungen Disziplin auch einen neuen Weltrekord auf.

German Cycling steht nach diesen Erfolgen bei insgesamt sieben Medaillen, nämlich zwei Mal Gold von Teutenberg, zwei silberne und drei Bronzemedaillen.

Im Sprint der Männer setzte sich der Weltmeister Harrie Lavreysen erwartungsgemäß durch. Im Gold-Duell besiegte er Mikhail Yakovlev aus Israel klar nach zwei Durchgängen. Bronze ging an den Franzosen Rayan Helal. Zum Abschluss des vierten Wettkampftages setzte sich Anita Yvonne Sternberg aus Norwegen im Punktefahren in einem bis zur letzten Runde spannenden Rennen gegen Marion Borras (Frankreich) und Maike van der Duin (Niederlande) durch. Lea Lin Teutenberg konnte den Erfolg ihres Bruders nicht wiederholen und wurde Siebte.

Die Medaillen am vierten Tag der Bahn-EM 2025:

Zeitfahren Frauen:
1. Hetty van de Wouw (Niederlande)
2. Martina Fidanza (Italien)
3. Clara Schneider (Deutschland)

Einerverfolgung Frauen:
1. Anna Morris (Großbritannien)
2. Vittoria Guazzini (Italien)
3. Mieke Kröger (Deutschland)

Omnium Männer:
1. Tim Torn Teutenberg (Deutschland)
2. Niklas Larsen (Dänemark)
3. Philip Heijnen (Niederlande)

Sprint Männer:
1. Harrie Lavreysen (Niederlande)
2. Mikhail Yakovlev (Israel)
3. Rayan Helal (Frankreich)

Punktefahren Frauen:
1. Anita Yvonne Stenberg (Norwegen)
2. Marion Borras (Frankreich)
3. Maike van der Duin (Niederlande)

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ

13.02.2025Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö

13.02.2025Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“

(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings

13.02.2025Fidanza mit kleinerem Gang und klarem Kopf zu EM-Gold

(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei

12.02.2025Teutenberg: “Dachte, das wird heute wohl nichts“

(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr

12.02.2025Teutenberg holt sich den Elimination-Titel zurück

(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Kampioenschap van Vlaanderen (1.1, BEL)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)