Titelverteidigerin überragt bei Cross-WM alle

Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“

Von Peter Maurer aus Tabor

Foto zu dem Text "Van Empel: “Ich habe mein Ding gemacht“"
Das Podium der Cross-WM der Frauen, v.l.: Lucinda Brand, Fem van Empel, Puck Pieterse | Foto: Cor Vos

03.02.2024  |  (rsn) – Der Frauen-Crosssport bleibt fest in niederländischer Hand. Das unterstrich der vierfache Triumph der Oranje-Fahrerinnen am Samstag bei den Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor. Wie schon 2020, 2021 und 2023 bestand das Podium ausschließlich aus Niederländerinnen.

Nach vier Runden auf dem tiefen und schweren Kurs war aber nur eine überglücklich. Fem van Empel holte ihren zweiten Elitetitel und jubelte nach einem überlegenen Auftritt. Schon früh in der ersten Runde machte sie sich auf den Weg zur Titelverteidigung und fuhr Sekunde um Sekunde auf ihre Verfolgerinnen heraus. Was so simpel aussah, empfand die erst 21-Jährige aber nicht so.

"Es war alles andere als einfach. Der Plan war, mein eigenes Rennen zu fahren, und das lief gut. Ich hatte ein gutes Tempo an den ersten Anstiegen, konnte dort eine Führung herausfahren und sie immer weiter auszubauen", sagte van Empel rückblickend.

"Ich wollte schauen, wer überhaupt mit mir mitkommt. Schon nach der Brücke war ich auf eins und das war gut für mich. Es war ein wenig überraschend, dass der Vorsprung gleich so groß war, aber das war eigentlich auch der Plan", schmunzelte sie bei der Pressekonferenz.

Schon in der ersten Runde auf und davon

Selbst die routinierte Lucinda Brand, die schon drei Weltcupsiege in der böhmischen Stadt mit ihren 35.000 Einwohnern feiern konnte, hatte keine Chance, ihrer Teamkollegin zu folgen. "Wir alle versuchten, an Fems Hinterrad dranzubleiben, aber das ging nur eine kurze Zeit so", kommentierte sie den eindeutigen Rennverlauf.

Die 34-Jährige lieferte sich dann ein Duell mit der 21-jährigen Puck Pieterse, welches sie mit einer starken zweiten Rennhälfte auch für sich entscheiden konnte: "Zuerst war sie stärker, dann nach der Hälfte hat sich das Ganze für mich gedreht." Pieterse, auch im Mountainbike Cross-Country eine der Weltbesten, hatte noch mit dem Nachwehen einer Erkrankung zu kämpfen. 

Auf die Frage, inwieweit sie diese noch beeinflusste, meinte sie in der Pressekonferenz: " Das weiß man nie. Diese Woche konnte ich gut trainieren, aber ich habe keine Ahnung, wie mich das beeinflusst hat. Ich bin froh, auf dem Podium zu stehen, nachdem ich letztes Wochenende noch flachgelegen bin. Aber natürlich hoffst du immer auf einen Sieg."

Weltcupsiegerin Alvarado ging leer aus

Völlig erschöpft sank Pieterse nach der Zieldurchfahrt zusammen. Das schwere Rennen brachte auch sie an die Grenze ihrer Leistungsfähigkeit. "Wenn du nicht leer ins Ziel kommst beim Cyclocross, dann machst du etwas falsch", meinte sie und fügte dann auf die Rückfrage eines niederländischen Journalisten, ob sie noch immer völlig ausgepumpt sei, schlagfertig an: "Nicht mehr, denn der Karottenkuchen hilft ein wenig bei der Erholung."

