--> -->
23.01.2025 | (rsn) – Das Movistar Team ist einer der Traditionsrennställe im Straßenradsport. Seit dem Jahr 1980, damals unter dem Namen Reynolds gegründet, kann das Team auf fast 900 Siege zurückblicken.
Dabei stechen sieben Gesamterfolge bei der Tour und je vier bei Giro und Vuelta heraus. Allerdings ist die letzte gewonnene Grand Tour auch schon sechs Jahre her – 2019 verblüffte Richard Carapaz in Italien. Und dass demnächst ein neues Rotes, Rosa oder gar Gelbes Trikot nach der jeweils letzten Etappe in den Teambus kommt, ist extrem unwahrscheinlich.
Zwar hat sich Grand-Tour-Kapitän Enric Mas in der Weltspitze der Grand-Tour-Spezialisten etabliert. Vier Mal kam der Mallorquiner aufs Podium der Spanien-Rundfahrt, drei Mal war er bei der Tour de France in den Top 10. Aber dass Mas der ganz große Sprung gelingt, glauben nicht einmal die optimistischsten spanischen Fans. An Tadej Pogacar und Jonas Vingegaard ist kein Vorbeikommen.
Und in diesem Jahr scheinen die beiden den Grand-Tour-Rennkalender von Mas kopieren zu wollen: Der Slowene wie auch der Däne schielen nach dem Showdown in Frankreich erstmals auch gemeinsam auf die Vuelta. Immerhin über eines kann Mas sich freuen: Hauptsponsor Movistar sagte seine Unterstützung bis ins Jahr 2029 zu. Das schafft Sicherheit. ___STEADY_PAYWALL___
Allerdings fehlen dem Rennstall seit Jahren neue Impulse. Das führt dazu, dass nicht einmal die besten spanischen Talente dort anheuern wollen – siehe Juan Ayuso (UAE - Emirates – XRG) oder Oscar Rodriguez (Ineos Grenadiers). Der Spanische Meister Alex Aranburu ergriff die Flucht nach Frankreich (Cofidis). Und auch die größte spanische Klassikerhoffnung, der bärenstarke Oier Lazkano, verließ das Team und heuerte – zu mutmaßlich besseren Bezügen, aber eben auch mit mehr Erfolgsaussichten – bei Red Bull – Bora – hansgrohe an. Auch Zeitfahrspezialist Remi Cavagna ging. Der Franzose fühlte sich nicht recht verstanden im spanischen Team.
Diese Lücken werden durch die Neuzugänge nicht geschlossen. Movistar bediente sich vor allem auf dem südamerikanischen Markt. Der 20-jährige Kletterer Diego Pescador kam aus Kolumbien, von Caja Rural wurden der endschnelle wie bergfeste Venezolaner Orluis Aular und der im Gebirge ebenfalls passable Ecuadorianer Jefferson Cepeda geholt.
Ein Überraschungscoup war die Verpflichtung des bis Mitte März noch gesperrten Freiburgers Michel Heßmann. Den 23-Jährigen könnte man als Diesel für Altstar Nairo Quintana (Giro) oder auch Mas (Tour und Vuelta) im Einsatz sehen. Movistar wirkt vor allem im hügligen Gelände gut aufgestellt. Für große Erfolge fehlt es aber an einem echten Sprintspezialisten – die besten Jahre des einstigen Tour- und Giro-Etappengewinners Fernando Gaviria sind wohl passé – ebenso wie an einem ausgesuchten Klassiker-Ass und an einem Grand-Tour-Spezialisten, der es mit Pogacar oder Vingegaard aufnehmen könnte.
Auf dem dreimaligen Vuelta-Zweiten Enric Mas (re.) ruhen weiterhin die Grand-Tour-Hoffnungen des Movistar Teams. | Foto: x.com/Movistar_Team
Immerhin beim Überraschungsmann der letzten Vuelta konnte Movistar noch einmal mit dem Heimvorteil punkten. Gleich zwei Tagessiege für sein damaliges Team Kern Pharma steuerte Pablo Castrillo beim Heimspiel bei. Ein Vertrag mit Ineos Grenadiers war schon so gut wie unterschrieben. “Ja, es fehlte wirklich nicht viel. Aber dann besuchte mich Eusebio Unzue (Movistar-Teamchef) in meinem Dorf. Und das änderte alles“, blickte Castrillo gegenüber spanischen Medien zurück.
