--> -->
07.08.2022 | (rsn) - Nach der Disqualifikation der als Erste über den Zielstrich gefahrenen Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat Audrey Cordon-Ragot (Trek – Segafredo) die 15. Austragung des skandinavischen WorldTour-Rennens Postnord Vargarda WestSweden (1.WWT) vor Pfeiffer Georgi (DSM) und Valerie Demey (Liv Racing Xstra) gewonnen. Lorena Wiebes (DSM) entschied den Sprint des Feldes für sich und wurde Vierte.
Als sich in der vorletzten Runde die entscheidende Gruppe bildete, hatte Vos für wenige Sekunden die Handgelenke auf den Lenker aufgestützt, die sogenannte “Puppy Paws“-Haltung. Für diesen Regelverstoß wurde sie von der Rennleitung disqualifiziert.
Cordon-Ragot war neben Vos die große Antreiberin der Ausreißergruppe. “Ich habe mit Marianne zusammengearbeitet“, sagte die Französin im Interview, noch bevor sie von der Diaqualifizierung ihrer Kontrahentin erfuhr. Nach einem vereitelten Angriff Georgis – die sich nicht an der Führungsarbeit beteiligte - kurz vor dem Teufelslappen trat sie als Erste an. “Im Sprint wollte ich Vos ein bisschen einschließen, aber sie ist Marianne. Sie ist einfach so schnell. Ich bin schnell, aber sie ist schneller“, so die 32-Jährige anerkennend.
Lea Lin Teutenberg (Ceratizit-WNT Pro Cycling) wurde 18. und damit beste Deutsche. Romy Kasper (Jumbo - Visma), die 30. wurde, war ihre einzige Landsfrau im Peloton.
So lief das Rennen:
In einer Anfangsphase ohne nennenswerte Aktivitäten wurden einige zaghafte Angriffsversuche meist im Keim erstickt. Erst nach 50 Kilometern wurde es nach einer Attacke von Shirin van Anrooij (Trek – Segafredo) brenzlig. Infolge des Angriffs der Niederländerin teilte sich das Peloton, nur 15 Fahrerinnen gehörten zur ersten Gruppe. Nach drei Kilometern wurde allerdings auch dieser Vorstoß vereitelt.
60 Kilometer vor dem Ziel setzten sich rund 20 Fahrerinnen ab, doch auch dieser Angriff dauerte nur einen Kilometer. Gleiches galt für weitere Attacken von unter anderem Kata Blanka Vas, Demi Vollering (beide SD Worx), Jade Weil (DSM) und Vos.
In der vorletzten Runde fiel die Vorentscheidung. Ellen van Dijk (Trek – Segafredo) griff an der einzigen topografischen Schwierigkeit des Rennens an, so dass sich das Feld hier teilte. Aus der ersten Gruppe heraus attackierten Cordon-Ragot, Vos, Demey und Georgi 14 Kilometer vor dem Ziel. Sowohl die Britin als auch die Belgierin übernahmen in der Folge keine Führungsarbeit, trotzdem setzte sich das Quartett bis auf dreißig Sekunden ab.
Den Anstieg der letzten Runde überstand Demey nur mit letzter Kraft in der Spitzengruppe. Das Peloton war inzwischen auf rund 25 Fahrerinnen geschrumpft und den Ausreißerinnen einige Sekunden näher gekommen. Demey unterstütze die Französin und die Niederländerin in der Abfahrt und den letzten vier Kilometern, Georgi hielt sich weiterhin zurück.
1100 Meter vor dem Ziel setzte die Britin zum Angriff an, Vos vereitelte diesen allerdings. Demey konnte nicht mehr folgen, sie rettete sich aber als Vierte vor dem Feld ins Ziel. Georgi wurde nach ihrer Attacke nicht mehr aus der Spitzenposition entlassen, bis Cordon-Ragot zum Sprint ansetzte. Vos zeigte sich vom Antritt der Französischen Meisterin unbeeindruckt und zog an ihren beiden Kontrahentinnen vorbei. Über den Sieg freuen konnte sie sich allerdings nur kurz.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber