RSNplusTeutenberg als Role Model

Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“

Von Peter Maurer aus Zolder

Foto zu dem Text "Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“"
Lucas Schädlich, der bisher die deutschen Juniorinnen coachte, wird neuer Bahn-Ausdauertrainer der BDR-Männer. | Foto: BDR

13.02.2025  |  (rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainingsgruppe, verletzte sechs der sieben Athleten und sorgte dafür, dass German Cycling bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder im Vierer der Männer nicht vertreten ist. Mit Bruno Keßler kehrt am Freitag nun einer der sechs verletzten Fahrer auf die Bahn zurück.

“Wir sind immer noch dabei das aufzuarbeiten und zu verdauen. Das Geschehene sitzt noch tief, aber den Umständen entsprechend gut. Wir geben uns als Mannschaft viel Kraft“, erklärte Bundestrainer Lucas Schädlich gegenüber dem ZDF im Velodrom von Heusden-Zolder. Dort ist der frühere Nachwuchstrainer erstmals als Chef der Ausdauerfahrer bei Titelkämpfen im Einsatz - nach einer Vorbereitung, die durch den Unfall komplett durcheinandergewürfelt wurde.

___STEADY_PAYWALL___

“Wir mussten alle Pläne anpassen, denn die direkte EM-Vorbereitung hatte keine Relevanz mehr. Aber im Sport musst du immer nach vorne schauen und das haben wir gemacht“, erzählte Schädlich weiter. Im Oktober gewann der Vierer eine überraschende Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Kopenhagen. Mit dabei waren Benjamin Boos und Keßler, die beide auch in den Mallorca-Unfall involviert waren.

“Dort haben wir gesehen, wozu die Jungen schon in der Lage sind. Wir wollen noch stärker werden und die Lücke zur Weltspitze Stück für Stück schließen“, erklärte Schädlich weiter. Mit Tim Torn Teutenberg hat er dabei einen jungen Athleten im Kader, der dort schon angekommen ist. Auf der Straße fährt er schon bei Lidl – Trek im WorldTour-Aufgebot, auf der Bahn unterstrich er am Mittwochabend mit seinem erneuten EM-Titel im Ausscheidungsrennen, dass er schon jetzt ein Garant für Topergebnisse ist.

Auf der Straße wird die Physis für die Bahn geschaffen

Teutenberg ist auch so etwas wie das Role Model für die Zukunft des deutschen Bahnteams. “Wir haben eine klare Vorstellung, wo wir hinwollen und definieren unsere Entwicklung als Gesamtteam“, erzählte Schädlich dann gegenüber RSN und ging auf die Zusammenarbeit der Trainer auf dem Weg vom Nachwuchs bis zur Elite ein: “Wir müssen die Straße und die Bahn verknüpfen und achten, dass persönliche Ziele nicht unserem Gesamtkonzept im Weg stehen. Natürlich wollen wir den Fahrern auch den WorldTour-Traum ermöglichen, denn genau dort schaffen sie die Physis für die Bahnrennen. Aber wir wollen auch auf der Bahn als Einheit zusammenstehen und das stärkste Team sein.“

Wie bereits bei der EM 2023 setzte sich Tim Torn Teutenberg im Elimination-Wettbewerb gegen den Portugiesen Rui Oliveira (rechts) durch. | Foto: Cor Vos

Blickt man auf die Erfolge im Ausdauerbereich schon am Auftaktabend, so zeigt sich, dass sowohl die Gold- und Silbermedaillengewinner einen starken Straßenbezug haben. So fährt Elimination-Weltmeister Teutenberg für Lidl – Trek und absolvierte schon in Australien seine ersten Rennen, wie auch der Silberne Rui Oliveira, der ebenfalls seine Straßensaison in Down Under eröffnete. Bei den Frauen siegte Martina Fidanza im Scratch vor Lorena Wiebes. Das Duo war zuletzt schon bei der UAE Tour der Frauen im Einsatz.

“Wir glauben, dass dieser hybride Ansatz am erfolgversprechendsten ist. Die jungen Athleten bringen Unbekümmertheit mit und wir statten sie mit Erfahrung aus“, so Schädlich, der mit Theo Reinhardt Unterstützung auf der Trainerseite bekommt. Der 34-Jährige, der zuletzt bei den SixDays in Berlin seine Karriere beendete, soll speziell in den Ausdauerwettbewerben als Taktikexperte fungieren und ist auch schon in Belgien mit beim Team.

Hinzu kommt noch Team-Oldie Roger Kluge, dessen Erfahrung im Oktober bei der Bahn-WM zur Madison-Goldmedaille - gemeinsam mit Teutenberg. “Natürlich sind wir mit der Zusammenarbeit mit Teams auch von deren Freigabe für die Athleten abhängig, aber unser Ziel ist es einen bestimmten Weg aufzuzeigen“, so Schädlich abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

14.02.2025Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

(rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke KrÃ

13.02.2025Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö

13.02.2025Fidanza mit kleinerem Gang und klarem Kopf zu EM-Gold

(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei

12.02.2025Teutenberg: “Dachte, das wird heute wohl nichts“

(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr

12.02.2025Teutenberg holt sich den Elimination-Titel zurück

(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.

Weitere Radsportnachrichten

02.07.2025Evenepoel: “Auch bei dieser Tour geht es um Geduld“

(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –

02.07.2025Thomas will bei seiner Abschieds-Tour nochmals alles geben

(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als

02.07.2025Die Teams für die 112. Tour de France

(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil

02.07.2025Giro-Zweiter Del Toro startet bei der Tour of Austria

(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o

02.07.2025Giro d`Italia Women im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell

02.07.2025Keine Bonussprints bei der Tour de France 2025

(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab

02.07.2025Die fünf schweizerischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1

02.07.2025Die drei österreichischen Starter bei der 112. Tour de France

(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli

02.07.2025Das Reglement der Tour de France auf einen Blick

(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F

02.07.2025Das Preisgeld: Wie viel gibt´s wofür bei der Tour de France 2025?

(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im

02.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

01.07.2025Red Bull - Bora - hansgrohe im Sondertrikot zur Tour de France

(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)