Vom Engagement bei Movistar verspricht sich der 24-jährige Spanier Stabilität und auch größere Freiheiten. “Sie haben gesagt, dass sie mich bei einwöchigen Rundfahrten beginnen lassen, mich langsam aufbauen wollen und mir die Gelegenheit zu Erfolgen anfangs vor allem durch Fluchtgruppen gewähren. Außerdem ist es ein spanisches Team“, begründete er sein Umdenken. Auf Castrillo darf man also sowohl im Klassement der kleineren Rundfahrten wie auch in Sachen Etappensieg bei einer Grand Tour gespannt sein.
Der zweimalige Vuelta-Etappensieger Pablo Castrillo schlug ein Angebot von Ineos Grenadiers aus und entschied sich für Movistar und einen Verbleib in der Heimat. | Foto: x.com/Movistar_Team
Mit 28 Jahren ist der Venezolaner kein aufstrebendes Talent mehr. Aulars Weg verlief eher steinig. Zweieinhalb Jahre verbrachte er bei kleineren belgischen Teams, ohne größere Erfolge verbuchen zu können. Viele “DNF“ stehen aus dieser Zeit zu Buche. Aular aber biss sich durch. Er paart mit guten Zeitfahrqualitäten (vierfacher Landesmeister in dieser Disziplin) eine beachtliche Explosivität. “Und im letzten Jahr bin ich auch bei den mittelschweren Etappen besser geworden“, sagte er heimischen Medien.
Beim spanischen Zweitdivisionär Caja Rural blühte er regelrecht auf, glänzte 2024 unter anderem mit einem zweiten Etappenplatz bei der Baskenland-Rundfahrt - vor Bekannten Namen wie Maximilian Schachmann, Alex Aranburu und Pello Bilbao - gewann die Trofeo Matteotti und mischte bei der Deutschland Tour zwei Mal in den Top Ten des Tages sowie als Gesamtzwölfter gut mit. “Ich bin ein vielfach einsetzbarer Fahrer und mache gern, was die sportlichen Leiter mir sagen“, schätzte Aular sich selbst ein.
Mit dem mittlerweile 28-Jährigen bekommt Movistar einen offenbar sehr mannschaftsdienlichen Fahrer, der aber auch für Ergebnisse gut ist. Die Riege der hügelfesten Fahrer wird mit ihm stärker. Nun muss nur noch die taktische Finesse hinzukommen, damit Movistar das durchaus vorhandene Potenzial auch endlich mal ausnutzt. Magere acht Siege betrug im letzten Jahr die Ausbeute.
Der Venezolaner Orluis Aular (hier noch im Trikot von Caja Rural bei der Deutschland Tour) soll bei Movistar seine Vielseitigkeit gewinnbringend einsetzen. | Foto: Cor Vos
Das Aufgebot:
Jorge Arcas (Spanien / 32), Orluis Aular (Venezuela / 28), Jon Barrenetxea (Spanien / 24), Will Barta (USA / 29), Carlos Canal (Spanien / 23), Pablo Castrillo (Spanien / 24),), Jefferson Cepeda (Ecuador / 28), Davide Cimolai (Italien / 35), Davide Formolo (32), Ivan Garcia Cortina (Spanien / 29), Fernando Gaviria (Kolumbien / 30), Ruben Guerreiro (Portugal / 30), Michel Heßmann (Deutschland / 23), Enric Mas (Spanien / 30), Lorenzo Milesi (Italien / 22), Manlio Moro (Italien / 22), Gregor Mühlberger (Österreich / 30), Mathias Norsgaard (Dänemark / 27), Nelson Oliveira (Portugal / 35), Diego Pescador (Kolumbien / 20), Nairo Quintana (Kolumbien / 34), Ivan Romeo (Spanien / 21), Javier Romo (Spanien / 26), Einer Rubio (Kolumbien / 26), Pelayo Sanchez (Spanien / 24), Gonzalo Serrano (Spanien / 30), Natnael Tesfatsion (Eritrea / 25), Albert Torres (Spanien / 34)
Davon Neuzugänge:
Orluis Aular (Caja Rural), Natnael Tesfatsion (Lidl Trek), Jefferson Cepeda (Caja Rural), Pablo Castrillo (Equipo Kern Pharma), Diego Pescador (GW Erco Shimano), Michel Heßmann (Visma – Lease a Bike)
Teamleitung:
Manager: Eusebio Unzue
Sportdirektor: Ivan Velasco
Sportliche Leiter: Alexis Gandia, José Joaquin Rojas, José Vicente Garcia Acosta, Jürgen Roelamdts, Max Sciandri, Pablo Lastras, Xabier Muriel