Nichts zu holen gab es hingegen für Ceylin del Carmen Alvarado, die zwar als Vierte den niederländischen Triumph komplettierte, bei der Vergabe der Podiumsplätze aber leer ausging. Die Weltcupsiegerin kann sich noch in den nächsten Wochen die Superprestige-Serie sichern, was allerdings angesichts der WM-Niederlage nur ein kleines Trostpflaster für die Titelgewinnerin von 2020 sein dürfte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.02.2024Van der Poel: “Das härteste Rennen, das ich je hier gefahren bin“

(rsn) – Das lateinische Zitat "veni, vidi, vici", welches Julius Cäsar zugeschrieben wird, passte auch perfekt zum Auftritt von Mathieu van der Poel bei den Cross-Weltmeisterschaften 2024 in Tabor

04.02.2024Emotionales WM-Finale! Stybar tritt unter Tränen ab

(rsn) – Als Mathieu van der Poel schon seine ersten Siegerinterviews gab, folgte das wohl emotionale Highlight des WM-Wochenendes im tschechischen Tabor, als der dreifache Weltmeister Zdenek Stybar

04.02.2024Backstedt: “Es hat sich alles wie in Zeitlupe angefühlt“

(rsn) - Sie war die große Favoritin im U23-Rennen der Frauen bei den Cyclocross-Weltmeisterschaften im tschechischen Tabor und am Ende setzte sich die Britin Zoe Backstedt überlegen durch. Doch was

04.02.2024Van der Poel sammelt ungefährdet weiter Regenbogentrikots

(rsn) – Mit einer Galavorstellung hat sich Mathieu van der Poel zum sechsten Mal zum Querfeldein-Weltmeister bei der Elite gekrönt. Der Niederländer setzte sich in Tabor in der Auftaktrunde von de

04.02.2024Cross WM: Backstedt duldet bei der U23 keine Gegenwehr

(rsn) – Topfavoritin Zoe Backstedt hat sich und Großbritannien im U23-Rennen der Frauen den ersten Titel und die zweite Medaille bei der Cross-WM in beschert. Nach Silber in der Mixed-Staffel fuhr

04.02.2024Weltcup-Sieger Viezzi holt sich in Tabor den Junioren-Titel

(rsn) – Die zwei Topfavoriten Stefano Viezzi und Aubin Sparfel lieferten sich bei der Junioren-WM das erhoffte Duell auf Messers Schneide, das der Italiener nach einem Platten des Franzosen für sic

03.02.2024Brandau hatte in Tabor die Beine für Platz fünf

(rsn) – Vor 14 Jahren stand Elisabeth Brandau das erste Mal bei Cross-Weltmeisterschaften am Start. 2018 holte sie als Fünfte ihr bestes Ergebnis und dieses hätte sie im zarten Alter von 38 Jahren

03.02.2024Langeweile durch Dominanz: van Empel verteidigt WM-Titel

(rsn) – Sie kam, sah und fuhr der Konkurrenz nach zwei Minuten auf und davon. Fem van Empel hat bei der Cross-WM in Tabor ihren Titel verteidigt und den Niederlanden die zweite Goldmedaille dieser T

03.02.2024Del Grosso wird in Tabor Nys´ Nachfolger

(rsn) – Bei der Cross-WM im tschechischen Tabor hat Tibor Del Grosso die belgische Phalanx hinter sich gelassen und nach der Silbermedaille im Vorjahr sich das Regenbogentrikot erobert. Mit einem so

03.02.2024Gery wird in Tabor erste französische Junioren-Weltmeisterin

(rsn) – Célia Gery hat bei der Cross-WM im tschechischen Tabor mit einem starken Finale den Titel im Rennen der Juniorinnen gewonnen und sich damit nach Bronze im vergangenen Jahr die Goldmedaille

02.02.2024Stybar wird bei seinem vorletzten Tanz Sechster

(rsn) - Als vor 22 Jahren in Heusden-Zolder Zdenek Stybar erstmals bei Cyclocross-Weltmeisterschaften am Start stand, waren seine heutigen Teamkolleginnen und -kollegen noch nicht einmal geboren. Zum

02.02.2024Junior Sparfel rettet für Frankreich Gold gegen Mason

(rsn) – Trotz eines verpatzten Starts, eines Sturzes und obwohl sie bei den Männern ohne Elite-Fahrer an den Start gingen, hat die französische Auswahl zum Auftakt zur Cross-WM in Tabor Gold in de

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)