--> -->
17.03.2023 | (rsn) – Kristen Faulkner hat "extrem enttäuscht" auf ihre nachträgliche Disqualifikation bei Strade Bianche (1.WWT) reagiert, während sich ihr Team Jayco - AlUla in einem Statement aber eher in Demut übte.
"Die UCI hat mich darüber informiert, dass ich bei Strade Bianche wegen des Tragens eines SuperSapiens Glukose-Sensors im Rennen disqualifiziert worden bin. Ich bin für eine faire Umgebung für alle Athleten und begrüße, dass die UCI die Zeit und Anstrengung aufgebracht hat, professionelle Standards aufrecht zu halten", schrieb Faulkner in einer über ihre Social-Media-Kanäle verbreiteten Stellungnahme.
"Ich habe nie Glukose-Daten im Wettkampf benutzt und das der UCI auch bewiesen. Ich bin allen Anfragen der UCI nachgekommen und habe ihnen eine ehrliche, detaillierte Erklärung geschickt, mit Beweisen, dass keine Renndaten während oder nach dem Rennen übertragen wurden. Ich dachte einfach, dass ich mit dem Gerät fahren könnte, wenn es keine Daten aufzeichnet, weil das keinen Leistungsvorteil bringt. Die UCI bleibt aber bei dem Standpunkt, dass das Tragen eines nicht verbundenen Sensors an sich – auch wenn keine Daten übertragen werden und es keinen Leistungsvorteil gibt – genug ist, um mich zu disqualifizieren", so Faulkner weiter.
"Meine Absicht war es nicht, die Regeln zu brechen oder einen unfairen Vorteil zu erlangen. Ich bin stolz, wie ich Strade Bianche gefahren bin und extrem enttäuscht von der Entscheidung der UCI. Ich hoffe außerdem, dass die Glukose-Sensoren eines Tages auch im Rennbetrieb erlaubt sein werden. Ich denke, sie sind ein wertvolles Werkzeug - besonders für Athletinnen - um ihre physische Gesundheit im Blick zu haben. Aber das ist eine Diskussion für ein anderes Mal. Ich freue mich auf den Rest der Saison und hoffe, dass Strade Bianche nur eines von vielen WorldTour-Podien für mich sein wird."
Faulkner war bei Strade Bianche am 4. März am Ende eines 30-Kilometer-Solos auf den dritten Platz gefahren. Einige Tage nach dem Rennen aber wurde die UCI darauf aufmerksam, dass die US-Amerikanerin während des Rennens einen Glukose-Sensor am Arm getragen hatte. Das ist per UCI-Reglement verboten. Deshalb stellte der Weltverband Nachforschungen an und entschied sich schließlich, Faulkner zu disqualifizieren.
Die Glukose-Sensoren, vor allem bekannt durch die Marke Supersapiens, die mit einigen WorldTour-Teams zusammenarbeitet, dürfen im Training getragen werden und liefern Sportlern und Sportlerinnen sowie Trainern und Trainerinnen metabolische Daten, anhand derer sich das Training besser regulieren lässt.
Teams, die mit Supersapiens zusammenarbeiten, sind, das erklärte Canyon-SRAM-Teamchef Ronny Lauke radsport-news.com, sehr genau gebrieft, dass vor Wettkämpfen darauf geachtet werden muss, die Sensoren abzunehmen, da sie im Rennbetrieb verboten sind. Gesuchen von Supersapiens und den Partner-Teams, die Sensoren zu erlauben, kam die UCI in den vergangenen Jahren nicht nach. Faulkners Team Jayco - AlUla aber zählt Supersapiens nicht zu seinen Sponsoren und so scheint bei dem australischen Rennstall auch die Aufmerksamkeit vor den Rennen nicht so sehr auf den Armen der Fahrer und Fahrerinnen zu liegen.
Während Faulkner in ihrer Erklärung wenig Verständnis für die strikte Regelauslegung der UCI erkennen ließ und offenbarte, dass sie die Regularien schlicht nicht richtig kannte, drückte sich ihr Team im Statement zur Disqualifikation seiner Fahrerin etwas defensiver aus. "Team Jayco AlUla erkennt die Entscheidung gemäß Artikel 1.3.0006bis der UCI-Regularien an und akzeptiert sie. Das Team und die Fahrerin tragen die volle Verantwortung für diese Situation und entschuldigen sich für dieses unglückliche Ergebnis. Team Jayco AlUla wird daran arbeiten, alle Teammitglieder - Mitarbeit wie Fahrer und Fahrerinnen – weiterzubilden, damit ein solches Problem in Zukunft nicht nochmal entsteht, indem die UCI-Regularien im Detail analysiert werden", so der Rennstall.
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) – Nach dem gestrigen Ausreißer-Coup von Anna Henderson (Lidl – Trek) und Dilyxine Miermont (Ceratizit) kam es auf der 3. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) über 122 Kilometer von Vez
(rsn) – Mit einem Ausreißversuch über nahezu die halbe Distanz der Etappe hat Anna Henderson (Lidl – Trek) beim Giro d’Italia Women die 2. Etappe von Clusone nach Aprica gewonnen und damit auc
(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) - Die Tour de France stand für EF Education - EasyPost unter keinem guten Stern: Der Dritte des Giro d‘Italia und etatmäßige Kapitän Richard Carapaz verpasste das Rennen wegen eines Infek
(rsn) – Lotte Kopecky wird morgen nicht zur 6. Etappe des Giro d´Italia Women antreten. Wie ihr Team SD Worx – Protime mitteilte, leidee die Weltmeisterin unter Rückenbeschwerden. Mit Blick auf
(rsn) - Eigentlich wollte es das Team von Tadej Pogacar gemächlich angehen lassen auf dieser 6. Etappe der Tour de France. So durfte man auch den Kapitän höchstpersönlich verstehen, als er vor dem
(rsn) - Die Tour de France erreicht auf der 7. Etappe die Bretagne und nimmt dort den wohl bekanntesten Anstieg der gesamten Region in Angriff. Über 197 Kilometer führt das Rennen von der berühmten
(rsn) – Die letzten Kilometer des Tages waren hart. Und vor allem Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hatte zu kämpfen. Allein am 700 Meter langen Schlussanstieg in Vire Normandie verlor
(rsn) – Ein enorm hektischer Beginn, ein langer Kampf um die Gruppe des Tages und ein kompliziertes Finale: Die 6. Etappe der Tour de France durch die “Schweiz der Normandie“ war mit ihren 3.50
(rsn) – Mit einem 41 Kilometer langen Solo hat Ben Healy (EF Education – EasyPost) die 6. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Er löste sich früh aus der achtköpfigen Gruppe des Tages, zu d
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) – Ben Healy (EF Education - EasyPost) hat die 6. Etappe der 112. Tour de France nach einem beeindruckenden Soloritt für sich entschieden. Der 24-jährige Ire attackierte 43 Kilometer vor dem
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat beim Giro d’Italia Women ihren zweiten Tagessieg eingefahren. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die turbulente 5. Etappe über 120
(rsn) – Der Mexikaner Isaac del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat am zweiten Tag der Tour of Austria (2.1) für den zweiten Sieg seiner Mannschaft gesorgt. Nach 142 Kilometern von Bischofshofen hi