Material:
Rahmenhersteller: Canyon
Gruppe: SRAM
Laufräder: Zipp
Reifen: Continental
Trikot: GOBIK
Helm: Abus
31.01.2025Hirschi und Alaphilippe als Entwicklungsbeschleuniger(rsn) – In der Schweiz bewegt sich etwas. Und zwar in die richtige Richtung. Gleich zwei eidgenössische Teams begehren auf, wollen ihre Zeit als Zweitdivisionäre hinter sich lassen und streben nac
30.01.2025Warm-Up für den nächsten Dreijahres-Zyklus(rsn) – Douglas Ryder fiel in der Vergangenheit nicht unbedingt durch Zurückhaltung und Bescheidenheit auf. Als er 2023 das Team Q36.5 Pro Cycling als Zweitdivisionär ins Leben rief, nachdem sein
29.01.2025Es wird mal wieder eine schwere Saison(rsn) - Das Team XDS - Astana startet mit neuem Sponsor, einer im Profigeschäft noch unbekannten Radmarke und einem runderneuerten Kader in eine Saison, in der die WorldTour-Lizenz auf dem Spiel steh
28.01.2025Zurück zur Planbarkeit, zurück zur Dominanz?(rsn) - Wenn Teammanager Richard Plugge Macht über eine Zeitmaschine hätte, dann würde er sicher gern im Rennverlauf der Baskenlandrundfahrt und bei Quer durch Flandern im letzten Jahr herummanipul
26.01.2025Mit punktgenauen Transfers zu noch mehr Erfolgen(rsn) - Was macht man nach einem grandiosen Jahr? Man will ein noch grandioseres. “Ich bin noch jung, ich habe noch Raum für Verbesserung”, sagte ein selig lächelnder Tadej Pogacar im Trainingsl
26.01.2025Auch ohne zwei Leitwölfe ambitioniert wie eh und je(rsn) - Das letzte Jahr war grandios für die nur 28 Fahrer von Soudal - Quick-Step: 42 Siege erzielten sie, immerhin neun verschiedenen Athleten waren dabei erfolgreich. Aus der Breite stach natürli
24.01.2025Mehr als nur eine Heimat für starke Rundfahrer(rsn) – Es ist und bleibt der große Traum von Ralph Denk: die Tour de France gewinnen. Dieser Gedanke gehört quasi schon seit der Gründung im Jahr 2010 zu den großen Zielen des Rannstalls, der i
23.01.2025Neue Treue im Jugendteam die Basis für künftige Erfolge?(rsn) - Die große Neuigkeit ist: Es ist mal wenig passiert im Transferwinter beim niederländischen Rennstall. Gut, der Name hat sich geändert. Der Online-Supermarkt Picnic stieg als Hauptsponsor ei
21.01.2025Es fehlt nur ein überragender Rundfahrer (rsn) – Kaum ein Team war 2024 in der Breite so gut aufgestellt wie Lidl – Trek. Obwohl in Mattias Skjelmose der beste Profi in der Abschluss-Weltrangliste erst auf Rang zwölf zu finden war, kam
20.01.2025Tendenziell stärker als im Vorjahr(rsn) – Echte Abstiegssorgen werden sich Teambesitzer Gerry Ryan und Manager Brent Copeland vermutlich nicht machen. Nach zwei Dritteln des aktuellen Dreijahreszyklus‘ zur Vergabe der WorldTour-Li
20.01.2025In neuen Farben zu noch mehr Erfolgen(rsn) - Die auffälligste Veränderung beim mittlerweile schon 17 Jahre alten, aber erst seit 2021 zur World Tour zählenden Rennstall aus Belgien stellt in dieser Saison das neue Outfit dar. Zu Weiß
19.01.2025Der einstige Primus muss kleinere Brötchen backen(rsn) - Der Streit zwischen Tom Pidcock und den Ineos Grenadiers war einer der Aufreger des vergangenen Herbstes. Vor der Lombardei-Rundfahrt wurde der Brite trotz guter Form aus dem Aufgebot für den
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hätte eigene Leistung bei der Tour “niemals erwartet“ (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an potenziellen Grand Departs im Ausland in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und Tour-Chef Christian Prudhomme
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt