--> -->
16.02.2025 | (rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige riss im ersten der vier Rennen das Zepter an sich und gab die im Scratch eroberte Führung nicht mehr ab. Zwei der vier Wettbewerbe des Omniums entschied der junge Deutsche für sich und verteidigte mit kluger Taktik die Führungsposition im Punkterennen.
“Das war wirklich ein schöner Moment, denn das Omnium als Ausdauerfahrer zu gewinnen, ist etwas Besonderes. Das macht mich glücklich“, erzählte der Kölner nach seinem zweiten EM-Triumph in Belgien im Gespräch mit RSN. Schon am ersten Tag sicherte Teutenberg sich die Goldmedaille im Ausscheidungsrennen, nun setzte er ein weiteres Ausrufezeichen.Â
___STEADY_PAYWALL___Teutenberg sprach von drei guten Rennen, die er tatsächlich mehr als gut absolvierte. Denn sowohl im Scratch als auch in der Elimination gab es an ihm kein Vorbeikommen, im Temporennen wurde er Zweiter hinter dem Russen Ilya Savekin. Damit ging er mit 118 von 120 möglichen Punkten in den abschließenden Wettbewerb und hatte 16 Zähler Vorsprung auf den Dänen Niklas Larsen.
Finales Duell im Omnium-Wettbewerb der Bahn-EM in Heusden-Zolder: Tim Torn Teutenberg hält Niklas Larsen auf Distanz. | Foto: Cor Vos
Das Punkterennen selbst, in dem mit Zwischensprints und Rundengewinnen die Entscheidung fällt, galt bislang nicht als die Lieblingsdisziplin von Teutenberg, der auch eingestand, dass es seine schwächere Disziplin sei. “Aber ich bin besser geworden und weiß, wie ich es anstellen muss. Außerdem habe ich jetzt auch einen größeren Motor“, meinte er.
Bei den Olympischen Spielen büßte er hier noch die mögliche Bronzemedaille ein, diesmal ließ sich Teutenberg aber nicht mehr von seiner Position verdrängen. “Seit den Weltmeisterschaften, wo ich im Omnium ein gutes Punkterennen hatte, habe ich ein besseres Gefühl in dieser Disziplin“, erklärte er.
Einen Rundenrückstand konnte er sich zwar nicht erlauben, allerdings musste sich Teutenberg auf nur noch wenige Kontrahenten konzentrieren, wie den Niederländer Philipp Heijnen oder eben Larsen: “Sie lagen so knapp beisammen, also musste ich im Punkterennen nur auf sie schauen.“
Teutenberg bejubelt sein zweites EM- Gold in Heusden-Zolder | Foto: Cor Vos
Heijnen erklärte RSN, dass er vor dem letzten Rennen Gold schon abgeschrieben hatte: “Tim fuhr in einer eigenen Liga heute, da wusste ich, dass es für mich nur darum ging, die eigene Medaille abzusichern.“ Schon zu Beginn des Punkterennens lösten sich zwar die schärfsten Kontrahenten von Teutenberg aus dem Feld, doch der Rheinländer war in der kleinen Gruppe dabei, der gleich ein Rundengewinn gelang. So reduzierte sich das Feld der Medaillenanwärter mehr und mehr, womit der Deutsche auch Kontrahent um Kontrahent von seiner Liste streichen konnte.
“In den letzten zehn Runden wusste ich schon, dass ich es nicht mehr verlieren kann. Aber ich wollte noch mit einer hohen Note das Rennen beenden und den letzten Sprint gewinnen“, erinnerte sich Teutenberg, dem das aber nicht mehr gelang, weshalb Larsen das Punktepolster bis auf zwei Zähler reduzieren, aber seinen Kontrahenten nicht mehr vom ersten Platz verdrängen konnte.
So konnte Teutenberg sich schon auf seine Ehrenrunde vorbereiten, ehe er von Vater Lars mit einer Deutschland-Fahne versorgt wurde, die er im Velodrom euphorisch schwenkte.
(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der
(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra
(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit
(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L
(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder
(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr
(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ
(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö
(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings
(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei
(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr
(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.
(rsn) – Neun Tage nachdem Chris Froome (Israel – Premier Tech) nach einem Trainingsunfall schwer verletzt mit dem Helikopter ins Militärkrankenhaus Saint Anne Toulon in Toulouse abtransportiert
(rsn) – Tom Pidcock (Q36.5) hat am Alto de L'Angliru am Ende der 13. Etappe bei der Vuelta a Espana (2.UWT) zwar Zeit auf seine direkten Konkurrenten ums Podium dieser 80. Spanien-Rundfahrt eingebü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Felix Gall (Decathlon - AG2R) kam mit einem Lächeln auf den Lippen von der Abfahrt des gefürchteten Angliru zum Teambus. Denn der Arbeitstag des Österreichers, die erste massive Kletterhera
(rsn) - Nach dem harten Tag am Angliru geht die Vuelta a Espana in Asturien bergig weiter. Die 14. Etappe ist mit 135,9 Kilometern zwar relativ kurz, dafür umso intensiver. Auf dem Weg von Avilés na
(rsn) – Die Königsetappe der Vuelta a Espana hinterließ ihre Spuren, auch bei Felix Großschartner (UAE – Emirates - XRG), "Das war das zweite Mal, dass ich hier hochgefahren bin - das letzte Ma
(rsn) – Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat die 13. Vuelta-Etappe gewonnen. Der 27-jährige Portugiese ließ über 202,7 Kilometer von Cabezon de la Sal zum Alto de l’Angliru im Bergaufdu
(rsn) – Erwartungsgemäß ohne den Tour-de-France-Dritten Florian Lipowitz wird das deutsche Team bei der Straßen-WM in Ruanda (21. - 28. September) antreten. Der Profi von Red Bull - Bora – hans
(rsn) – Wie vor zwei Jahren hat sich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) am berüchtigten Angliru mit Rang zwei begnügen müssen. Diesmal kam Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) vor dem D
(rsn) - Joao Almeida (UAE – Emirates – XRG) hat am Angliru die 13. Etappe der Vuelta a Espana vor dem zeitgleichen Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gewonnen, der das Rote Trikot verteidig
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat bei der Tour of Britain (2. Pro) die Festspiele von Visma – Lease a Bike beendet und sich mit einem imponierenden Bergaufsprint den Sieg auf der 4.
(rsn) – Es war etwas knapper als an den ersten drei Tagen, doch auch auf der 4. Etappe der 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) wieder alle ihre Konkurrentinnen hin