RSNplusNach 6. WM-Titel Rekord im Blick

Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“

Von Peter Maurer aus Tabor

Foto zu dem Text "Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“"
Ohne sich beeilen zu müssen, konnte van der Poel seine Titelverteidigung bei der Cross-WM in Tabor feiern | Foto: Cor Vos PRÜFEN

04.02.2024  |  (rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor. Denn der Niederländer kam im Gegensatz zu einigen seiner Kontrahenten in die Tschechische Republik, sah im tiefen Kurs in der böhmischen Stadt überhaupt keine Probleme und siegte zum sechsten Mal bei den Elitemännern.

"Das ist einfach meine große Motivation. Die Weltmeisterschaften zählen für mich am meisten", gestand der 29-Jährige auf der Pressekonferenz nach dem Rennen. Nun ist er nur noch einen Triumph vom großen Roger de Vlaeminck entfernt, der sich siebenmal das Regenbogentrikot im Cyclocross sicherte. ___STEADY_PAYWALL___

“Mit Van Aert wäre es noch härter gewesen“, sagte MvP später in der Siegerpressekonferenz. | Foto: Cor Vos

"Jeder redet noch von seinem Rekord. Und seitdem er nicht mehr fährt, ist schon viel Zeit vergangen", führte der Niederländer aus und unterstrich dann seine Ambition, die Allzeitbestmarke brechen zu wollen - auch wenn er zuletzt andeutete, in der Zukunft vielleicht mal eine Crosssaison auslassen zu wollen. "Ich mag solche Dinge und die halten mich auch auf Zack", drückte es der frischgebackene Weltmeister etwas kryptisch aus.

Gewonnen hat er im Cyclocross eigentlich schon alles, dennoch findet er immer wieder neue Ziele, auch wenn sich seine Zeit im Schlamm oder Sand und auf Waldboden immer mehr verkürzt. "Noch viel weniger als diesen Winter würde ich nicht fahren. Man wird mich nicht nur bei den Weltmeisterschaften in den nächsten Jahren sehen", versprach van der Poel.

Zuerst Urlaub und dann die Klassiker

Die Straßenrennen und vor allem die Klassiker, im Vorjahr gewann der Niederländer bereits zwei Monumente des Radsports, haben es dem einstiegen Cross-Wunderkind immer mehr angetan. Und nach einer kleinen Urlaubspause will er sich auch der Straße widmen: "Dann geht es los in Richtung der Klassiker."

Auch zu Fuß war van der Poel eine Klasse für sich | Foto: Cor Vos

Die Anstrengungen und Mühen der Straßensaison, die der Niederländer dann noch mit einem Mountainbike-Programm im Hinblick auf die Olympischen Spiele kombiniert, lassen die Saison in seiner Paradedisziplin aber immer kleiner werden. "Es ist schwer, eine gesamte Cross-Saison mit der Straße zu kombinieren. Von daher habe ich im Gesamtweltcup oder den anderen Serien keine Chance auf den Sieg. Somit bleibt mir ja nur die Weltmeisterschaft übrig", analysierte der 29-Jährige.

Seinen Lieblingskontrahenten oder Dauergegner Wout van Aert, der die Weltmeisterschaften im Hinblick auf die Straßenvorbereitung ausließ, vermisste er dennoch ein wenig. "Wenn er mitfährt, dann ist es noch schwerer. Aber am Ende fährst du immer gegen die Leute, die am Start stehen. Und das Trikot zu gewinnen war so und so ein großes Saisonziel von mir", erklärte er.

In Tabor ist van der Poel übrigens Stammgast. "Ich war fast jedes Jahr hier. Im Vergleich zu den anderen Jahren war es heuer das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin. Aber ich mag das auch so", grinste der Niederländer abschließend.

Im Cross war MvP diese Saison (fast) unschlagbar | Foto: Cor Vos

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab

(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar

04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“

(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was

04.02.2024Van der Poel sammelt ungefährdet weiter Regenbogentrikots

(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de

04.02.2024Cross WM: Backstedt duldet bei der U23 keine Gegenwehr

(rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr

04.02.2024Weltcup-Sieger Viezzi holt sich in Tabor den Junioren-Titel

(rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sic

03.02.2024Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“

(rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie s

03.02.2024Brandau hatte in Tabor die Beine für Platz fünf

(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren

03.02.2024Langeweile durch Dominanz: van Empel verteidigt WM-Titel

(rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser T

03.02.2024Del Grosso wird in Tabor Nys´ Nachfolger

(rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so

03.02.2024Gery wird in Tabor erste französische Junioren-Weltmeisterin

(rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille

02.02.2024Stybar wird bei seinem vorletzten Tanz Sechster

(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum

02.02.2024Junior Sparfel rettet für Frankreich Gold gegen Mason

(rsn) – Trotz eines verpatzten Starts, eines Sturzes und obwohl sie bei den Männern ohne Elite-Fahrer an den Start gingen, hat die französische Auswahl zum Auftakt zur Cross-WM in Tabor Gold in de

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)