RSNplusVerfolgungseuropameisterin überrascht mit Streckenwahl

Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr

Von Peter Maurer aus Zolder

Foto zu dem Text "Brauße: Lieber 2.000 Meter weniger als 1.000 mehr "
Franziska Brauße (re.) neben Mieke Kröger bei der Siegerehrung der 4.000-Meter-Mannschaftsverfolgung | Foto: Cor Vos

14.02.2025  |  (rsn) – Im Finale der Mannschaftsverfolgung gegen Italien lag der deutsche Frauenvierer auf EM-Goldkurs und wurde dann doch abgefangen. Am Ende mussten sich Franziska Brauße, Lisa Klein, Mieke Kröger und Laura Süßemilch mit der Silbermedaille abfinden und die Enttäuschung spürte man im Velodrom von Heusden-Zolder. Denn nach dem Qualifikationssieg und dem dadurch eher leichteren Erstrunden-Duell gegen die Schweiz schien alles schon für eine weitere Goldfahrt angerichtet.

“Vielleicht wären die Britinnen die besseren Gegnerinnen für uns gewesen. Italien ist einfach unberechenbar“, erklärte Franziska Brauße nach dem Finale gegenüber RSN und ging näher auf ihre Finalgegnerinnen ein: “Bei ihnen weißt du nie, wie sie das Rennen angehen, mal beschleunigen sie schon vom Start weg, mal erhöhen sie zur Rennmitte die Pace.“ ___STEADY_PAYWALL___

Auch ohne die beiden Titelverteidigerinnen Elisa Balsamo und Letizia Paternoster fing das italienische Quartett die deutschen Frauen nach rund einem Drittel ab und hielt die Führung bis zum Schluss. “Ich bin stolz auf unser Team“, meinte Brauße danach und verriet dann ihren weiteren WM-Verlauf, der durchaus überraschte.

Am Samstag 1.000 anstatt 4.000 Meter

Denn die Weltmeisterin von 2022 und zweimalige Europameisterin (2019, 2023) in der Einerverfolgung wird am Samstag nicht in dieser Disziplin am Start stehen, sondern sich den 1.000 Metern widmen. Beide Distanzen wurden verlängert, so umfasst die Verfolgung nun wie bei den Männern vier Kilometer anstatt drei und das Zeitfahren der Sprinterinnen wurde von 500 Meter auf 1.000 Meter verlängert und damit ebenfalls dem der Männer angepasst.

Der deutsche Bahnvierer der Frauen holte in Heusden-Zolder EM-Silber. | Foto: Cor Vos

“Das wird sicherlich eine spannende Angelegenheit, denn für die Sprinterinnen sollte das Fahren am Auflieger neu dazukommen und daher haben auch wir Ausdauerfahrerinnen unsere Möglichkeiten“, schilderte die Baden-Württembergerin, die bewusst auf die verlängerte Einerverfolgung verzichtet damit.

Neuer Weltrekord? Sprinterinnen gegen Ausdauerfahrerinnen

“Meine Stärke war es immer, als Anfahrerin im Vierer von Beginn an die Geschwindigkeit mitzunehmen. Das fällt aber durch den Kilometer mehr ziemlich weg und man muss das viel verhaltener angehen“, erklärte Brauße. Eine mögliche Zielzeit mochte sie aber nicht verraten, in der noch neuen Disziplin sollte aber am Samstag ein neuer Weltrekord fallen.

Denn bei den Belgischen Meisterschaften im Januar, die ebenfalls in Heusden-Zolder ausgefahren wurden, stellte Marith Vanhove eine neuen Weltrekord auf. In 1:07.287 Minuten sorgte die Anfahrerin des belgischen Frauenvierers für die Bestzeit. “Das ist natürlich ein zusätzlicher Reiz für den Wettbewerb, in dem erstmals die Sprinterinnen auf die Ausdauerfahrerinnen treffen“, meinte Brauße abschließend. Neben ihr wird Sprinterin Clara Schneider am Samstag in das Rennen gehen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.02.2025Kluge erkennt Parallelen im Karriereverlauf von Teutenberg

(rsn) - Zunächst herrschte im Velodrom von Heusden-Zolder noch etwas Verwirrung, als das deutsche Madison-Duo Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg auf dem Bronzerang angezeigt wurde. Doch noch vor der

16.02.2025Zum EM-Finale noch zweimal Silber für German Cycling

(rsn) – Am Schlusstag der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Heusden-Zolder gab es für German Cycling noch zwei Mal Silber zu bejubeln. Maximilian Dörnbach wurde im Keirin hinter dem überra

16.02.2025Längere Zeitfahren sorgen für frischen Wind auf der Bahn

(rsn) – Bei den Frauen läutete die Umstellung der beiden Zeitfahrdisziplinen bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder eine neue Ära ein. Seit dieser Saison gibt es keine 500-Meter-Zeit

16.02.2025Teutenberg liefert im Omnium sein Meisterstück ab

(rsn) – Souverän - anders lässt sich die Leistung von Tim Torn Teutenberg im Mehrkampf der Ausdauerfahrer bei den Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder nicht beschreiben. Der 22-Jährige r

15.02.20252. EM-Gold! Teutenberg krönt sich auch im Omnium

(rsn) - Tim Torn Teutenberg hat seinen zweiten Europameistertitel eingefahren. Nach dem Ausscheidungsrennen gewann der 22-Jährige auch im Omnium. Er setzte sich nach den vier Disziplinen vor Niklas L

15.02.2025Eindrucksvolles Comeback von Keßler in Heusden-Zolder

(rsn) - Sechs Athleten von German Cycling waren vor zwei Wochen in einen schweren Autounfall in Mallorca verwickelt. Am Freitag bei den Europameisterschaften auf der Bahn im belgischen Heusden-Zolder

14.02.2025Riesiges Drama! Wiebes nach Leech-Sturz Omnium-Europameisterin

(rsn) – Während German Cycling am dritten Tag der Bahnrad-Europameisterschaften ohne Medaille blieb, wurden die Fans im Velodrom von Heusden-Zolder Zeuge eines dramatischen Omnium-Finals bei den Fr

13.02.2025Dörnbach und die Verfolgerinnen fahren zu EM-Silber

(rsn) – Nach Gold und Bronze zum Auftakt am Mittwoch gingen die Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder in Belgien auch am zweiten Tag mit zwei deutschen Medaillen weiter: Sowohl Maximilian Dö

13.02.2025Nationaltrainer Schädlich: “Müssen Straße und Bahn verknüpfen“

(rsn) - Gerade einmal zwei Wochen ist es her, seitdem das deutsche Bahnnationalteam der Männer im Trainingslager in Mallorca in einen schweren Unfall verwickelt wurde. Ein Auto raste in die Trainings

13.02.2025Fidanza mit kleinerem Gang und klarem Kopf zu EM-Gold

(rsn) – In diesem Jahr noch ungeschlagen, startete Lorena Wiebes in das Scratch-Rennen der Bahn-Europameisterschaften in Heusden-Zolder. Die Niederländerin hatte in der noch jungen Saison alle drei

12.02.2025Teutenberg: “Dachte, das wird heute wohl nichts“

(rsn) - So wie er im letzten Jahr seine Bahnsaison abschloss, so begann Tim Torn Teutenberg am Mittwochabend im Velodrom von Heusden-Zolder das Bahnjahr 2025: mit einer Goldmedaille und einem neuen Tr

12.02.2025Teutenberg holt sich den Elimination-Titel zurück

(rsn) – Tim Torn Teutenberg hat sich zum Auftakt der Bahnrad-Europameisterschaften in Heusden-Zolder seinen bereits vor zwei Jahren erstmals errungenen EM-Titel im Ausscheidungsfahren zurückgeholt.

Weitere Radsportnachrichten

08.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

08.05.2025Top-Favorit Roglic verblüfft bei seinem Double-Versuch

(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe

08.05.2025Vollering widmet den Sieg allen Menschen mit psychischen Problemen

(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi

08.05.2025Carapaz nimmt kein Blatt vor den Mund: “Wir wollen gewinnen“

(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze

08.05.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta Femenina

(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu

08.05.2025Vollering triumphiert an erster Bergankunft vor Reusser

(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil

08.05.2025Hügel statt Hafenrundfahrt zum Auftakt in Albanien

(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit

08.05.2025Kanter im vierten Anlauf zum ersten Etappensieg?

(rsn) – Nicht zuletzt wegen seines Sieges bei der Famenne Ardenne Classic tritt Max Kanter (XDS – Astana) mit breiter Brust zu seiner vierten Italien-Rundfahrt an. “Es ist fürs Selbstvertrauen

08.05.2025Die zehn deutschen Giro-Starter im Überblick

(rsn) – Zehn deutsche Profis stehen am Start des am 9. Mai in Albanien beginnenden 108. Giro d`Italia. Das sind zwei weniger als noch im Vorjahr. Damals nahmen so viele Deutsche wie seit fast 20 Ja

08.05.2025Ferrand-Prévot tritt nicht mehr zur 5. Vuelta-Etappe an

(rsn) - Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird nicht mehr zur heutigen 5. Etappe der Vuelta Espana Femenina antreten. Wie ihr Team in den Sozialen Medien mitteilte, fühle sich die Fran

08.05.2025Visma – Lease a Bike mit Kelderman so gut wie einig?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

08.05.2025Deutsche Straßenmeisterschaften in Linden statt in Kaiserslautern

(rsn) – Ende März kündigte German Cycling an, dass die Deutschen Straßenmeisterschaften 2025 vom 27. bis 29. Juni in Kaiserslautern ausgetragen werden. Bei der Präsentation der Strecken für di

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Tour du Finistere Pays de (1.1, FRA)
  • Silesian Classic (1.2, POL)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)