Dritter Platz bei Strade Bianche gestrichen

Faulkner disqualifiziert: UCI greift wegen Glukose-Sensor durch

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Faulkner disqualifiziert: UCI greift wegen Glukose-Sensor durch"
Auf dem Podium in Siena wurde Kristen Faulkner (Jayco - AlUla) als Drittplatzierte bei Strade Bianche gefeiert. | Foto: Cor Vos

14.03.2023  |  (rsn) – Kristen Faulkner (Jayco – AlUla) hat die letzten 30 Kilometer von Strade Bianche (1.WWT) vor zehn Tagen als Solistin absolviert und wurde erst auf dem Schlusskilometer vom SD-Worx-Duo Demi Vollering und Lotte Kopecky ein- sowie überholt. Die US-Amerikanerin feierte auf dem Podium ihren dritten Platz und konnte stolz auf ihre Leistung sein. Zehn Tage später nun steht ihr Name nicht mehr oben in der offiziellen Ergebnisliste des Rennens, sondern ganz unten. Und anstatt ihres Rückstandes von 18 Sekunden auf Siegerin Vollering stehen da nun drei Buchstaben: DSQ.

Faulkner ist vom Radsport-Weltverband UCI nachträglich disqualifiziert worden, weil sie während des Rennens einen Glukose-Biosensor am linken Oberarm trug. Die UCI-Regularien erlauben im Rennbetrieb die Nutzung von Geräten nicht, die physiologische Daten aufzeichnen und metabolische Werte wie Glukose oder Laktat messen. Genau das aber tut dieser Sensor, den viele Sportler und Sportlerinnen außerhalb von Wettkämpfen regelmäßig einsetzen.

Die wohl bekannteste Marke dieser Sensoren ist Supersapiens, mit der viele Rad-Rennställe wie beispielsweise Jumbo - Visma, Ineos Grenadiers oder im vergangenen Jahr auch das deutsche Frauenteam Canyon - SRAM zusammenarbeiteten. Supersapiens-Chef Phil Southerland erklärte unlängst gegenüber velonews.com, dass er nicht verstehe, wieso die Geräte von der UCI im Rennbetrieb verboten sind. "Für mich ist die einfachste Begründung dafür, ein Mangel an Verständnis und Bildung bezüglich der Sache" sagte Southerland da.

Zu wenig Wissen bei der UCI, aber auch bei Faulkner

Direkt leistungssteigernd ist die Benutzung der Sensoren nämlich natürlich nicht, es geht nur um Datenerfassung und deren Nutzen für das Training. Teams, die eine Partnerschaft mit Supersapiens haben, wissen aber ganz genau und sind darauf auch gebrieft, dass die Sensoren im Rennbetrieb nicht verwendet werden dürfen. Bei Canyon - SRAM beispielsweise, das erklärte Teamchef Ronny Lauke radsport-news.com, achtete man 2022 stets darauf, die Sensoren nur in Trainingsblöcken zu verwenden und vor jedem Rennen wieder zu entfernen - auch wenn das nach drei Tagen Verschwendung war, weil die Sensoren eigentlich bis zu zwei Wochen brauchbar gewesen wären.

Jayco - AlUla allerdings hat keine offizielle Partnerschaft mit der Firma und so scheint in Siena auch niemand im Team darauf geachtet zu haben, ob eine Fahrerin den Sensor trug.

Ein offizielles Statement von Faulkner oder ihrem Team Jayco – AlUla steht noch aus. radsport-news.com hat beim australischen Rennstall bereits nachgefragt. Faulkner soll, so hieß es aber in ersten Berichten zur da noch nicht entschiedenen Sache in der vergangenen Woche, den Sensor einige Tage vor dem Rennen auf ihre Haut aufgeklebt haben, als noch nicht feststand, dass sie Strade Bianche fahre. Als sie dann nominiert wurde, ließ sie den Sensor trotzdem am Arm, weil sie wohl dachte, er sei nur dann verboten, wenn er im Rennen auch mit der zugehörigen App verbunden ist. 

Das ist laut Regel-Interpretation der UCI aber wohl nicht der Fall, wie die Disqualifikation nun nahelegt. Eine genaue Erläuterung der Entscheidung des Weltverbandes steht aber noch aus. Bislang wurde nur das offizielle Ergebnis auf der Website des Weltverbandes verändert. Neue Dritte ist dort nun die Dänin Cecilie Uttrup Ludwig (FDJ – Suez), die erst 1:43 Minuten nach Faulkner tatsächlich in Siena angekommen war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen

(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ

08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen

(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek

08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1

(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter

05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht

(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen

05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke

(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

Weitere Radsportnachrichten

13.11.2025Offiziell bestätigt: Pinarello wird Titel- und Radsponsor bei Q36.5

(rsn) – Schon seit mehreren Wochen wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell bestätigt: Das Schweizer ProTeam Q36.5 wird in der kommenden Saison nicht mehr auf Scott- sondern auf Pinarello-R

13.11.2025Fränk Schleck neuer Sportlicher Leiter beim Lidl-Trek-Frauenteam

(rsn) – Neun Jahre nach seinem Karriereende als Aktiver kehrt Fränk Schleck zu Lidl – Trek zurück. Wie der Rennstall mitteilte, bei dem der 45-jährige Luxemburger seine letzten Profijahre fuhr,

13.11.2025Israel-Team ab 2026 mit Schweizer Lizenz?

(rsn) – Trotz des Rückzugs des Hauptsponsors Premier Tech plant der israelische Zweitdivisionär für die Saison 2026. Nachdem vor einigen Tagen der Radsportjournalist Daniel Benson über fortlaufe

13.11.2025Lange Reha statt einem weiteren Roubaix-Highlight

(rsn) – John Degenkolbs Saison war durch den schweren Sturz bei der Flandern-Rundfahrt gezeichnet. Die komplette rechte Stützseite von der Hand bis hoch zur Schulter war mehrfach gebrochen. Trotz

13.11.2025Mancebo wohl auch mit 50 Jahren noch im Feld

(rsn) – Francisco Mancebo hat es sich möglicherweise anders überlegt. Nachdem der mittlerweile 49-jährige Spanier, Gesamtvierter der Tour de France 2005, angeblich nach der im Oktober stattgefund

13.11.2025Profiteams lehnen UCI-Vorschlag von Budgetobergrenze ab

(rsn) – Mit dem Einstieg finanzkräftiger Sponsoren wächst auch im Radsport die Kluft zwischen den Teams immer weiter an. Die zunehmende Dominanz von Rennställen wie UAE – Team Emirates -XRG, Re

13.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

13.11.2025Vacek hofft auf Tour-Debüt - an der Seite von Pedersen

(rsn) – Nicht nur wegen seiner drei Saisonsiege gelang Mathias Vacek (Lidl – Trek) der Durchbruch. Der Tschechische Doppelmeister überzeugte schon zu Anfang des Jahres und war beim Giro d’Itali

13.11.2025Van der Poel: Crossdebüt Mitte oder Ende Dezember?

(rsn) – Während Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) kürzlich einen früheren Start in den Cyclocross-Winter angedeutet hat, wird es bei Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) wohl noch

13.11.2025Zoccarato von Polti zu MBH Bank

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.11.2025Leadout-Lienhard erfüllte sich 2025 zwei Träume auf einmal

(rsn) – Nach fünf Jahren beim französischen Team Groupama – FDJ hat sich Fabian Lienhard in der Saison 2025 gleich zwei Träume auf einmal erfüllt: Der Schweizer wechselte zu Tudor und fuhr dam

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)