Erste Lehren aus den Klassikern

Engelhardt: “Totgesagte leben länger“

Von Tom Mustroph

Foto zu dem Text "Engelhardt: “Totgesagte leben länger“"
Felix Engelhardt (Jayco – AlUla) | Foto: Cor Vos

05.03.2023  |  (rsn) - Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), U23-Europameister und eines der zahlreichen jungen deutschen Talente, sammelte bei seinen Klassikerdebüts bei Strade Bianche (1.UWT), Omloop Het Nieuwsblad (1.UWT) und Kuurne-Brüssel-Kuurne (1.Pro) wertvolle Überlebenserfahrungen als Berufsradfahrer.

Mit einem Lächeln stand Engelhardt auf der Piazza del Campo in Siena. Der Sand der Schotterstraßen der Toskana klebte noch fest in seinem Gesicht. Die Augen blickten aber recht munter daraus hervor. “Ja Wahnsinn, die Atmosphäre ist wirklich toll hier. Auch mit dem Wetter haben wir Glück gehabt. Das ist definitiv eines meiner Lieblingsrennen“, sagte er zu radsport-news.com. “Bis jetzt mehr vom Zuschauen her“, schränkte er noch lachend ein. Aber auch nach der  Selberfahrung könnte es sich zu einem solchen entwickeln, blickte der 22jährige Neo-Profi in die Zukunft.

“Prinzipiell, vom Typ her liegt mir das schon. Ich habe jetzt einen etwas ruhigeren Saisonstart gehabt. Es ist nicht ganz die Form da, um hier irgendwie weiter vorne was zu machen, geschweige denn, um den Sieg mitzukämpfen. Aber es ist natürlich von den Erfahrungswerten her wichtig, dabeigewesen zu sein. Gerade bei Klassikern, die so schwierig sind, wo man durch Streckenkenntnis viel Unterschied machen kann, stellt das eine wertvolle Erfahrung dar, hier gefahren zu sein“, meinte er.

“Totgesagte leben länger“

Seine wichtigste Lernerfahrung an diesem ersten Samstag im März? “Immer weiterkämpfen. Bei den Klassikern ist es wirklich extrem, wie oft man zurückkommen kann, dem Team vielleicht noch einmal helfen kann, um nochmal kleine Aufgaben zu erledigen.“ Das war seine Erfahrung schon beim Omloop Het Nieuwsblad - den er im Hauptfeld neben Cracks wie den Ex-Weltmeistern Peter Sagan (TotalEnergies) und Michal Kwiatkowski (Ineos Grenadiers) erreichte - nach Kuurne-Brüssel-Kuurne - wo er früh ausstieg - und nach eben Strade Bianche - die er beendete, allerdings drei Minuten nach dem Zeitlimit. Das Gefühl, durch die engen Straßen der Renaissancestadt Siena zu fahren, angefeuert durch das in dichten Reihen stehende Publikum und schließlich die Piazza del Campo zu erreichenn, deren charakteristisches Pflaster schon im 16 Jahrhundert angelegt wurde, hatte er sich aber nicht nehmen lassen.

Und so hatte er auch den Lohn für seine bislang wichtigste Klassikererfahrung erhalten. “Im Deutschen heißt es ja ‘Totgesagte leben länger.‘ Und das ist das Wichtigste, was ich in den Klassikern gelernt habe. Da kann man 30 Mal wieder zurückkommen. Man darf einfach nicht aufgeben.“ In das neue Habitat WorldTour hat Engelhardt sich offenbar prima eingelebt. “Es ist natürlich ein bisschen was anderes, wenn das Hobby plötzlich zum Beruf wird. Aber bisher macht es mir super Spaß und das Team hat eine mega Atmosphäre. Man fühlt sich sofort wohl und es macht einfach Spaß. Die australische Mentalität hilft da sicher. Und ja, es ist ein Traum, das alles zu erleben“, schildert er seine Eindrücke.

Entwicklungshilfe

Und auch seine saudi-arabischen Erfahrungen hebt er hervor. Das Team hat mit AlUla einen saudi-arabischen Co-Sponsor, der einen gewichtigen Teil zum Etat beisteuert. “Wir versuchen den saudischen Radsportverband so gut es geht zu unterstützen und langfristig auch Entwicklungsmöglichkeiten zu geben.“ Das gelte sowohl für männliche wie für weibliche Sportler, betonte er. Sowohl bei den Männern, als auch bei den Frauen. “Die haben in Saudi-Arabien im Sport einen sehr schwierigen Stand. Und da versuchen wir eben als Team Verbindungen zu schaffen und denen die Chance zu geben, ihren Sport auch in Europa auszuüben, weil es im Lande ja auch nicht so gern gesehen und nicht üblich ist.“

In Siena wartete auf Engelhardt noch eine weitere Herausforderung. Von der Piazza führt ein recht steiler gepflasterter Weg hinauf zu der Stelle im Schatten der alten Festung, an der die Teambusse warteten. Unter großem Hallo der Umstehenden ging Engelhardt die kleine Rampe mit Schwung an. Dann saß er aber fest im Pulk der die Piazza verlassenden Zuschauerströme und musste schieben.

Die nächsten Tage halten für ihn zunächst ein Trainingslager bereit, bevor wieder Rennen in Italien anstehen: das Eintagesrennen Sempre Alfredo (1.1) und die Settimana Coppa e Bartali (2.1). Weitere Gelegenheiten, sich in der Disziplin des Immer-Wieder-Zurückkommens zu schulen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

02.03.2024Mohoric: “Irgendwie hatte keiner mehr den Glauben daran“

(rsn) – Nach einem Drittel der Distanz war Strade Bianche für einen Großteil des Feldes schon gelaufen, nach zwei Dritteln für das gesamte Peloton mit Ausnahme von einem Athleten: Denn über 80

17.03.2023Faulkner “extrem enttäuscht“ nach Strade-Disqualifikation

(rsn) – Kristen Faulkner hat "extrem enttäuscht" auf ihre nachträgliche Disqualifikation bei Strade Bianche (1.WWT) reagiert, während sich ihr Team Jayco - AlUla in einem Statement aber eher in D

14.03.2023Faulkner disqualifiziert: UCI greift wegen Glukose-Sensor durch

(rsn) – Kristen Faulkner (Jayco – AlUla) hat die letzten 30 Kilometer von Strade Bianche (1.WWT) vor zehn Tagen als Solistin absolviert und wurde erst auf dem Schlusskilometer vom SD-Worx-Duo Demi

10.03.2023Faulkner droht Aberkennung von Rang 3 bei Strade Bianche

(rsn) – Kristen Faulkner (Jayco – AlUla) droht die Aberkennung ihres dritten Platzes bei Strade Bianche (1.WWT). Die US-Amerikanerin, die am vergangenen Wochenende rund 30 Kilometer allein an der

05.03.2023Fünf Antworten zu Strade Bianche

(rsn) - Auch die 17. Ausgabe von Strade Bianche (1.UWT) bot spektakuläre Bilder und spannenden Radsport. Mit einem Solo von 23 Kilometern holte sich Tom Pidcock nach 184 Kilometern, von denen 63 übe

05.03.2023Biathlon-Star Jacquelin bei Strade Bianche AG2R-Wasserträger

(rsn) – Staub statt Schnee, Siena statt Nove Mesto: Während seine Biathlon-Kollegen in Tschechien Weltcup-Punkte jagten, half der viermalige Weltmeister Émilien Jacquelin in Italien beim Radsport

04.03.2023Pidcock triumphiert nach unwiderstehlichem Solo in Siena

(rsn) – Mit einem 23 Kilometer langen Solo hat Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) die 17. Ausgabe von Strade Bianche gewonnen. Nach 184 Kilometern rund um Siena setzte sich der 23-jährige Brite 20 Seku

04.03.2023Van der Poel: “Die beste Version von mir kommt noch“

(rsn) – Als einer der Top-Favoriten gestartet, musste sich Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei der 17. Strade Bianche mit dem 15. Platz begnügen. Der Niederländer kam nach 184 schwer

04.03.2023Kämna von Plattfuß gestoppt: “Immer im Hintertreffen“

(rsn) – Für Lennard Kämna und das Team Bora – hansgrohe ist die 17. Auflage von Strade Bianche (1.UWT) alles andere als wunschgemäß verlaufen. Die deutsche WorldTour-Equipe brachte keinen Fahr

04.03.2023Mohoric: “Jumbo hat das Rennen verloren“

(rsn) – Mit einem imponierenden Soloritt hat Tom Pidcock (Ineos Grenadiers) die 17. Strade Bianche für sich entschieden. Den Konkurrenten blieb nach 184 schweren Kilometern durch die Toskana in Sie

04.03.2023Pferd stürmt vor Vollering auf die Strecke

- 16 Kilometer hatte Demi Vollering (SD Worx) noch vor sich. Gerade war sie aus der Favoritinnengruppe im vorletzten Schottersektor namens Colle Pinzuto davongefahren, da erlebte die Niederländerin

04.03.2023Bauernfeind zeigt sich beim WorldTour-Debüt und wird 17.

(rsn) – Richarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) ist bei Strade Bianche (1.WWT) ihr erstes WorldTour-Rennen gefahren und war dabei gleich mehrfach prominent im Bild zu sehen. Denn die 22-Jährige verr

Weitere Radsportnachrichten

27.08.2025Teamzeitfahr-Analyse: Drehender Wind sorgte für klare Unterschiede

(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En

27.08.2025Gaudu: “Nicht leicht, an meinen Teamkollegen dran zu bleiben“

(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als

27.08.2025Red Bull nach Platz 4 zwischen Sorgen und Stolz: “Einfach nur schade“

(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa

27.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

27.08.2025Auf geht´s in die Pyrenäen: Bergankunft in Andorra

(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e

27.08.2025Visma verliert das Teamzeitfahren zu siebt nur im Mittelteil

(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach

27.08.2025UAE rauscht zum Sieg im Teamzeitfahren der Vuelta

(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara

27.08.2025Demonstranten stoppen Israel - Premier Tech im Teamzeitfahren

(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma

27.08.2025Highlight-Video der 5. Etappe der Vuelta a Espana

(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn

27.08.2025Abrahamsen setzt seinen Traum-Sommer in Geraardsbergen fort

(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli

27.08.2025Spanische Partei fordert im Kongress Israels Vuelta-Ausschluss

(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel

27.08.2025Alpecin verliert Vermeersch und Hermans an Red Bull und Q36.5

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour Poitou - Charentes (2.1, FRA)